Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis Communications P13-E Serie Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS P13-E Network Camera Series
Technische Daten
E/A-Anschluss
Über den E/A-Anschluss werden externe Geräte in Verbindung mit Manipulationsalarmen, Bewegungserkennung, Ereignisauslösung,
Alarmbenachrichtigungen und anderen Funktionen angeschlossen. Außer dem Bezugspunkt 0 V Gleichstrom und Strom
(Gleichstromausgang) besitzt der E/A-Anschluss eine Schnittstelle zum:
Digitaleingang - Zum Anschluss von Geräten, die zwischen geöffnetem und geschlossenem Schaltkreis wechseln können wie etwa
PIR-Sensoren, Tür- und Fensterkontakte sowie Glasbruchmelder.
Digitalausgang - Zum Anschluss externer Geräte wie Relais und LEDs. Die angeschlossenen Geräte können über das VAPIX®
Application Programming Interface oder über die Produktwebsite aktiviert werden.
4-poliger Anschlussblock
Beispiel
1
Erdung Gleichstrom
2
Gleichstromausgang 12 V, max. 50mA
3
E/A als Eingang konfiguriert
4
E/A als Ausgang konfiguriert
RS485-/RS422-Anschluss
Zwei 2-polige Anschlussblöcke für serielle Schnittstellen vom Typ RS485/RS422 zur Steuerung von Zusatzgeräten, beispielsweise
zum Schwenken und Neigen.
Der serielle Anschluss kann in den folgenden Anschlussmodi konfiguriert werden:
zweiadriger RS485-Halbduplex-Anschluss
vieradriger RS485-Vollduplex-Anschluss
zweiadriger RS422-Simplex-Anschluss
vieradriger RS422-Vollduplex-Anschluss (Punkt-zu-Punkt-Verbindung)
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P1364-eP1365-e mk ii

Inhaltsverzeichnis