Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Service - Skil 3745 Originalbetriebsanleitung

Cordless random orbit sander
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Entfernen/Einlegen von Batterien 2
Akkuladeanzeige 7
- Drücken Sie die auf die Akkustandsanzeige J, um den
aktuellen Akkustand anzuzeigen 7 a
! Wenn der niedrigste Wert der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste J 7 b blinkt, ist der
Akku leer
! Wenn die Werte 2 der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste J 7 c blinken,
befindet sich der Akku nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich
Batterieschutz
Das Gerät wird plötzlich ausgeschaltet oder kann nicht
mehr eingeschaltet werden, wenn
- die Last zu hoch ist --> Last entfernen und neu
starten
- die Akkutemperatur nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich von -20 bis +50° C
liegt --> 2 Werte der Akkustandsanzeige blinken
nach dem Drücken der Taste J 7 c; warten, bis
sich der Akku wieder innerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbereichs befindet
- der Akku fast leer ist (zum Schutz vor
Tiefentladung) --> ein niedriger Akkustand
oder ein blinkender Akkustand 7 b wird von der
Akkustandsanzeige angezeigt, wenn die Taste J
gedrückt wird; Akku laden
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Schleifteller
- auf keinen Fall Werkzeug ohne Schleifteller A in Betrieb
nehmen
! beschädigte Schleifteller sofort ersetzen (4
Tellermutter B lösen/festziehen)
! vor Entfernen des Schleiftellers Netzstecker
ziehen
Schleifpapierbefestigung 8
- VELCRO-Schleifpapier C wie dargestellt befestigen
- falls nötig, Schleifteller zuerst säubern
! die Löcher im Schleifpapier sollten mit denen der
Schleifplatte übereinstimmen
! für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes
Schleifpapier
! abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern
Staubabsaugung
! Staubbox/Staubbeutel/Staubsauger nicht beim
Schleifen von Metall verwenden
Staubbeutel 9
- Staubbeutel D befestigen
- regelmäßige Entleerung des Staubbeutels sorgt für
optimale Staubaufnahme
Wenn Staubsauger benutzt wird q
- Staubsaugeranschluß E wie dargestellt montieren
- Staubabsaugungsschlauch an den
Staubabsaugungsadapter anschließen E
Ein/Aus-Schalter
- Werkzeug ein-/ausschalten durch Schalter F 2 ein/aus
! bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt,
muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden
! beachten Sie den plötzlichen Ruck beim
Einschalten des Werkzeuges
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
Drehzahlregelung w
Für optimale Schleifergebnisse auf verschiedenen
Materialien
- mit dem Rad G 2 können Sie die gewünschte
Schleifgeschwindigkeit einstellen
- die Arbeitsgeschwindigkeit muß der Körnung des
Schleifpapiers angepaßt werden
- probieren Sie vor Arbeitsbeginn die optimale
Geschwindigkeit und Körnung an einem Probematerial
aus
Halten und Führen des Werkzeuges r
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu
bearbeitenden Oberfläche
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten
- verkanten Sie das Werkzeug nicht, damit ungewollte
Schleifspuren vermieden werden
- Lüftungsschlitze H 2 unbedeckt halten
Schleifen
- die Abtragsleistung wird durch die Wahl des
Schleifpapiers, die vorgewählte Schleifgeschwindigkeit
und den Anpressdruck bestimmt
! eine Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht
zu einer höheren Schleifleistung, sondern zu
stärkerem Verschleiß des Werkzeuges und des
Schleifpapiers
! nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall
bearbeiten
ANWENDUNGSHINWEISE
Zum Wählen der optimalen Körnung (und
Geschwindigkeit), kann die Tabelle e als Referenz
benutzt werden
! immer zuerst an einem Probestück ausprobieren
Für weitere Informationen verweisen wir auf
www.skil.com

WARTUNG / SERVICE

Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze H 2 )
- anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen
- Vor der Montage die Batterie aus dem Werkzeug
entfernen
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste SKIL-
Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so wie die
Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie unter
www.skil.com)
Beachten Sie, dass ein falscher oder unsachgemäßer
Gebrauch des Werkzeugs zum Erlöschen der Garantie
führt (die SKIL-Garantiebedingungen finden Sie unter
www.skil.com oder fragen Sie Ihren Händler)
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr1 3745-serie

Inhaltsverzeichnis