Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Baofeng BF-H6 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-H6:

Werbung

Funkgerät Baofeng BF-H6
Bedienungsanleitung
Kontakt zum Lieferanten
SHX Trading s.r.o.
Hrusická 2616/3,
CZ-141 00 Praha 4,
Email:
support@spygeschaft.de (deutsch)
Tel: +420 244 472 125 (english)
SHX trading s.r.o
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baofeng BF-H6

  • Seite 1 Funkgerät Baofeng BF-H6 Bedienungsanleitung Kontakt zum Lieferanten SHX Trading s.r.o. Hrusická 2616/3, CZ-141 00 Praha 4, Email: support@spygeschaft.de (deutsch) Tel: +420 244 472 125 (english) SHX trading s.r.o...
  • Seite 2: Lieferumfang

    1. Lieferumfang • Funkgerät • Akku • Kopfhörer • Netzteil • Antenne • Ladegerät • Schleife • Clip • Bedienungsanleitung in Englisch SHX trading s.r.o...
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    2. Gerätebeschreibung 1. Antenne 2. LCD Anzeige 3. Tastatur 4. Drehwähler (Ein/Aus + Lautstärke) 5. Menü 6. Lautsprecher 7. Mikrofon 8. Anschlussabdeckung zum Anschluss eines externen Headsets 9. PTT A - Push to talk - Taste zum Starten der Sprachübertragung A 10.
  • Seite 4 Anzeigebeschreibung Signal H: Sendeleistung hoch, M - Sendeleistung mittel, L - Sendeleistung niedrig DCS – aktiviert CT – aktiviert 5,6 - Frequenzprellen für die Arbeit mit dem Umrichter Tastensperre durch drücken der Taste „ * “ Funktion VOX ist erlaubt Rückwärtsfunktion aktiviert 10 - Auswahl des Modulationshubs...
  • Seite 5 SHX trading s.r.o...
  • Seite 6 3. Beginn Schrauben Sie die Antenne 1. Befestigen Sie den Akku zum Gerät 2. Bringen Sie den Clip nach Bedarf an 3. Laden Sie den Akku SHX trading s.r.o...
  • Seite 7 Laden 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzteil an. 2. Verbinden Sie den AC-Stecker des Netzteils mit der AC-Steckdose. 3. Verbinden Sie den DC-Stecker des Netzteils mit der DC-Buchse auf der Rückseite des Ladegeräts. 4. Legen Sie das Gerät mit dem Akku oder den Akku selbst in das Ladegerät ein. 5.
  • Seite 8: Verwendung

    4. Verwendung Schnellstart 1. Laden Sie den Akku. 2. Schrauben Sie die Antenne. 3. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den [4]-Knopf drehen. Es ist auch möglich, mit diesem Knopf die Lautstärke zu regeln. 4. Mit der Taste [10] kann zwischen Funkbetrieb und FM umgeschaltet werden. 5.
  • Seite 9: Gerätemenü Und Einstellungen

    Empfang Der Empfang erfolgt automatisch, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Wenn Sie jemand über das Funkgerät anruft, hören Sie es sofort von Ihrem Gerät. 5. Gerätemenü und Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen. Die MENU-Taste dient auch zum Bestätigen und Eingeben der einzelnen Einstellungskategorien.
  • Seite 10 SQL – Squelch Niveau STEP – Frequenzverschiebung TX POWER – Sendeleistung Power Safe – Energiesparmodus VOX - sprachgesteuerte Übertragung Bandwith - Breitband- / Schmalband-Rundfunk Backlight – Anzeigebeleuchtung Dial Standby - Dual-Monitoring / Dual-Empfang SHX trading s.r.o...
  • Seite 11 BEEP – Tastaturton Tx Over Time – Sendetimer 10 - R-DCS digitaler Code-Empfang 11 - R-CTS kontinuierlicher Code-Empfang 15 - VOICE – Sprachbefehl 16 - DTMFST - Einstellung der DTMF-Ton-Hörbarkeit 17 - S-CODE - Auswahl des PTT-Signalcodes 18 - SC-REV - Methode zur Wiederaufnahme des Kanalsuchlaufs 19 - PTT-ID - Drücken, um den Signalcode zu übertragen 20 -...
  • Seite 12 26 - MEMCH - Im Kanalspeicher speichern 27 - DELCH - Kanalspeicher löschen 28 - AL-MOD – Alarmmode 29 - Scan CTSS 30 - Scan DCS 31 – Tail 32 – RP_STE - Empfindlichkeitseinstellung zur Rauschunterdrückung 33 - RPT_RL -STE-Übertragungsverzögerung für erneute Versuche 34 - ROGER - Toneinstellung am Ende der Übertragung 35 -...
  • Seite 13 TOT - Sende-Timer Diese Funktion überprüft automatisch die Sendezeit jedes Mal, wenn Sie die PTT-Taste am Gerät drücken. Diese Funktion ist sehr nützlich, um die Transistoren des Geräts vor Überhitzung zu schützen. Schaltet das Gerät nach der verstrichenen Zeit automatisch aus. CTCSS/DCS In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise nur eine geschlossene Gruppenkommunikation auf einer bestimmten Frequenz oder einem...
  • Seite 14 SC-REV - Methode zur Wiederaufnahme des Kanalsuchlaufs Das Gerät ermöglicht Ihnen das Scannen von speicherinternen Kanälen in allen oder einem Teil der Bänder. Wenn das Gerät eine Kommunikation erkennt, stoppt es automatisch den Scanvorgang. Hinweis: ● ”TO” - Der Scanvorgang wird gestoppt, wenn ein Signal erkannt wird. Der Suchlauf wird auf jedem Kanal oder jeder aktiven Frequenz für eine gewisse Zeit angehalten, bis der Suchlauf automatisch fortgesetzt wird.
  • Seite 15 OFFSET - Frequenzverschiebung Wenn Sie im Wiederholungsmodus kommunizieren, sollte die Richtung der Frequenzverschiebung entsprechend der Sendeverschiebung abgestimmt werden, so dass die Sendefrequenz höher oder niedriger als die Empfangsfrequenz ist. Beispiel: Wenn wir über ein Gerät mit einer Eingangsfrequenz von 145.000 MHz und einer Ausgangsfrequenz von 145.600 MHz kommunizieren möchten, müssen wir den OFFSET des vorherigen Abschnitts 0600 und die Offset- Richtung auf [-] setzen, damit die Übertragung immer bei 145.600 MHz ist, und...

Inhaltsverzeichnis