Seite 2
Eine neue Dimension der Immersion entdecken mit dem Razer Kraken V3 HyperSense — einem PC-Gaming-Headset mit der geballten Power haptischer Technologie. Von donnernden Explosionen bis hin zu vorbeizischenden Kugeln – spüren, was zu hören ist, und authentisches Gaming mit allen Sinnen erleben.
1. LIEFERUMFANG / DAS BRAUCHST DU LIEFERUMFANG Verstellbares, gepolstertes USB-Anschluss Kopfband Mikrofon-Anschluss Ovale Ohrpolster Lautstärkeregler Hintergrundbeleuchtetes Razer- Mikrofon-Stumm-Taste Logo powered by Razer Chroma HyperSense-Taste ▪ Abnehmbares Razer™ HyperClear Kardioiden-Mikrofon ▪ Wichtige Produktinformationen ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Seite 5
DAS BRAUCHST DU Produktanforderungen ▪ Direkte USB-A-Verbindung* Razer Synapse-Anforderungen ▪ Windows® 10 64 Bit (oder höher) ▪ Internetverbindung für Software-Installation *Kompatibel zu PC, PS4 und PS5. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
2. HOL DIR DAS KOMPLETTPAKET Du hältst du ein fantastisches Gerät in deinen Händen, inklusive 2 Jahre eingeschränkter Produktgarantie. Höchste Zeit, dass du sein volles Potenzial entfesselst und dir exklusive Razer Vorteile sicherst, indem du dich online registrierst: razerid.razer.com Seriennummer...
Extender kann es zu Leistungseinbußen kommen. 2. Klicke bei deinem PC das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wähle Sound-Einstellungen öffnen. 3. Wähle unter Sound den Razer Kraken V3 HyperSense als Standard-Ausgabe- und Eingabegerät. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Seite 10
*Installiere bei Aufforderung Razer Synapse oder lade dir das Installationsprogramm von razer.com/synapse herunter. THX SPATIAL AUDIO AKTIVIEREN* Entfessle das volle Potential deines Razer Kraken V3 HyperSense, indem du per Razer Synapse positionalen Sound in 360° für noch natürlicheren und lebensechteren Klang aktivierst. *Nur für Windows® 10 (64 Bit) ™...
5. SO BENUTZT DU DEIN HEADSET SO VERWENDEST DU DIE BELEUCHTUNGSTASTE Mit aktiviertem Razer HyperSense erzeugt dein Headset Vibrationen, die in unterschiedlicher Stärke in die Richtung verschiedener Geräusche fließen, damit dir im Spiel absolut nichts in deiner Umgebung entgeht. Drücke einfach die HyperSense-Taste, um folgende Optionen durchzuschalten: Niedrige Intensität, Mittlere Intensität, Hohe Intensität und HyperSense aus.
SO VERWENDEST DU DAS RAZER HYPERCLEAR KARDIOIDEN-MIKROFON Verbinde das Razer™ Hyperclear Kardioiden-Mikrofon mit deinem Kopfhörer und biege es dir so zurecht, dass es parallel zu deinem Mund ist. Achte darauf, dass die Mikrofon-Membran zu dir und der Luft-Einlass von deinem Mund weg zeigt.
Seite 13
ERGONOMIE Wir empfehlen, das Headset sanft etwas zu dehnen, bevor du es aufsetzt, um das Kopfband möglichst wenig zu strapazieren. Doch bitte dehne das Headset nicht über seine technischen Grenzen hinaus. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Die Registerkarte "Synapse" ist die Standardregisterkarte, wenn du Razer Synapse zum ersten Mal startest. Cockpit Die Registerkarte "Cockpit" bietet dir eine Übersicht über Razer Synapse. Von dort aus kannst du auf alle deine Razer-Geräte, Module und Online-Dienste zugreifen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Seite 15
Module Unter der Registerkarte "Module" werden alle installierten und zur Installation verfügbaren Module angezeigt. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Seite 16
Achte darauf, dass du über das Sound-Symbol der Taskleiste THX Spatial Audio als Standard- Wiedergabe- oder Ausgabegerät auswählst. Die Registerkarte "Audio" ist die wichtigste für deinen Razer Kraken V3 HyperSense. Von hier aus kannst du die Einstellungen deines Geräts anpassen und sein volles Potenzial entfesseln. Änderungen, ™...
Seite 17
Anwendungen, der Änderung des Standard-Geräts und dem Zugriff auf die Windows Sound- Eigenschaften. Profil In deinem Profil werden die Einstellungen für alle deine Razer Peripheriegeräte gespeichert. Standardmäßig basiert die Profilbezeichnung auf deinem Systemnamen. Um ein Profil hinzuzufügen, umzubenennen, zu duplizieren oder zu löschen, klicke einfach die Schaltfläche ( ) an.
Seite 18
Sound-Eigenschaften Hier kannst du ein Standard-Ausgabegerät auswählen, das THX Spatial Audio verwendet, wenn keine Razer Kraken V3 HyperSense verbunden ist. Du kannst auch auf die Windows Sound-Eigenschaften klicken, um die Sound-Einstellungen deines Systems anzupassen, etwa die Geräte-Einstellungen für Wiedergabe und Aufnahme, das Sound-Schema und die Standard-Kommunikationsaktivität.
