Seite 1
GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTIONS FOR USE MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG INDUCTIEKOOKPLAAT INDUCTION HOB TABLE DE CUISSON À INDUCTION INDUKTIONSKOCHFELD KI290ZT...
Seite 2
Handleiding NL 3 - NL 22 Manual EN 3 - EN 22 Notice d’utilisation FR 3 - FR 22 Anleitung DE 3 - DE 22 Gebruikte pictogrammen - Pictograms used - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme Belangrijk om te weten - Important information - Important à savoir - Wissenswertes Tip - Conseil - Tipp NL 4...
Seite 63
INHALT Ihr Induktionskochfeld Einführung Beschreibung Bedienfeld Sicherheit Überhitzungsschutz Gardauerbegrenzung Gesund kochen Verwendung Induktionsgeräusche Kochgeschirr Leistungsstufen einstellen Kochgeschirrerkennung Anzeigen auf dem Display Zeitsteuerung der Gardauer und Kurzzeituhr Kochfeldfunktionen Leistungsstufen Bedienung Verwendung des Induktionskochfelds Gardauer /Kurzzeituhr einstellen Ausschalten einer Kochzone Verwendung der Sperrfunktionen Unterbrechen des Garvorgangs Pflege Reinigung...
IHR INDUKTIONSKOCHFELD Einführung Dieses Kochfeld wurde für echte Koch-Fans entwickelt! Kochen mit Induktionskochfeldern bietet eine Reihe von Vorteilen. Das Kochfeld reagiert schnell und kann auch auf äußerst niedrige Leistung eingestellt werden. Dank der hohen Leistung wird schnell der Siedepunkt von Speisen erreicht.
SICHERHEIT Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die separaten Sicherheitshinweise! Überhitzungsschutz Ein Sensor kontrolliert laufend die Temperatur bestimmter Teile des Kochfelds. Jede Kochzone ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur des Topfbodens kontrolliert, um das Risiko einer Überhitzung oder des Trockenkochens zu vermeiden. Bei einer zu hohen Temperatur wird die Leistung automatisch gesenkt oder das Kochfeld wird ganz ausgeschaltet.
VERWENDUNG Induktionsgeräusche Ticken • Dieses Geräusch wird von den Leistungsbegrenzern der linken und rechten Zonen verursacht. Auch bei niedrigen Leistungsstufen kann ein leises Ticken auftreten. Töpfe geben Geräusche von sich • Auch die Töpfe können beim Kochen hin und wieder Geräusche von sich geben. Dies wird durch den Fluss der Energie vom Kochfeld zum Kochgeschirr verursacht.
VERWENDUNG Vorsicht bei dünnem, emailliertem Kochgeschirr! Bei einer höheren Leistungsstufe kann das Email abspringen, wenn der Topf zu trocken ist. Der Topfboden kann sich verformen, z. B. bei Überhitzung oder wenn die Kochzone auf eine zu hohe Leistung eingestellt ist. • Verwenden Sie niemals Kochgeschirr mit verformtem Boden! Ein hohler oder gewölbter Boden kann die Funktion des Überhitzungsschutzes beeinträchtigen, sodass das Gerät zu heiß...
VERWENDUNG Kochgeschirrerkennung Wenn die Kochzone nach der Einstellung der Leistungsstufe kein (ferromagnetisches) Kochgeschirr erkennt, werden abwechselnd das Symbol für die Kochgeschirrerkennung und die Ziffer für die gewählte Leistungsstufe angezeigt. Die Kochzone bleibt kalt. Wenn nicht innerhalb 1 Minute ein (ferromagnetischer) Topf auf die Kochzone gesetzt wird, wird die Kochzone automatisch ausgeschaltet (siehe auch Kapitel „Kochgeschirr“).
VERWENDUNG Kochfeldfunktionen Funktion Zu verwendende Beschreibung Taste(n) Mit der Boost-Funktion können Sie maximal 8 Minuten „Boost“ mit höchster Leistung kochen. Die Boost-Funktion kann nur aktiviert werden, wenn sie für die ausgewählte Kochzone anwendbar ist. Wenn die Boost-Funktion aktiv ist, blinkt in der zugehörigen Anzeige der Buchstabe P abwechselnd mit der Leistungsstufe.
VERWENDUNG Leistungsstufen Die Werte in der folgenden Tabelle dienen lediglich einer groben Orientierung, weil die richtige Einstellung von der Menge und Zusammensetzung des Topfinhalts abhängt. Leistungsstufe „Boost“: • Speisen oder Flüssigkeiten schnell zum Kochen bringen • Blattgemüse andünsten • Öl, Fett und Butter erwärmen •...
BEDIENUNG Verwendung des Induktionskochfelds Touch-Tasten verwenden Legen Sie Ihre Fingerspitzen flach auf die Tasten. Nicht drücken! Die Touch-Tasten reagieren auf leichte Berührungen. Bedienen Sie die Touch-Tasten nur mit dem Finger. Bei Berührung der Touch-Tasten wird ein kurzes Audiosignal wiedergegeben. 1. Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. Die Kochzone ist eingeschaltet.
BEDIENUNG Gardauer /Kurzzeituhr einstellen Elemente der Zeitanzeige Blinkende Anzeige: Blinkt nach Betätigung Blinkt nach Betätigung der Zeitsteuerungstaste Zeitsteuerungstaste länger als 10 Sekunden 10 Sekunden Kochzone links aktiv • Ausschaltzeit einstellen • verbleibende Zeit bis zum oder ändern Ausschalten prüfen Kochzone rechts aktiv für Einstellung •...
Seite 75
BEDIENUNG 4. Die Zeitsteuerung ist eingestellt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Kochzone ausgeschaltet. ▷ Der Punkt für die Zeitsteuerung blinkt. ▷ ▷ Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal. Um das Tonsignal zu beenden, tippen Sie auf die Zeitsteuerungstaste. ▷...
BEDIENUNG Ausschalten einer Kochzone 1. Stellen Sie mit „-“ die Leistung „0“ ein, oder schalten Sie das Kochfeld mit der EIN/AUS- Taste aus. oder Verwendung der Sperrfunktionen Aktivieren der Tastensperre Das Kochfeld befindet sich im Betrieb. 1. Halten Sie die Sperrtaste mindestens 2 Sekunden gedrückt. Ein Signalton wird wiedergegeben.
BEDIENUNG Unterbrechen des Garvorgangs Das Kochfeld befindet sich im Betrieb. 1. Halten Sie die Pause gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. ▷ In den Anzeigen der Kochzonen wird das Pausensymbol angezeigt. Die Symbole blinken abwechselnd mit der Leistungsstufe. Die Pause ist aktiviert. ▷...
PFLEGE Reinigung Tipp: Aktivieren Sie vor der Reinigung die Tastensperre. Tägliche Reinigung • Obwohl übergekochte Speisen nicht einbrennen können, empfiehlt es sich, das Kochfeld direkt nach dem Gebrauch zu reinigen. • Zur täglichen Reinigung verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch.
Störungstabelle Wenn das Gerät nicht korrekt funktioniert, bedeutet dies nicht automatisch, dass es defekt ist. Überprüfen Sie in jedem Fall die Punkte der nachfolgenden Tabelle oder suchen Sie nach weiteren Informationen auf der Website www.etna.nl oder www.etna.be. Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 80
FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Störung Lüftung links oder Vergewissern Sie sich, dass die Fehlercode E1 rechts. Abluftleitung frei ist. Abluftleitung blockiert, zum Beispiel durch Papier. Versorgungsspannung Kochfeld ausschalten und Fehlercode E3/E4 oder -frequenz weicht von abkühlen lassen (bis auf den Nennwerten ab.
TECHNISCHE DATEN Informationen zur Verordnung (EU) 66/2014 Messungen gemäß EN60350-2 Modellbezeichnung KI290ZT Typ des Kochfelds Induktionskochfeld Anzahl der elektrischen Kochzonen und/oder -bereiche Heiztechnologie Induktionskochzonen und Kochbereiche Für runde elektrische Kochzonen: Durchmesser der nutzbaren 2 × 16,0 2 × 20,0 1 × 25,0 Fläche für jede Kochzone in cm...
UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden langlebige Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss es vorschriftsmäßig entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...