Netzstecker aus der Steckdose ziehen Ersatzeile & Zubehör: Kurze Zeit warten Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ Netzstecker in Steckdose stecken erfragen. Gerät einschalten. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können.
Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Gerät reinigen ........16 Geräteübersicht............. 4 Wie Sie Fehler beseitigen .......... 17 Hinweise zur Handhabung ........... 6 Technische Daten ............19 Sicherheitshinweise ............6 Wie Sie den Hersteller erreichen....... 20 Aufstellen des Gerätes............ 7 Entsorgungshinweise ..........20 Umgang mit Batterien .............
Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder Feuchtigkeit. Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in Wasser in Betrieb.
Hinweise zur Handhabung Aufstellen des Gerätes Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie andere.
Hinweise zur Handhabung Halten Sie das Gerät von Geräten fern, die starke Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus Magnetfelder erzeugen. dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose Bei Verwendung von Energiesparlampen in ziehen! unmittelbarer Nähe kann ggf. die Funktion des Gerätes Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den beeinträchtigt werden.
Hinweise zur Handhabung Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Bei falsch Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr! und die Umwelt schädigen. Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, Batterien unterliegen der Europäischen Richtlinie auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 2013/56/EU.
Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes Der Lieferumfang Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind: Gerät, Netzkabel, diese Bedienungsanleitung. Die besonderen Eigenschaften des Gerätes Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 87,5–108 MHz. Das Gerät verfügt über 40 Senderspeicherplätze. Sie können Musik über Kopfhörer hören.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Wie Sie die Batterien einlegen vorbereiten Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach 14 an der Rückseite öffnen können. Sie können das Gerät an das normale Stromnetz Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie 3 anschließen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Netzkabel anschließen Wie Sie einen Kopfhörer benutzen Stecken Sie den Netzstecker in den Anschluss AC~ Gehörschäden! 13 und in die Netzsteckdose. Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke über Hinweis: Kopfhörer.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie allgemeine Geräte- Funktionen bedienen Wie Sie das Gerät einschalten Schieben Sie den Schalter POWER 10 auf ON. Das Display leuchtet. Wie Sie die Lautstärke einstellen Drehen Sie VOLUME 8, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Erneutes Drücken der Tasten TUN- I▹▹ TUN+ ��I 3, 5 (ca. 2 Sekunden), setzt den Suchlauf fort. Hinweis: Während des Suchlaufs ist der Tuner stumm Das Gerät empfängt auf den Frequenzen geschaltet.
Wie Sie das Radio bedienen Hinweis: Wird ca. 5 Sekunden keine Taste gedrückt, ist der Programmier-Modus beendet. Speichern weiterer Sender: Vorgang wiederholen. Anwählen der programmierten Stationen Taste M+ 4 wiederholt drücken, um durch die gespeicherten Sender zu schalten. Das Display stellt den Speicherplatz und anschließend die Frequenz dar.
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Stromschlag! Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen. ACHTUNG! Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden.
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Gerätes überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. hören. sendet ein Mobiltelefon oder Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen ein anderes Gerät störende Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte...
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Kein Sender eingestellt. Führen Sie Radiosender einen Suchlauf durch. empfangen. Die Antenne ist nicht ausgezogen oder ausgerichtet. Ziehen Sie die Antenne aus. Drehen Sie die Antenne oder das Gerät, um den Empfang zu verbessern.
5 % bis 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Richtlinien und Normen Radio: Hiermit erklärt DGC GmbH, dass der Empfangsfrequenzen: UKW 87,5–108 MHz Funkanlagentyp Dual P 10 der Richtlinie Antenne: UKW-Teleskopantenne 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://dgc-electronics.de/files/DOC/...
Graf-Zeppelin-Straße 7 wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des www.dual.de Gerätes. Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Entsorgungshinweise Batterien entfernt werden. Entsorgung der Verpackung Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)