Seite 19
THX Spatial Audio THX Spatial Audio ist eine hoch entwickelte Lösung für positionsabhängigen Sound, die für ein noch immersiveres, intensiveres Gaming-Erlebnis sorgt. Hier kannst du THX Spatial Audio und seine Einstellungen an- und ausschalten. Standardmäßig ist diese Option auf "Auto" gesetzt, sodass alle Anwendungen die empfohlenen Ausgabe-Einstellungen verwenden.
Seite 20
VERBESSERUNG Über die Registerkarte "Verbesserung" kannst du die Einstellungen des Audio-Eingangs sowie den Frequenzgang deines Audiosystems anpassen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Seite 21
Bass-Boost Verstärkt den Niederfrequenzgang, um den Bassklang deines Headsets zu verbessern. Audionormalisierung Normalisiert die Lautstärke der Audiowiedergabe, um plötzliche und unangenehme Lautstärkeveränderungen, etwa bei Effekten wie Explosionen, zu vermeiden. Sprachqualität Verbessert die Qualität bei der Sprachwiedergabe durch Filter und passt die Lautstärke an. Audio-Equalizer Wähle eine der verfügbaren Equalizer-Voreinstellungen, die für ein ausgeglichenes Sound-Erlebnis, Gaming-Immersion, Film- oder Musikgenuss entwickelt wurden.
Seite 22
Mikrofon Du kannst die Mikrofonlautstärke und den Mikrofonpegel anpassen, um den Mikrofon-Sound zu verbessern. Mikrofonlautstärke Regelt den Mikrofon-Eingang oder schaltet das Mikrofon stumm. Voice Gate Passt die Empfindlichkeit des Mikrofons an, damit Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden und nur deine Stimme hörbar ist. Jedes Geräusch, das unterhalb des Schwellenwerts liegt, wird unterdrückt.
Seite 23
▪ Sprachqualität. Betont die Sprachfrequenz. ▪ Umgebungsgeräuschreduktion. Verringert die Lautstärke der Umgebungsgeräusche. Mikrofon-Equalizer Wähle eine der verfügbaren Mikrofon-Voreinstellungen aus, die am besten zu deinen Anforderungen an dein Mikrofon passt. Wenn du Equalizer-Voreinstellungen manuell anpasst, werden sie automatisch auf "Individuell" gesetzt. Mikrofonüberwachung (Mithörton) Aktiviere diese Einstellung, um den RAW-Mikrofon-Eingang des Headsets zu überwachen und die Lautstärke der Mikrofon-Überwachung zu erhöhen oder zu verringern.
Seite 24
Über die Registerkarte "Beleuchtung" kannst du die Beleuchtungseinstellungen für dein Razer-Gerät anpassen. Helligkeit Du kannst die Beleuchtung deines Razer-Geräts ausschalten, indem du die Helligkeit anpasst oder Leuchtkraft per Regler erhöhst oder verringerst. Beleuchtung ausschalten Du kannst Energie sparen, indem mithilfe dieser Option die Beleuchtung deines Geräts ausschaltest, sobald der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Seite 25
Statisch Die Tastatur leuchtet in der Farbe auswählen ausgewählten Farbe. Solltest du noch andere Geräte mit Razer Chroma-Unterstützung besitzen, kannst du durch Anklicken der SchaltflächeChroma Sync ( ) ihre Beleuchtungseffekte mit deinem Razer-Gerät synchronisieren. Nur Geräte, die den ausgewählten Beleuchtungseffekt unterstützen, werden synchronisiert.
Seite 26
Über die Registerkarte "Profile" kannst du ganz leicht deine Profile verwalten und sie mit deinen Spielen und Anwendungen verknüpfen. Geräte Hier kannst du sehen, welches Razer-Gerät ein bestimmtes Profil verwendet oder welcher Chroma- Effekt mit bestimmten Spielen verknüpft ist. Du kannst Profile von deinem Computer oder aus der Cloud importieren. Klicke dazu auf die Importieren-Schaltfläche (...
Seite 27
Um deine Spiele mit verbundenen Razer Geräten zu verknüpfen, klicke einfach auf ein Spiel in der Liste, dann auf "Gerät und Profil auswählen, um im Spiel automatisch zu starten" um das Razer Gerät zum Verknüpfen auszuwählen. Sobald du eine Verknüpfung angelegt hast, kannst du auf die Diverses- Schaltfläche (...
Im Einstellungen-Fenster, das du per Klick auf die Schaltfläche ( ) von Razer Synapse aufrufst, kannst du den Start und die Anzeigesprache von Razer Synapse anpassen, dir das Handbuch jedes verbundenen Razer-Geräts ansehen oder jedes verbundene Razer-Gerät auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen.
Seite 29
Registerkarte "Über" Über die Registerkarte "Über" kannst du dir kompakte Software-Informationen, Copyright-Angaben und Links zu den Nutzungsbedingungen anzeigen lassen. Mithilfe dieser Registerkarte kannst du auch nach Software-Updates suchen oder schnell auf die Razer-Communitys in den Soziale Medien zugreifen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
Zeitraum dein Headset verwenden möchtest. Bitte pass gut auf dein Gehör auf. WARTUNG UND BENUTZUNG Dein Razer Kraken V3 HyperSense benötigt nur ein geringes Ausmaß an Wartung, um in einem optimalen Zustand zu bleiben. Wir empfehlen, das Gerät einmal monatlich vom jeweiligen Gerät zu entfernen und es mit einem weichen Tuch oder einem Wattestäbchen zu reinigen, um das...