Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D7200 Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D7200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorebenenmarkierung:
8
Auf dieser Ebene liegt intern
die Oberfläche des Kamera-
sensors.
Das hintere Einstellrad ver-
9
ändert allein oder in Kombi-
nation mit weiteren Tasten
variable Werte wie z. B. die
Belichtungszeit.
Das obere Display.
10
Der Zubehörschuh kann nicht
11
nur einen externen System-
blitz aufnehmen, sondern
auch weitere Steuergeräte.
Markierung für die Objektiv-
1
ausrichtung.
Die BKT-Taste für die Belich-
2
tungsreihe (Bracketing) ist auf
der linken Vorderseite zu fin-
den.
Die Blitztaste entriegelt den
3
integrierten Blitz. Wird sie
gedrückt und festgehalten,
kann – je nach Programm –
mit dem vorderen Einstellrad
die Blitzbelichtungskorrektur
und mit dem hinteren Ein-
stellrad der Blitzmodus ein-
gestellt werden. Beides wird
auf dem Kameramonitor dar-
gestellt.
Anschluss für ein externes
4
Mikrofon in 3,5-mm-Klinken-
form.
Der Aufnahmebetriebswähler für die Betriebsarten
12
Einzelbild, schnelle und lang same Serienaufnahme,
leise Auslösung, Selbstauslöser und Spiegelvoraus-
lösung.
Das Funktionswahlrad mit dem zentralen Entriegelungs-
13
knopf. Mit ihm werden die unterschiedlichen Betriebsar-
ten eingestellt: Programm-, Blenden- und Zeitautomatik
und die manuelle Belichtungssteuerung (P, S, A, M). Es
stehen auch die Modi Automatik, Automatik (Blitz aus),
die Motivprogramme, die Spezialeffekte und die indivi-
duellen Konfigurationen U1 und U2 zur Verfügung.
Die Entriegelung für den Aufnahmebetriebswähler.
14
Der USB-Anschluss für das USB-Kabel UC-E17.
5
(Mini-)HDMI-Anschluss (Typ C).
6
Der Zubehöranschluss, z. B. für die Kabelfernbedienung.
7
Anschlüsse für einen Kopfhörer in 3,5-mm-Klinkenform.
8
2
3
1
10
9
Kapitel 1 Die Nikon D7200 kennenlernen
4
5
6
8
7
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis