Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Technische Daten; Einbau Des Luftentfeuchters - BERDSEN BR-70 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

EIGENSCHAFTEN

Dieser Luftentfeuchter verwendet die Peltier-Technik (ohne Kompressor), die das
Gerät leicht und leise macht. Ideal für kleine Räume. Luft enthält immer eine be-
stimmte Menge an Wasser in Form von Dampf. Dieser Wasserdampf bestimmt den
Feuchtigkeitsgrad der Raumluft. Die Fähigkeit der Luft Wasserdampf aufzunehmen,
nimmt bei steigender Temperatur zu. Das ist der Grund, weshalb in unseren Wohnun-
gen, sobald die Temperatur sinkt, die Luft den in ihr enthaltenen Wasserdampf abgibt,
der sich schließlich als Kondenswasser an sämtlichen kalten Oberflächen wie Fenster,
Wände usw. niederschlägt. Der Luftentfeuchter sorgt dafür, dass der Raumluft ein
Teil der Feuchtigkeit entzogen wird und damit durch Kondenswasser hervorgerufene
Schäden in Innenräumen (z.B. Schimmelbildung) vermieden werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gerät nicht geöffnet wer-
den. Es gibt keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Technische Details sind für Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung vorbe-
halten.

TECHNISCHE DATEN

Leistungsvermögen
Kühlelement
Stromverbrauch
Fassungsvermögen des
Wassertanks
Wasserpegeldetektor
Arbeitsbedingungen:

EINBAU DES LUFTENTFEUCHTERS

1. obere Luftaustrittsöffnung
2. ON/OFF Schalter
3. LED Leuchte
4. Netzteil
5. hintere Lufteintrittsöffnung
ca. 250 ml bis 300 ml pro Tag bei 30 ° c, 80 %
Relative Luftfeuchte
thermoelektrischen Peltier-Modul
25 W
500 ml
Automatisch ändert sich die Farbe der LED
Leuchte von blau auf rot, wenn der Wassertank
voll ist
mehr als 15 C, mehr als 40% relative Luftfe-
uchtigkeit
6. Ablassöffnung
7. Hydraulikventil
8. Wasserbehälter
9. Netzanschluss
<12>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis