Netzspannung – Anzeige, dass die Alarmzentrale netzversorgt ist.
Transponder-Unterstützung
Der Transponder kann jede Bedienteilfunktion ausführen, die gewöhnlich einen Benut-
zercode oder die Aktivierung eines programmierbaren Ausgangs verlangt. Halten Sie den
Transponder vor das Lesegerät
.
Transponder zuordnen
Mit einem LCD Bedienteil:
1.
Drücken Sie [*][5][Master-/Supervisor-Code].
2.
Geben Sie einen 4-stelligen Benutzercode ein.
3.
Drücken Sie 2.
4.
Führen Sie den registrierten Transponder zum Lesegerät.
Transponder löschen
Zum Löschen eines Annäherungs-Tag:
1.
Wählen Sie Optionen, Zugangscodes [geben Sie den Mastercode ein].
2.
Wählen Sie einen zu löschenden Benutzer.
3.
Wählen Sie Transponderprogrammierung und löschen Sie.
Funktionstastenbelgung
Das HS2TCHP hat 7 Tasten im Startbildschirm, von denen vier durch den Errichter pro-
grammierbar sind. Funktionstaste 2 muss stets auf „Scharf abwesend" eingestellt sein.
Zur Programmierung der Funktionstasten 1, 3, 4 und 5 gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie auf der virtuellen Bedienteil [*][8][Errichtercode].
2.
Rufen Sie [861]-[876] auf, um die Bedienteile 1-16 zu programmieren.
3.
Geben Sie [001]-[005] für die Funktionstasten 1-5 ein oder verwenden Sie
die Tasten [<][>] und drücken Sie [*].
4.
Geben Sie eine 2-stellige Zahl zur Zuordnung einer Funktionstaste ein - [00]
-[68]. Verfügbare Optionen der Funktionstasten finden Sie nachstehend.
5.
Wiederholen Sie die Schritte ab Schritt 3, bis die Funktionstasten 1, 3, 4
und 5 programmiert sind.
Zur Programmierung der Funktionstaste 6 gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedien-
teilprogrammierung und dann Heimfunktionen.
2.
Zur Anzeige der Fototaste im Startbildschirm drücken Sie Fotos. Zur
Anzeige der Bedienteilmodustaste im Startbildschirm drücken Sie Bedien-
teilmodus.
Verfügbare Optionen der Funktionstasten
In der Installationsanleitung für Ihr System finden Sie die vollständige Liste.
[02] Sofort Anwesend scharf-
[00] Null
schalten
[04] Abwesend scharfschalten
[07] [*][6][---][04] System Test [09] Nacht Scharfschaltung
[13] Global Abwesend scharf-
schalten
[17] Innen scharfschalten
[23] [*][7][3] Befehlsausgang 3 [24] [*][7][4] Befehlsausgang 4
[31] Lokales PGM aktivieren
[34] Benutzer-Programmierung
[39] Störungsanzeige
Kennzeichnungen programmieren
1.
2.
3.
4.
Optionale Einstellungen
Die folgenden Einstellungen stehen im Optionsmenü zur Verfügung.
Feuer-, Medizinischer Notfall- und Paniktaste akti-
vieren/deaktivieren
1.
2.
Zusatzleistungsoption
Die Zusatzleistungsoption erhöht die Helligkeit des Displays. Zur Aktivierung der
Option:
1.
2.
[03] Anwesend scharfschalten
[05] [*][9] Kein Zugang scharf-
schalten
[14] Global unscharf schalten
[21] [*][7][1] Befehlsausgang 1
[32] Linienabschaltmodus
[35] Benutzer-Funktionen
[40] Alarmspeicher
Drücken Sie auf dem Bedienteil HS2TCHP Optionen, drücken Sie Menü Errichter
[Errichtercode] und drücken Sie dann Kennzeichnung Programmierung.
Auf dem Schirm Kennzeichnung drücken Sie das Element, das Sie kennzeichnen
wollen (z. B. Linien, Bereiche etc.).
Geben Sie den Namen der Kennzeichnung für das gewählte Element ein.
Drücken Sie Speichern, wenn Sie fertig sind.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Optionen.
Aktivieren/Deaktivieren der gewünschten Feuer-, Medizinischer Notfall- und Panik-
taste.
Drücken Sie Optionen, Menü Errichter [Errichtercode], Bedienteilprogrammierung
und dann Optionen.
Aktivierung oder Deaktivierung der Zusatzleistungsoption.
[06] [*][4] Gong EIN/AUS
[12] Global Anwesend scharf-
schalten
[16] [*][0] Schnell verlassen
[22] [*][7][2] Befehlsausgang 2
[29] Abschaltung Grup-
penrückruf
[33] Linienabschaltung Abruf
[37] Uhrzeit und Datum ein-
stellen
[61] - [68] Bereichsauswahl 1 -
8