Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTIONS FOR USE
INDUCTIEKOOKPLAAT
INDUCTION HOB
KIF470 --

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ETNA KIF470 Serie

  • Seite 1 GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTIONS FOR USE INDUCTIEKOOKPLAAT INDUCTION HOB KIF470 --...
  • Seite 24 NL 24...
  • Seite 46 EN 24...
  • Seite 47 EN 25...
  • Seite 49 MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG TABLE DE CUISSON À INDUCTION INDUKTIONSKOCHFELD KIF470 --...
  • Seite 50 Mode d’emploi FR 3 - FR 23 Bedienungsanleitung DE 3 - DE 23 Pictogrammes utilisés - Benutzte Piktogramme Important à savoir - Wissenswertes Conseil - Tipp NL 4...
  • Seite 72 FR 24...
  • Seite 73 INHALT Ihr Kochfeld Einführung Beschreibung Bedienleiste Anzeigen auf dem Display Sicherheit Überhitzungsschutz Kochzeitbegrenzung Gesund kochen Vor der ersten Verwendung Verwendung der Touch-Tasten und des Schiebereglers Induktionsgeräusche Geeignetes Kochgeschirr Leistungsstufen einstellen Hinweise zur Wahl der richtigen Leistungsstufe Bedienung Kochvorgang starten Kochen beenden Boost-Funktion ‚Bridge‘...
  • Seite 74 IHR KOCHFELD Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Geräts! Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät optimal verwenden. Neben Informationen zur Bedienung finden Sie hier auch Hintergrundinformationen, die bei der Verwendung dieses Geräts nützlich sein können.
  • Seite 75 IHR KOCHFELD Beschreibung 1. ‚Bridge‘ Inductionszone ø 180 mm / 1,5 kW - 2,0 kW (Boost) 2. Kochzone ø 210 mm / 1,5 kW - 2,0 kW (Boost) 3. Kochzone ø 145 mm / 1,2 kW - 1,6 kW (Boost) 4.
  • Seite 76 IHR KOCHFELD Bedienleiste 1. EIN/AUS-Taste / Kindersicherungstaste 2. Betriebsanzeige / Kindersicherungsanzeige 3. Schmelz-/Warmhaltetaste 4. Schmelzanzeige 5. Warmhalteanzeige 6. Taste „Leistungsaufnahme reduzieren“ Kochzone links vorn 7. Taste „Leistungsaufnahme reduzieren“ Kochzone links hinten 8. Anzeige Kochzone links vorn 9. Anzeige Kochzone links hinten 10.
  • Seite 77 IHR KOCHFELD Anzeigen auf dem Display Display Beschreibung Leistungsstufe „0“ Leistungsstufe Kochzone, 1 = niedrige Stufe / 9 = hohe Stufe Boost-Funktion aktiv Kein (geeignetes) Kochgeschirr auf der Kochzone (Symbol für Kochgeschirrerkennung). Verbindungsfunktion aktiviert Ankochautomatik aktiviert Schmelzen aktiviert Warmhalten aktiviert Kindersicherung aktiviert Restwärmeanzeige: Das Kochfeld verfügt über eine Restwärmeanzeige für jede Kochzone, sodass sich leicht erkennen lässt, welche Kochzonen noch heiß...
  • Seite 78 SICHERHEIT Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die separaten Sicherheitshinweise! Überhitzungsschutz Ein Sensor kontrolliert laufend die Temperatur bestimmter Teile des Kochfelds. Jede Kochzone ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur des Topfbodens kontrolliert, um Überhitzung und Trockenkochen zu vermeiden. Bei überhöhter Temperatur wird die Leistung automatisch gesenkt oder das Kochfeld wird ganz ausgeschaltet.
  • Seite 79 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Verwendung der Touch-Tasten und des Schiebereglers Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie Ihre Fingerspitzen flach auf die Tasten bzw. den Schieberegler legen. Sie brauchen nicht fest zu drücken. Die Sensortasten sind so eingestellt, dass sie auf die leichte Berührung einer Fingerspitze reagieren. Versuchen Sie nicht, die Sensoren mit anderen Objekten zu bedienen.
  • Seite 80 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Mindestdurchmesser von Töpfen und Pfannen • Der Durchmesser des Topf-/Pfannenbodens muss mindestens 90 mm betragen bei einem Zonendurchmesser von ø 145 mm ▷ ▷ 110 mm betragen bei einem Zonendurchmesser von ø 180 mm 130 mm betragen bei einem Zonendurchmesser von ø 210 mm ▷...
  • Seite 81 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Hinweise zur Wahl der richtigen Leistungsstufe Die Werte in der folgenden Tabelle dienen lediglich einer groben Orientierung, weil die richtige Leistungsstufe von der Menge und Zusammensetzung des Garguts abhängt. Boost-Funktion: • Speisen oder Flüssigkeiten schnell zum Kochen bringen Stufe 9: •...
  • Seite 82 BEDIENUNG Bitte lesen Sie das Kapitel „Vor der ersten Verwendung“ sorgfältig durch, bevor Sie das Kochfeld zum ersten Mal benutzen, um Fehlbedienungen vorzubeugen. Kochvorgang starten 1. Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, bis ein Tonsignal wiedergegeben wird. Die Betriebsanzeige leuchtet. ▷ Auf allen Anzeigen wird „0“...
  • Seite 83 BEDIENUNG Boost-Funktion Mit der Boost-Funktion (P) können Sie kurzzeitig (maximal 10 Minuten) mit höchster Leistung kochen. Nach Ablauf der maximalen Boost-Zeit wird die Leistung auf Stufe 9 gesenkt. 1. Schalten Sie das Kochfeld ein und setzen Sie einen passenden Topf auf eine Kochzone. 2.
  • Seite 84 BEDIENUNG • Die Kurzzeituhr funktioniert wie die Zeitschaltuhr, ist aber nicht mit einer Kochzone gekoppelt. Beim Ausschalten des Kochfelds läuft die Kurzzeituhr weiter. • Die Kurzzeituhr lässt sich nur ausschalten und einstellen, während das Kochfeld eingeschaltet ist. Einstellen der Kurzzeituhr 1.
  • Seite 85 BEDIENUNG Prüfen der verbleibenden Garzeit In der Zeitanzeige werden alle Zeitsteuerungs-Einstellungen angezeigt. Die unterschiedlichen Timer-Einstellungen werden in der Anzeige im Uhrzeigersinn angezeigt. 1. Berühren Sie mehrmals die Zeitsteuerungstaste, um die Zone auszuwählen, für welche die Restzeit angepasst werden soll. Welche Zone ausgewählt ist, wird mit einem blinkenden Punkt neben der Zeitanzeige ▷...
  • Seite 86 BEDIENUNG 3. Stellen Sie mit der Taste „–“ die Leistungsstufe ein, mit der nach dem Ankochen weitergekocht werden soll. 3 Sekunden nach dem Loslassen der Taste wird das Ankochen gestartet. ▷ ▷ Nach dem Einstellen der Leistungsstufe ertönt nach ca. 3 Sekunden ein kurzer Signalton; das Ankochen ist gestartet.
  • Seite 87 BEDIENUNG Wurde die Kindersicherung im Menü „Einstellungen“ aktiviert (siehe Kapitel „Einstellungen“), wird das Kochfeld bei jedem Ausschalten automatisch gesperrt. Wiederherstellungsfunktion Wenn das Kochfeld versehentlich mit der EIN/AUS-Taste ausgeschaltet wurde, können Sie mit der Wiederherstellungsfunktion alle Einstellungen wiederherstellen. 1. Tippen Sie innerhalb von 5 Sekunden auf die EIN/AUS-Taste. ▷...
  • Seite 88 EINSTELLUNGEN Einstellung des akustischen Signals und der Sperrparameter Einstellbar sind die Lautstärke des akustischen Signals, die Dauer des akustischen Alarms und die Einstellungen für die automatische Sperre. So aktivieren Sie das Menü „Einstellungen“: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Halten Sie die Pausentaste 3 Sekunden gedrückt. Auf der Zeitanzeige wird der erste Parameter angezeigt („Uo“).
  • Seite 89 EINSTELLUNGEN Kindersicherung „Lo“ Wurde die automatische Sperre im Menü „Einstellungen“ aktiviert, wird das Kochfeld bei jedem Ausschalten automatisch gesperrt. ▷ 00 auf der Anzeige = AUS (Standardeinstellung) 01 auf der Anzeige = EIN ▷ Maximale Gesamtleistung „Po“ Wenn für Ihre elektrische Hausinstallation abweichende Stromstärkegrenzwerte gelten, kann die maximale Leistungsaufnahme des Kochfeldes reduziert werden: ▷...
  • Seite 90 PFLEGE Reinigung Schalten Sie vor jeder Reinigung die Kindersicherung ein. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. So verhindern Sie, dass übergekochte Speisen die Glasoberfläche beschädigen. Tägliche Reinigung 1. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel (Spülmittel) und ein feuchtes Tuch. 2. Mit Tuch oder Papiertuch abtrocknen. Stark verschmutztes Glas 1.
  • Seite 91 TECHNISCHE DATEN Informationen zur Verordnung (EU) 66/2014 Messungen gemäß EN60350-2 Modellbezeichnung KIF470 -- Typ des Kochfelds Induktionskochfeld Anzahl der elektrischen Kochzonen und/oder -bereiche Heiztechnologie Induktionskochzonen Für runde elektrische Kochzonen: Durchmesser der nutzbaren Fläche für jede Kochzone in mm 172,5 171,4 Energieverbrauch pro Kochzone oder -bereich, berechnet pro kg (EC ) in Wh/kg...
  • Seite 92 FEHLERBEHEBUNG Allgemeines Wenn Sie Risse in der Glasoberfläche feststellen (auch geringfügige), schalten Sie das Kochfeld sofort aus. Trennen Sie das Kochfeld von der Stromversorgung. Schalten Sie die Sicherungen im Sicherungskasten aus oder schalten Sie (bei einem festen Anschluss) den Netzschalter auf 0. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Seite 93 UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Am Ende seines Lebenszyklus muss es vorschriftsgemäß entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
  • Seite 94 DE 24...
  • Seite 95 DE 25...
  • Seite 96 Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. www.etna.nl www.etna.be 896048...

Diese Anleitung auch für:

Kif470zt/e02Kif470dsKif470ztKif470ds/e02