Ihre Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox entspricht der Norm der
Schweizer Uhrenindustrie (NIHS) 92-11, welche die europäische Norm ISO 6425
für Taucheruhren wiedergibt. Zur einwandfreien Funktionsweise der Uhr über
einen langen Zeitraum empfehlen wir dem Träger:
- die Wasserdichtigkeit der Uhr mindestens alle zwei Jahre durch einen auto-
risierten Jaeger-LeCoultre Händler überprüfen zu lassen. Diese Kontrolle ist
unerlässlich nach jedem Öffnen der Uhr und vor jeglichem Zeitraum, in dem die
Uhr einem längeren und/oder regelmäßigen Kontakt mit Wasser ausgesetzt ist.
- beim Erwerb sicherzustellen, dass das Armband der Uhr dem Verwendungs-
zweck entspricht.
- die Uhr keinen allzu abrupten Temperaturschwankungen auszusetzen.
- die Uhr nicht fallen zu lassen, vor Stößen zu bewahren und nach jeglicher
starken Erschütterung die Wasserdichtigkeit der Uhr überprüfen zu lassen.
- die Bedienelemente wie die Drücker oder die Krone nicht unter Wasser bzw.
bei feuchter Uhr zu betätigen.
- die Kronen nach jedem Betätigen wieder in ihre Ausgangsposition
zurückzustellen (bzw. zu verschrauben).
- die Uhr nach einem Bad in Salzwasser unter lauwarmem Wasser abzuspülen.
Mit dieser Uhr können Sie schwimmen gehen oder vom Beckenrand eintauchen.
Für Sprünge vom Sprungbrett ist sie allerdings nicht geeignet. Die Uhr darf nicht
für Sportarten verwendet werden, bei denen es zu starken Stößen kommen kann,
wie beim Surfen oder Wasserski. Beachten Sie bitte, dass Lederbänder nicht für
Wassersportarten geeignet sind.
Zur Sicherheit möchten wir Ihnen die folgenden Empfehlungen nahelegen:
- Betätigen Sie die Kronen nie unter Wasser.
- Verwenden Sie Ihre Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Uhren nicht beim
Tauchen in großen Tiefen (Tauchen mit einer Gasmischung, wobei sich der
Taucher abwechselnd im Wasser und in einer Druckkammer aufhält) oder beim
Tauchen in größeren Tiefen als angegeben.
50