Seite 3
Reverso Gyrotourbillon 2 Im Respekt der großen Tradition der Komplikationen stellt die Manufaktur Jaeger-LeCoultre ihr Genie mit einem außeror- dentlichen Meisterwerk erneut unter Beweis: die Armbanduhr Reverso Gyrotourbillon 2. Auch wenn diese Uhr die würdige Erbin der Master Gyrotourbillon 1 ist, durchbricht sie die Grenzen der Innova- tion mit einem neuen revolutionären, sphärischen Tourbillon,...
Seite 4
Tourbillons spielten die Uhrmachermeister der Manufaktur mit der Käfighöhe, was zum Überdenken des gesamten Regulier- organs führte. Die Armbanduhr Reverso Gyrotourbillon 2 ver- fügt über eine große Unruh mit variablem Trägheitsmoment mit verstellbaren Gewichtchen, auf der wiederum eine zylindrische Spiralfeder, wie sie zuvor den Marinechronometern vorbehalten war, angebracht ist, und bestätigt einmal mehr das einzigartige...
Seite 5
Präzision, Wasserdichtigkeit und Wartung...
Seite 7
Jaeger-LeCoultre-Händler anzuvertrauen, um die notwendigen Einstellungen vornehmen zu lassen. Wasserdichtigkeit Ihre Jaeger-LeCoultre-Uhr ist wasserdicht bis 3 atm. Die Was- serdichtigkeit ist mit einem eingravierten Symbol dem Gehäuseboden angegeben. Das bedeutet, dass Ihre Uhr unter Druckverhältnissen getestet wurde, die je nach atm- Zahl neben dem o.g.
Die Kriterien für die „1000 Hours Control“-Testreihe übertreffen bei weitem die der offiziellen Chronometertestreihen, die sich nur auf einen bestimmten Teil des Uhrwerks beschränken. Jaeger-LeCoultre überprüft nicht nur das Uhrwerk, bevor es in das Gehäuse eingebettet wird, sondern auch die Uhr im Ganzen.
Seite 13
Gebrauch Ihrer Uhr Aufziehen Krone in Stellung 1. Das Aufziehen der Uhr erfolgt durch Drehen der Krone im Uhrzeigersinn. Das Uhrwerk ist ganz aufgezogen, sobald der Zeiger der Gangreserve auf dem rückseitigen Zifferblatt auf 50 steht. Einstellen der Stunden und Minuten Krone in Stellung 2.
Seite 14
Gehäuseverriegelung und -entriegelung Aufgrund ihres neuen großen Gehäuses ist Ihre Armbanduhr Reverso Tourbillon 2 mit einem Verriegelungssystem ausge- stattet, das jegliches ungewolltes Öffnen und Verdrehen des Gehäuses verhindert. Um die Reverso zurückzudrehen, muss das System entriegelt werden, indem der kleine Schieber in Richtung Krone geschoben wird (Abb.