Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufabschaltung; Lautstärke; Mikrofonsperre; Parken - Siedle S 850-0 Bedienungsanleitung

Siedle scope schnurloses dect-telefon mit türvideo-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Telefonieren

Rufabschaltung

Bei Bedarf schalten Sie alle Klingel-
töne stumm.
Eingehende Anrufe werden nur noch
optisch im Display signalisiert.
Lautstärke
Mit den Symbolen + und - erhöhen
und verringern Sie die Lautstärke
des aktuellen Gesprächs; je nach
Gesprächsmodus entweder die
Hörer- oder die Freisprechlautstärke.
In 8 Stufen stellen Sie die Lautstärke
ein.

Mikrofonsperre

Mit der Mikrofonsperre schalten
Sie während eines Gesprächs Ihr
Mobilteil stumm, um sich mit einer
Person im Raum diskret zu unter-
halten. Ihr Gesprächspartner am
Telefon kann nicht mithören.
Das Mikrofon-Symbol ist bei
Mikrofonsperre gelb dargestellt und
das Mobilteil warnt mit Signaltönen.

Parken

Die Punkt-Taste ist der sogenannte
"Flash". Was mit dem "Flash"
ausgelöst wird, hängt von der
Telefonanlage ab, an die Scope
angeschlossen ist.
Je nach Konfiguration können Sie
beispielsweise das Gespräch parken,
um es nach Rücksprache an einen
anderen Teilnehmer weiter zu ver-
mitteln. Ein anderer Teilnehmer
kann jedes Telefon sein, das an einer
Nebenstelle der Telefonanlage ange-
schlossen ist.
Zu einem anderen an der gleichen
Basisstation angemeldeten Scope
Mobilteil vermitteln Sie weiter über
die Display-Taste Weiterleiten.
-
+
-
+
Vorgehensweise:
Zum Stumm- bzw. wieder Laut-
schalten halten Sie die Sterntaste
gedrückt, bis das Glockensymbol in
der Statusanzeige oben im Display
erscheint bzw. ausgeblendet wird.
Vorgehensweise:
Markieren Sie mit der linken
Steuer-Taste das Minus-Symbol
bzw. mit der rechten Steuer-Taste
das Plus-Symbol.
Vorgehensweise:
Markieren Sie beim Telefonieren
das durchgestrichene Mikrofon-
Symbol auf dem Display mit der
oberen Steuer-Taste.
Vorgehensweise:
Markieren Sie mit der unteren
Steuer-Taste das Punkt-Symbol.
Wählen Sie die Telefonnummer
des Teilnehmers, an den Sie weiter-
vermitteln wollen.
Für den Gesprächsaufbau drücken
Sie die grüne Abheben-Taste.
Zur erfolgreichen Weitervermit-
tlung beenden Sie die Rücksprache
mit der roten Auflegen-Taste.
Wollen Sie alternativ zum
Wartenden zurück, drücken Sie
erneut die Punkt-Taste.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis