Seite 1
GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTIONS FOR USE MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG INDUCTIEKOOKPLAAT INDUCTION HOB TABLE DE CUISSON À INDUCTION INDUKTIONSKOCHFELD KI2160ZT KI2160RVS...
Seite 2
Handleiding NL 3 - NL 20 Manual EN 3 - EN 20 Notice d’utilisation FR 3 - FR 20 Anleitung DE 3 - DE 20 Gebruikte pictogrammen - Pictograms used - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme Belangrijk om te weten - Important information - Important à savoir - Wissenswertes Tip - Conseil - Tipp NL 4...
Seite 57
INHALT Ihr Induktionskochfeld Einführung Beschreibung Bedienleiste Sicherheit Überhitzungsschutz Kochzeitbegrenzung Gesund kochen Verwendung Induktionsgeräusche Kochgeschirr Leistungsstufen einstellen Kochgeschirrerkennung Anzeigen auf dem Display Tabelle der Kochfeldfunktionen Leistungsstufen Kochtipps Bedienung Kochvorgang starten Kochen beenden Timer-Steuerung Sperrmodus Pflege Reinigung Fehlerbehebung Allgemeines Störungstabelle Technische Daten Informationen zur Verordnung (EU) 66/2014 Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung...
IHR INDUKTIONSKOCHFELD Einführung Dieses Kochfeld wurde für echte Koch-Fans entwickelt! Kochen mit Induktionskochfeldern bietet eine Reihe von Vorteilen. Das Kochfeld reagiert schnell und kann auch auf äußerst niedrige Leistung eingestellt werden. Dank der hohen Leistung wird schnell der Siedepunkt von Speisen erreicht.
SICHERHEIT Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die separaten Sicherheitshinweise! Überhitzungsschutz Ein Sensor kontrolliert laufend die Temperatur bestimmter Teile des Kochfelds. Jede Kochzone ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur des Topfbodens kontrolliert, um Überhitzung und Trockenkochen zu vermeiden. Bei überhöhter Temperatur wird die Leistung automatisch gesenkt oder das Kochfeld wird ganz ausgeschaltet.
VERWENDUNG Induktionsgeräusche Ticken • Dieses Geräusch wird von den Leistungsbegrenzern der linken und rechten Zonen verursacht. Auch bei niedrigen Leistungsstufen kann ein leises Ticken auftreten. Töpfe geben Geräusche von sich • Auch die Töpfe können beim Kochen hin und wieder Geräusche von sich geben. Dies wird durch den Fluss der Energie vom Kochfeld zum Kochgeschirr verursacht.
VERWENDUNG • Verwenden Sie niemals Kochgeschirr mit verformtem Boden! Ein hohler oder gewölbter Boden kann die Funktion des Überhitzungsschutzes beeinträchtigen, so dass das Gerät zu heiß wird. Dies kann dazu führen, dass die Glasplatte springt und der Topfboden schmilzt. • Schäden aufgrund ungeeigneten Kochgeschirrs oder durch Trockenkochen sind von der Garantie ausgeschlossen.
VERWENDUNG Anzeigen auf dem Display Auf dem Status Display Leistungsstufe Kochzone, 1 = niedrige Stufe / 9 = hohe Stufe Boost-Funktion aktiv Anzeige Garzeiteinstellung Kein (geeignetes) Kochgeschirr auf der Kochzone (Symbol für Kochgeschirrerken- nung). Tastensperre aktiviert Restwärmeanzeige. Das Kochfeld verfügt über eine Restwärmeanzeige für jede Kochzone, so dass sich leicht erkennen lässt, welche Kochzonen noch heiß...
VERWENDUNG Leistungsstufen Die Werte in der folgenden Tabelle sind lediglich als Orientierungswerte zu verstehen, weil die richtige Einstellung von der Menge und Zusammensetzung des Topfs und dessen Inhalt abhängt. Boost-Stufe verwenden für: • Speisen oder Flüssigkeiten schnell zum Kochen bringen •...
BEDIENUNG Kochvorgang starten Touch-Tasten verwenden Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie Ihre Fingerspitzen flach auf die Tasten legen. Sie müssen nicht fest drücken. Die Sensortasten sind so eingestellt, dass sie nur auf die leichte Berührung einer Fingerspitze reagieren. Versuchen Sie nicht, die Sensoren mit anderen Objekten zu betätigen.
BEDIENUNG Kochen beenden • Um die Kochzone auszuschalten, stellen Sie Leistung „0“ ein. • Schalten Sie das Kochfeld mit der EIN/AUS-Taste aus. ▷ Nach dem Ausschalten wird ‚H‘ oder ein ‚-‘ auf der Anzeige angezeigt. oder Timer-Steuerung • Für jede aktive Kochzone kann eine eigene Garzeit eingestellt werden. •...
Seite 68
BEDIENUNG Ändern der eingestellten Kochzeit Die Garzeit kann während des Betriebs jederzeit geändert werden. 1. Tippen Sie auf ein der Auswahltasten für die Kochzonen, um die gewünschte Kochzone auszuwählen, für die Sie die Zeitsteuerung ändern möchten. ▷ Neben der Leistungsanzeige der aktiven Kochzone blinkt der Punkt für die Zeitsteuerung. 2.
BEDIENUNG Sperrmodus Sperrmodus aktivieren 1. Das Kochfeld ist in Betrieb oder im Standby-Modus. 2. Halten Sie die Kindersicherungstaste gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. In der Zeitanzeige wird „Lo“ angezeigt. ▷ Die Kindersicherung ist aktiviert. ▷ Sperrmodus deaktivieren 1. Halten Sie die Sperrtaste gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. ▷...
PFLEGE Reinigung Tipp: Aktivieren Sie die Kindersicherung vor jeder Reinigung. Tägliche Reinigung • Obwohl übergekochte Speisen nicht einbrennen können, empfiehlt es sich, das Kochfeld direkt nach dem Gebrauch zu reinigen. • Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch.
Netzschalter auf „0“. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Störungstabelle Wenn das Gerät nicht korrekt funktioniert, bedeutet dies nicht automatisch, dass es defekt ist. Überprüfen Sie in jedem Fall die Punkte der nachfolgenden Tabelle und suchen Sie nach weiteren Informationen auf der Website www.etna.nl. Symptom Mögliche Ursache Lösung...
Seite 72
FEHLERBEHEBUNG Symptom Mögliche Ursache Lösung Das Kochfeld funktioniert Keine Stromzufuhr Überprüfen Sie die nicht. Die Anzeigen leuchten aufgrund eines defekten Sicherungen bzw. den nicht. Stromanschlusses oder einer Hauptschalter (bei einem fehlerhaften Verbindung. Gerät ohne Stecker). Gleich nach dem Einschalten Das Kochfeld ist falsch Lassen Sie den elektrischen des Kochfelds brennt eine angeschlossen.
TECHNISCHE DATEN Informationen zur Verordnung (EU) 66/2014 Messungen gemäß EN60350-2 Modellbezeichnung KI2160ZT/KI2160RVS Typ des Kochfelds Induktionskochfeld Anzahl der elektrischen Kochzonen und/oder -bereiche Heiztechnologie Induktionskochzonen Für runde elektrische Kochzonen: Durchmesser der 16,0 18,0 16,0 18,0 nutzbaren Fläche für jede Kochzone in cm...
UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss es vorschriftsgemäß entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
Seite 76
Het toestel-identificatieplaatje bevindt zich aan de onderkant van het toestel. The appliance identification card is located on the bottom of the appliance. La plaque d’identification de l’appareil se trouve sur le dessus de l’appareil. Das Gerätetypenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes. Plak hier het toestel-identificatieplaatje.