Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual Pocket Radios PR3 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionen bedienen
Hinweis:
Nach dem erstmaligen Einschalten ist das Gerät im
DAB-Radiobetrieb. Das Gerät führt automatisch
einen Sendersuchlauf AUTOSCAN durch.
Während des Suchlaufs zeigt die
Displayinformation den Fortschritt an sowie die
Anzahl der gefundenen Digitalradio-Stationen.
Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird die
erste Station in alphanumerischer Reihenfolge
wiedergegeben.
Werden im Modus AUTOSCAN keine Sender
gefunden, erscheint „Kein DAB-Sender" im Display.
Führen Sie dann die manuelle Sendersuche durch.
Hinweis:
 Falls keine Sender gefunden wurden, konnte
kein Signal empfangen werden. Überprüfen
Sie, ob die Ohrhörer korrekt verbunden sind.
 Verändern Sie dann den Standort des Gerätes
und führen Sie den Sendersuchlauf erneut
durch.
 Überprüfen Sie ggf. die Signalstärke, siehe
S. 14.
10
Wie Sie die Quelle wählen
 Drücken Sie MODE 5, um die gewünschte
Quelle DAB, FM, SD zu aktivieren.
 Die aktive Quelle wird im Display 14 angezeigt.
Wie Sie die Lautstärke einstellen
 Drücken Sie –VOL+ 3, 4, um die gewünschte
Lautstärke einzustellen.
Wie Sie das Gerät ausschalten
 Um das Radio auszuschalten, POWER 1 auf
OFF stellen.
Das Display erlischt.
Wie Sie einen Kopfhörer benutzen
Gehörschäden!
Hören Sie Radio nicht mit zu großer Lautstärke
über Kopfhörer/Ohrhörer. Dies kann zu bleibenden
Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der
Verwendung von Kopfhörern die Gerätelautstärke
auf minimale Lautstärke.
Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, sind die
Lautsprecher stumm geschaltet.
 Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kopfhörer
mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis