Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MODELL Grillfü rst G591
Bitte bewahren Sie diese Anleitung
sorgfä ltig fü r spä teren Bedarf auf!
Bedienungsanleitung /
Montageanleitung
Dieser Gasgrill ist ausschließ lich fü r
den Auß enbereich bestimmt!
Vorsicht Gas!
Niemals
alle
Hauptbrenner
Heckbrenner gleichzeitig verwenden!
und

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grillfürst G591

  • Seite 1 Bedienungsanleitung / Montageanleitung MODELL Grillfü rst G591 Dieser Gasgrill ist ausschließ lich fü r den Auß enbereich bestimmt! Vorsicht Gas! Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfä ltig fü r spä teren Bedarf auf! Niemals alle Hauptbrenner Heckbrenner gleichzeitig verwenden!
  • Seite 2 Zur Benutzung wird eine 5kg Gasflasche empfohlen. Diese reicht für eine Benutzungsdauer von ca. 3,5 Std. unter Volllast. Auch 8 und 11kg Flaschen sind für die Verwendung mit diesem Gerät geeignet. 1. Technische Daten Modell: G591 Grillfuerst GmbH Friedewalder Str . 24,36251 Bad Hersfeld,Germany...
  • Seite 3: Explosionszeichnung

    2. Explosionszeichnung...
  • Seite 4: Teileliste

    3. Teileliste Art. Bezeichnung Menge Nr. Art. Bezeichnung Menge GE1H Deckel mit Glas GE23P Bedienblende GE69A Deckelthermometer Grillfuerst GE111H Einbau-Supporter links einfügen GE3B Deckelgriff GE73B Batterie Box GE4B Warmhalterost GE54A Druckminderer zweistufig GE5A GusseisenGrillrost groß oder GE55A Schlauchbruchsicherung GE57A EdelstahlGrillrost groß GE103A Flammenschutzblech GE71A Universal-Schlauch 80cm...
  • Seite 5 5. Montage Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill korrekt montiert ist. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie im Lieferumfang des Grills mit jeweils fü r das Modell spezifischen Montagehinweisen. ACHTUNG: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die Montage so einfach wie mö...
  • Seite 6 Bitte biegen Sie den Schlauch wie dargestellt.
  • Seite 7 450mm 755mm Darf nicht in brennbare Materialien eingebaut werden.
  • Seite 10 6. Vorbereitung Fü r die Benutzung muss eine LPG-Gasflasche gekauft werden. Der Druckregler muss der Druck- und Gaskategorie des Gerä ts entsprechen. Weiterhin muss der Regler der aktuellen nationalen Vorschrift gemä ß EN16436, EN16129 und EN16436 entsprechen. Ausdrü cklich empfohlene Informationen: a) Die Gasflasche darf nur in aufrechter Position benutzt werden.
  • Seite 11 bevor alle Anschlü sse ü berprü ft wurden. Es dü rfen keine Lecks aufgetreten sein. Montage Gasschlauch und Druckminderer Warnung: Prü fen Sie die Gasleitung immer mit Seifenwasser oder Dichtspray auf Undichtigkeiten am Anschluss und schließ en evtl. Lecks. Allgemeines Obwohl alle Gasanschlü...
  • Seite 12 c) Stellen Sie eine Seifenlö sung aus einem Teil Flü ssigwaschmittel und einem Teil Wasser her. Sie benö tigen eine Sprü hflasche, einen Pinsel oder einen Lappen, um die Lö sung auf die Ventile bzw. Schraubverbindungen aufzutragen. Stellen Sie fü r die erste Dichtigkeitsprü fung sicher, dass die Gasflasche zu 80% voll ist.
  • Seite 13 Teile des Gasgrills berü hren, die heiß sein kö nnten. Schnitte oder Abrieb. Wenn sich herausstellt, dass der Schlauch in irgendeiner Weise defekt sein kö nnte (Schnitte, Abrieb, Lö cher), bitte auf keinen Fall mehr verwenden. Bitte wä hlen Sie einen flexiblen Schlauch, dessen Hitzebestä ndigkeit mehr als 80° C beträ gt. Alle 2 Jahre den flexiblen Schlauch wechseln.
  • Seite 14 Zü nden Sie niemals einen Gasgrill mit Benzin oder vergleichbaren Flü ssigkeiten an. l) Der Gasgrill muss regelmä ß ig gereinigt werden. Achten Sie beim Reinigen des Brenners oder der Ventile darauf, dass die Brennerö ffnungen oder die Öffnungen / Dü sen nicht vergrö ß ert werden. m) Das Gerä...
  • Seite 15 Darf nicht in brennbare Materialien eingebaut werden. 9. Sicherheitsvorkehrungen a) Verwenden Sie beim Garen auf dem Grill Backofenhandschuhe und geeignetes Grillbesteck. b) Treffen Sie Vorkehrungen, falls ein Unfall oder Brand auftreten sollte. Erste-Hilfe-Kasten und Feuerlöscher bereitstellen c) Halten Sie das Stromkabel und den Gasschlauch von heißen Oberflächen fern. d) Verwenden Sie den Grill stets mit größter Vorsicht.
  • Seite 16 Wenn der Brenner angezü ndet ist, zü nden benachbarte Brenner, wenn die jeweiligen Regler auf „MAX“ gedreht werden. Bei der Einstellung „MAX“ sollte die Brennerflamme ungefähr 12 bis 20 mm lang sein und ein Minimum an oranger Flamme aufweisen. Drehen Sie den Gasregler ganz nach links fü r Minimaleinstellung.
  • Seite 17 11. Lagerung Ihre Gasflasche muss im Freien an einem gut belü fteten Ort aufbewahrt und bei Nichtgebrauch vom Gasgrill getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Freien befinden und sich nicht in der Nä he von Zü ndquellen befinden, bevor Sie versuchen, die Gasflasche vom Gasgrill zu trennen. Wenn Sie Ihren Gasgrill nach einer gewissen Lagerzeit benutzen, prü...
  • Seite 18 15. Austausch der Batterien Wenn kein Zü ndfunke mehr zu sehen ist beim Betä tigen der Zü ndung, sollten Sie die Batterie wechseln. Austausch der Batterie im Zü ndknopf 1) Die Zü ndknopfkappe befindet sich an der linken Seite des Bedienpanels des Grills. 2) Schrauben Sie die Zü...
  • Seite 19 Austausch der Batterie fü r LED Beleuchtung 1) Öffnen Sie den Deckel der Batteriebox fü r die LED Beleuchtung. 2) Legen Sie 4 neue AA-Batterien in die Box ein und beachten die korrekte Position der Plus- und Minuspole. 3) Schließ en Sie den Deckel. Richtige Entsorgung dieses Produkts Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit dem Hausmü...
  • Seite 20 17. Fehlerbehebung s c e Problem Brenner lassen sich nicht zünden Das Durch volle ersetzen Regler Gasflasche leer Zünds stem überprüfen lassen Regler defekt ersetzen erstopfungen in den Brennern Schwache Flamme Brenner reinigen erstopfungen in Gasdüsen. Gasdüsen und Schlauch reinigen Feuer im Brennerrohr, Rauschen) Windgeschütze Stelle als Windig...

Diese Anleitung auch für:

G591g