Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen; Gerätetür; Gerätetür Aushängen; Gerätetür Einhängen - Siemens HB672GB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

→ "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe-
8.
reit machen", Seite 17.
15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion
betriebsbereit machen
Das Gerät abkühlen lassen.
1.
16  Gerätetür
Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die
Gerätetür auseinander bauen.
16.1 Gerätetür aushängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Die Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät
1.
drücken.
2.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie
mit großer Kraft zuschnappen.
Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz
zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Gerä-
tetür ganz aufgeklappt.
Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier
aufklappen.
Sperrhebel aufgeklappt
Sperrhebel zugeklappt
a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere
sind gesichert und können nicht zuschnappen.
Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die
3.
Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um-
greifen und nach oben herausziehen  ⁠ .
Das Scharnier ist gesi-
chert und kann nicht zu-
schnappen.
Die Gerätetür ist gesi-
chert und kann nicht
ausgehängt werden.
Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge-
2.
stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem
feuchten Tuch abwischen.
Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen.
3.
Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen kön-
nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen.
Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich.
Die Beläge schränken die Gerätefunktion nicht ein.
Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le-
4.
gen.
16.2 Gerätetür einhängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit
großer Kraft zuschnappen.
Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz zu-
geklappt sind, bzw. beim Aushängen der Gerätetür
ganz aufgeklappt.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür
1.
ohne Widerstand auf die Scharniere schieben.
Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob
Sie an der richtigen Öffnung einschieben.
Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere
schieben. Die Gerätetür bis zum Anschlag schieben.
Mit beiden Händen von oben links und rechts auf
2.
die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die
Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
Die Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät
3.
drücken.
Gerätetür de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis