Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten - Siedle S 850-0 Bedienungsanleitung

Siedle scope schnurloses dect-telefon mit türvideo-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fragen und Antworten

Das Display zeigt nichts an.
1
Das Mobilteil schläft.
Drücken Sie kurz eine beliebige
Taste.
2
Das Mobilteil ist nicht einge-
schaltet.
Drücken Sie lang die rote
Auflegen-Taste.
3
Der Akku ist leer.
Laden Sie den Akku auf bzw.
tauschen ihn aus.
Das Mobilteil klingelt nicht.
1
Klingelton ist ausgeschaltet
Drücken Sie 3 Sekunden lang die
Stern-Taste.
2
Ruflautstärke steht auf Minimum
Erhöhen Sie die Ruflautstärke.
3
Türrufe sind ausgeschaltet
Schalten Sie Türrufe ein.
4
Türrufweiterleitung ist aktiviert
Schalten Sie Türrufweiterleitung
aus.
Das Mobilteil reagiert nicht auf
einen Tastendruck
1
Tastensperre ist eingeschaltet
Drücken Sie 3 Sekunden lang die
Raute-Taste.
Ihr Gesprächspartner kann Sie
nicht hören
1
Sie haben das Mobilteil mit dem
Mikrofon-Symbol stummgeschaltet.
Drücken Sie das Mikrofon-Symbol
erneut.
Die Nummer des Anrufers wird
nicht angezeigt.
1
Der Anrufer hat die eigene
Rufnummer unterdrückt.
oder
2
Die Nummernübermittlung ist
nicht freigegeben.
Der Anrufer soll die Nummern-
übermittlung bei seinem Netz-
anbieter freischalten lassen.
42
Im Display steht Basis nicht
gefunden
1
Mobilteil ist außerhalb der
Reichweit der Basis
Verringern Sie den Abstand
Mobilteil/Basis.
2
Mobilteil wurde abgemeldet
Melden Sie das Mobilteil an.
3
Basis ist nicht eingeschaltet
Kontrollieren Sie das
Steckernetzgerät der Basis.
Fehlerton nach PIN-Abfrage/PIN
vergessen
1
Sie haben die falsche PIN einge-
geben.
Setzen Sie die System-PIN auf
Werkseinstellung (0000) zurück.
Sie hören keinen Klingel-/
Wählton vom Festnetz
1
Sie verwenden nicht das mitgelie-
ferte Telefonkabel.
Bitte verwenden Sie das mitgelie-
ferte Telefonkabel.
2
Das Telefonkabel ist nicht korrekt
verbunden mit der Basisstation bzw.
mit dem Telefonnetz.
Kontrollieren Sie die korrekte
Verbindung.
3
Ihre Telefonanlage benötigt eine
(andere) Amtsholkennziffer bzw.
eine (andere) Wahlpause, als von
Ihnen eingestellt.
Wenn Sie Ihr Mobilteil von einem
Amtstelefon anrufen, informiert Sie
das Display Ihres Mobilteils, ob die
TK-Anlage die Amtskennziffer bei
ankommenden Rufen automatisch
hinzufügt oder nicht.
Probieren Sie die verschiedenen
Wahlpausen im Menü Einstellungen
> System aus.
Berücksichtigen Sie die Vorein-
stellungen Ihrer Telefonanlage bei
den Einstellungen Ihres Scope-
Mobilteils.
Sie können die Einträge der
Anrufliste nicht zurückrufen
1
Ihre Telefonanlage stellt für
ankommende Anrufe automatisch
eine zusätzliche 0 voran. Sie haben
dazu die Amtsholkennziffer 0 in den
System-Einstellungen vorgewählt.
Ihre Telefonanlage speichert in den
Anruflisten die eingehenden Anrufe
mit vorangestellter Null ab. Damit
rufen Sie die Einträge der Anrufliste
mit einer doppelten 0 zurück.
Die Voreinstellungen Ihrer Telefon-
anlage erfahren Sie auf folgende
Weise:
Rufen Sie Ihr Mobilteil von einem
Amtstelefon an.
Das Display Ihres Mobilteils infor-
miert Sie über die Voreinstellungen
Ihrer Telefonanlage, z.B. über die
vorangestellte 0.
Bei vorangestellter 0 wählen Sie
in den System-Einstellungen zur
Amtsvorwahl die Option Nein aus.
Berücksichtigen Sie die allge-
meinen Voreinstellungen Ihrer
Telefonanlage bei den Einstellungen
Ihres Scope-Mobilteils.
Sie bekommen während eines
Türrufs einen Anruf von einem
Amtstelefon.
Wenn Sie den Amtsruf annehmen
wollen:
Weisen Sie den Türruf mit der
roten Auflegen-Taste zurück.
Nehmen Sie dann den Amtsruf mit
der grünen Abheben-Taste an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis