Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Entsorgung - Siedle S 850-0 Bedienungsanleitung

Siedle scope schnurloses dect-telefon mit türvideo-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Gefahr
Einbau, Montage und Service -
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro-
Fachkraft erfolgen. Bei Nicht-
beachten besteht die Gefahr
schwerer gesundheitlicher Schäden
oder Lebensgefahr durch elektrische
Stromschläge.
Gefahr
• Den Akku von Hitzequellen und
offenen Flammen fernhalten!
Den Akku nicht in Wasser oder
Salzwasser tauchen!
Niemals den Akku zerlegen,
modifizieren oder Hitze aussetzen!
Den Akku möglichst nicht fallen
lassen!
Den Akku vor Stößen und
Schlägen schützen, die das Gehäuse
beschädigen können!
Andernfalls kann es zu Explosionen
oder zum Leckwerden der Akkus
kommen, die Brände, Verletzungen
oder Beschädigungen der Umge-
bung zur Folge haben können.
Falls ein Akku ausläuft und Augen,
Mund, Haut oder Kleidung mit
den ausgetretenen Substanzen in
Berührung kommen, die betroffene
Stelle unverzüglich mit Wasser
abspülen und einen Arzt aufsuchen!
Den Akku im Mobilteil nur mit
der dafür vorgesehenen Ladeschale
und dem originalen Steckernetzteil
aufladen!
Die Ladeschale und das Stecker-
netzteil wurden ausschließlich für die
Verwendung mit dem Siedle Scope
Mobilteil entwickelt.
Nicht verwenden mit anderen
Produkten oder Akkus!
Die Gefahr von Überhitzung
und Verformung besteht, dadurch
können Brände und elektrische
Schläge ausgelöst werden.
Geräte nicht in überhitzen und
starkem Druck aussetzen!
Warnung
• Durch nicht bestimmungsgemäße
Bedienung können Verletzungen
eintreten.
Die Geräte nicht fallen lassen und
nicht werfen!
Die Geräte nicht benutzen, wenn
sie schadhaft sind z. B. bei Schäden
am Gerätegehäuse (scharfe Kanten
oder offen liegende Teile)!
Warnung
Die Basisstation an einem tro-
ckenen und staubfreien Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung mon-
tieren!
Siedle Scope ist nicht für den
Einsatz in Feuchträumen oder explo-
sionsgefährdeten Räumen geeignet.
Das Mobilteil und die Basisstation
mindestens 1 Meter von anderen
elektrischen Geräten aufstellen!
Bei Einsatz in in der Nähe von
medizinischen Geräten können
Funktionsstörungen auftreten. In sol-
chen Fällen Ihren Fachpartner bzw.
Elektroinstallateur kontaktieren!
Nur original Siedle Steckernetzteile
verwenden, die Bestandteil des
Lieferumfanges sind!
Im Mobilteil nur den originalen
Siedle Akku verwenden!
Das Mobilteil nicht mit der
Rückseite ans Ohr halten, wenn es
klingelt oder beim Benutzen der
Freisprechfunktion! Schwerwiegende
Hörschäden können die Folge sein.
Bei Verwendung mit Hörgeräten
können Brumm- oder Kopplungsge-
räusche auftreten.
Im Servicefall Ihren Fachpartner
oder Elektroinstallateur kontak-
tieren!
Die heutigen Möbel sind mit einer
unübersehbaren Vielfalt von Lacken
und Kunststoffen beschichtet.
Bestandteile dieser Stoffe können
bei Tischgeräten zur Erweichung
der Kunststofffüße führen und
damit zu Beeinträchtigungen der
Möbeloberfläche. Wir bitten um
Verständnis, dass der Hersteller nicht
haftbar gemacht werden kann.

Entsorgung

• Alle Elektro- und Elektronikgeräte
sind getrennt vom allgemeinen
Hausmüll über dafür staatlich vorge-
sehene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durch-
gestrichenen Abfalleimers auf einem
Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC.
Sachgemäße Entsorgung und
getrennte Sammlung von Altge-
räten dienen der Vorbeugung
von potenziellen Umwelt- und
Gesundheitsschäden. Sie sind eine
Voraussetzung für das Recycling
gebrauchter Elektro- und Elektronik-
geräte.
Auch Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Beachten Sie zur Entsorgung Ihrer
Altgeräte und Akkus die örtlichen
Abfallbeseitigungsbestimmungen,
die Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem
Müllentsorgungsdienst oder dem
Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben, erfragen
können.
Vor dem Entsorgen von Akkus
die Kontakte mit Klebestreifen
oder sonstigem Isoliermaterial
abkleben, damit diese nicht mit
anderen Gegenständen in direkte
Berührung geraten! Eine Berührung
mit Metallgegenständen in Abfall-
containern kann zu Bränden und
Explosionen führen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis