Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Razer KRAKEN V3 PRO Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRAKEN V3 PRO:

Werbung

.
RAZER KRAKEN V3 PRO
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Razer KRAKEN V3 PRO

  • Seite 1 RAZER KRAKEN V3 PRO HANDBUCH...
  • Seite 2 Um die tiefsten Tiefen der Immersion zu erreichen, musst du jenseits von allem abtauchen, was du sehen und hören kannst. Schalte mit dem Razer Kraken V3 Pro einen 3. Sinn für Gaming frei — ein kabelloses haptisches PC- Gaming-Headset powered by Razer HyperSense. Weil du jetzt auch spüren kannst, was du hörst, ist Gaming noch nie so intensiv oder real gewesen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3. TECHNISCHE DATEN ..........................6 4. ERSTE SCHRITTE ............................. 8 5. SO BENUTZT DU DEIN HEADSET ......................12 6. SO KONFIGURIERST DU DEINE RAZER KRAKEN V3 PRO ............... 16 7. SICHERHEIT UND WARTUNG ........................ 32 8. RECHTLICHE HINWEISE ........................34 ™...
  • Seite 4: Lieferumfang / Das Brauchst Du

    1. LIEFERUMFANG / DAS BRAUCHST DU LIEFERUMFANG ▪ Razer Kraken V3 Pro Verstellbares, gepolstertes Mikrofon-Anschluss Kopfband Ladeanschluss Hintergrundbeleuchtetes Razer- 3,5-mm-Audio- und Logo powered by Razer Chroma Mikrofonanschluss Power-Taste Ohrpolster aus Hybrid-Stoff, Lautstärkeregler Memory-Schaumstoff und Mikrofon-Stumm-Taste Kunstleder HyperSense-Taste Status-Anzeige ▪ Kabelloser USB-Adapter ™...
  • Seite 5 ▪ Type-A-auf-Type-C-Ladekabel ▪ 3,5-mm-Kombi-Kabel ▪ Abnehmbares Razer™ HyperClear Supernieren-Mikrofon ▪ Wichtige Produktinformationen DAS BRAUCHST DU Produktanforderungen ▪ [Kabellos] USB-A-Anschluss ▪ [Kabelgebunden] Kombinierter 3,5 mm-Audio- und Mikrofon-Klinkenanschluss Razer Synapse-anforderungen ▪ Windows® 10 64-bit (oder höher) ▪ Internetverbindung für Software-Installation Kompatibel zu PC / Mac / PS4 / PS5 / Switch und Xbox (kabelgebunden).
  • Seite 6: Hol Dir Das Komplettpaket

    2. HOL DIR DAS KOMPLETTPAKET Du hältst du ein fantastisches Gerät in deinen Händen, inklusive 2 Jahre eingeschränkter Produktgarantie. Höchste Zeit, dass du sein volles Potenzial entfesselst und dir exklusive Razer Vorteile sicherst, indem du dich online registrierst: razerid.razer.com Seriennummer...
  • Seite 7: Technische Daten

    3. TECHNISCHE DATEN KOPFHÖRER ▪ Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ▪ Impedanz: 32 Ω bei 1 kHz ▪ Empfindlichkeit: 96 dBSPL/mW @ 1 KHz (HATS) ▪ Treiber: Individuell abgestimmte dynamische 50-mm-Treiber ▪ Innerer Ohrmuschel-Durchmesser: 62 x 42 mm ▪ Verbindungstyp: Kabellos (2,4 GHz) und 3,5-mm-Klinkenanschluss ▪...
  • Seite 8 HAPTISCHE TREIBER ▪ 1 in jeder Ohrmuschel ▪ Frequenzgang: 20 – 200 Hz ▪ Maximal erzeugte Kraft: 4,3 G ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 9: Erste Schritte

    4. ERSTE SCHRITTE SO LÄDST DU DEIN HEADSET AUF Verbinde dein Razer Kraken V3 Pro mithilfe des Ladekabels mit einem ladefähigen USB-A-Anschluss. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lade dein Headset bitte vor dem ersten Einsatz voll auf. Ein vollständig entleerter Akku benötigt ungefähr 3 Stunden, um wieder ganz aufgeladen zu werden.
  • Seite 10 Anzeige Status Verbunden 4. Klicke bei deinem PC das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wähle Sound-Einstellungen öffnen. 5. Wähle unter Sound den Razer Kraken V3 Pro als Standard-Ausgabe- und Eingabegerät. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 11 B. Per USB-A-anschluss mit einem anderem gerät Verbinde den kabelloser USB-Adapter mit deinem Gerät und achte darauf, dass dein Razer Kraken V3 Pro das Standard-Gerät für Ein- und Ausgabe ist. C. Mit geräten mit 3,5-MM-audio- und mikrofonanschluss Hat dein Gerät einen kombinierten 3,5 mm-Audio- und Mikrofon-Klinkenanschluss, verbinde einfach das 3,5-mm-Kombi-Kabel des Mikrofons deines Headsets mit dem Audio-Anschluss deines Geräts.
  • Seite 12 THX SPATIAL AUDIO AKTIVIEREN* Entfessle das volle Potential deines Razer Kraken V3 Pro, indem du per Razer Synapse positionalen Sound in 360° für noch natürlicheren und lebensechteren Klang aktivierst. *Nur unter Windows 10 (64-Bit). ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 13: So Benutzt Du Dein Headset

    5. SO BENUTZT DU DEIN HEADSET POWER-TASTE Drücke und halte zum Einschalten die Power-Taste bis die Status-Anzeige leuchtet. Und das Headset wieder auszuschalten, halte die Power-Taste erneut gedrückt. Zwei unterschiedliche akustische Signale bestätigen, dass dein Headset ein- oder ausgeschaltet ist. Die folgenden Funktionen der Power-Taste sind verfügbar, wenn das Headset eingeschaltet und per Bluetooth mit deinem Gerät verbunden ist.
  • Seite 14 AKKUSTAND Ist dein Razer Kraken V3 Pro nicht verbunden, aber eingeschaltet, wird der Akkustatus angezeigt, falls das Headset aufgeladen werden muss. Im Einsatz zeigt dir ein akustisches Signal an, dass der Akku aufgeladen werden sollte: Anzeige Akkustand Warnton Niedrig SO VERWENDEST DU DIE BELEUCHTUNGSTASTE Mit aktiviertem Razer HyperSense erzeugt dein Headset Vibrationen, die in unterschiedlicher Stärke in...
  • Seite 15 Lautstärke - RAZER HYPERCLEAR SUPERNIEREN-MIKROFON Stecke das Razer™ Hyperclear Supernieren-Mikrofon mit dem Kopfhörer und biege es dir so zurecht, dass es parallel zu deinem Mund ist. Achte darauf, dass die Mikrofon-Membran zu dir zeigt und der Luft-Einlass von deinem Mund weg zeigt.
  • Seite 16 Drücke die Mikrofon-Stumm-Taste, um das Mikrofon ein- oder auszuschalten. ERGONOMIE Wir empfehlen, das Headset sanft etwas zu dehnen, bevor du es aufsetzt, um das Kopfband möglichst wenig zu strapazieren – du solltest es allerdings nicht überdehnen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 17: So Konfigurierst Du Deine Razer Kraken V3 Pro

    Die Registerkarte "Synapse" ist die Standardregisterkarte, wenn du Razer Synapse zum ersten Mal startest. Cockpit Die Registerkarte "Cockpit" bietet dir eine Übersicht über Razer Synapse. Von dort aus kannst du auf alle deine Razer-Geräte, Module und Online-Dienste zugreifen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 18 Unter der Registerkarte "Module" werden alle installierten und zur Installation verfügbaren Module angezeigt. Globale Tastenkürzel Du kannst Aktionen oder Funktionen von Razer Synapse selbst definierten Tastenkombinationen zuweisen, die alle profilspezifischen Tastenzuweisungen außer Kraft setzen. Erfahre mehr über Profil Nur Eingaben von Geräten, die Razer Synapse unterstützen, werden erkannt.
  • Seite 19 Die Registerkarte "Audio" ist die wichtigste für deinen Razer Kraken V3 Pro. Von hier aus kannst du die Einstellungen deines Geräts anpassen und sein volles Potenzial entfesseln. Änderungen, die in dieser Registerkarte vorgenommen werden, speichert das Programm automatisch auf deinem System und in der Cloud.
  • Seite 20 Sound-Eigenschaften Hier kannst du ein Standard-Ausgabegerät auswählen, das THX Spatial Audio verwendet, wenn keine Razer Kraken V3 Pro verbunden ist. Du kannst auch auf die Windows Sound-Eigenschaften klicken, um die Sound-Einstellungen deines Systems anzupassen, etwa die Geräte-Einstellungen für Wiedergabe und Aufnahme, das Sound-Schema und die Standard-Kommunikationsaktivität.
  • Seite 21 THX Spatial Audio THX Spatial Audio ist eine hoch entwickelte Lösung für positionsabhängigen Sound, die für ein noch immersiveres, intensiveres Gaming-Erlebnis sorgt. Hier kannst du THX Spatial Audio und seine Einstellungen an- und ausschalten. Standardmäßig ist diese Option auf "Auto" gesetzt, sodass alle Anwendungen die empfohlenen Ausgabe-Einstellungen verwenden.
  • Seite 22 Verbesserung Über die Registerkarte "Verbesserung" kannst du die Einstellungen des Audio-Eingangs sowie den Frequenzgang deines Audiosystems anpassen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 23 Bass-Boost Verstärkt den Niederfrequenzgang, um den Bassklang deines Headsets zu verbessern. Audionormalisierung Normalisiert die Lautstärke der Audiowiedergabe, um plötzliche und unangenehme Lautstärkeveränderungen, etwa bei Effekten wie Explosionen, zu vermeiden. Sprachqualität Verbessert die Qualität bei der Sprachwiedergabe durch Filter und passt die Lautstärke an. Audio-Equalizer Wähle eine der verfügbaren Equalizer-Voreinstellungen, die für ein ausgeglichenes Sound-Erlebnis, Gaming-Immersion, Film- oder Musikgenuss entwickelt wurden.
  • Seite 24 Mikrofon Du kannst die Mikrofonlautstärke und den Mikrofonpegel anpassen, um den Mikrofon-Sound zu verbessern. Mikrofonlautstärke Regelt den Mikrofon-Eingang oder schaltet das Mikrofon stumm. Voice Gate Passt die Empfindlichkeit des Mikrofons an, damit Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden und nur deine Stimme hörbar ist. Jedes Geräusch, das unterhalb des Schwellenwerts liegt, wird unterdrückt.
  • Seite 25 ▪ Sprachqualität. Betont die Sprachfrequenz. ▪ Umgebungsgeräuschreduktion. Verringert die Lautstärke der Umgebungsgeräusche. Mikrofon-Equalizer Wähle eine der verfügbaren Mikrofon-Voreinstellungen aus, die am besten zu deinen Anforderungen an dein Mikrofon passt. Wenn du Equalizer-Voreinstellungen manuell anpasst, werden sie automatisch auf "Individuell" gesetzt. Mikrofonüberwachung (Mithörton) Aktiviere diese Einstellung, um den RAW-Mikrofon-Eingang des Headsets zu überwachen und die Lautstärke der Mikrofon-Überwachung zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 26 Über die Registerkarte "Beleuchtung" kannst du die Beleuchtungseinstellungen für dein Razer-Gerät anpassen. Helligkeit Du kannst die Beleuchtung deines Razer-Geräts ausschalten, indem du die Helligkeit anpasst oder Leuchtkraft per Regler erhöhst oder verringerst. Beleuchtung ausschalten Du kannst Energie sparen, indem mithilfe dieser Option die Beleuchtung deines Geräts ausschaltest, sobald der Bildschirm ausgeschaltet wird.
  • Seite 27 Statisch Die Tastatur leuchtet in der Farbe auswählen ausgewählten Farbe. Solltest du noch andere Geräte mit Razer Chroma-Unterstützung besitzen, kannst du durch Anklicken der SchaltflächeChroma Sync ( ) ihre Beleuchtungseffekte mit deinem Razer-Gerät synchronisieren. Nur Geräte, die den ausgewählten Beleuchtungseffekt unterstützen, werden synchronisiert.
  • Seite 28 Energie Auf der Registerkarte "Energie" kannst du den Stromverbrauch deines Gerätes verwalten und es in den Ruhemodus versetzen, wenn es eine Weile lang nicht benutzt wurde. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 29 Über die Registerkarte "Profile" kannst du ganz leicht deine Profile verwalten und sie mit deinen Spielen und Anwendungen verknüpfen. Geräte Hier kannst du sehen, welches Razer-Gerät ein bestimmtes Profil verwendet oder welcher Chroma- Effekt mit bestimmten Spielen verknüpft ist. Du kannst Profile von deinem Computer oder aus der Cloud importieren. Klicke dazu auf die Importieren-Schaltfläche (...
  • Seite 30 Um deine Spiele mit verbundenen Razer Geräten zu verknüpfen, klicke einfach auf ein Spiel in der Liste, dann auf "Gerät und Profil auswählen, um im Spiel automatisch zu starten" um das Razer Gerät zum Verknüpfen auszuwählen. Sobald du eine Verknüpfung angelegt hast, kannst du auf die Diverses- Schaltfläche (...
  • Seite 31: Einstellungen-Fenster

    Im Einstellungen-Fenster, das du per Klick auf die Schaltfläche ( ) von Razer Synapse aufrufst, kannst du den Start und die Anzeigesprache von Razer Synapse anpassen, dir das Handbuch jedes verbundenen Razer-Geräts ansehen oder jedes verbundene Razer-Gerät auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 32 Registerkarte "Über" Über die Registerkarte "Über" kannst du dir kompakte Software-Informationen, Copyright-Angaben und Links zu den Nutzungsbedingungen anzeigen lassen. Mithilfe dieser Registerkarte kannst du auch nach Software-Updates suchen oder schnell auf die Razer-Communitys in den Soziale Medien zugreifen. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 33: Sicherheit Und Wartung

    Zeitraum dein Headset verwenden möchtest. Bitte pass gut auf dein Gehör auf. WARTUNG UND BENUTZUNG Dein Razer Kraken V3 Pro benötigt nur ein geringes Ausmaß an Wartung, um in einem optimalen Zustand zu bleiben. Wir empfehlen, das Gerät einmal monatlich mit einem weichen Tuch oder einem Wattestäbchen zu reinigen, um das Ansammeln von Schmutz zu vermeiden.
  • Seite 34 Den Akku bitte nicht öffnen, beschädigen oder leitenden Materialien (Metall), Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, Feuer oder Hitze aussetzen. Der Akku könnte sonst auslaufen oder explodieren, was zu Verletzungen führen kann. Die Batterielaufzeit hängt von der Benutzung ab. ™ FOR GAMERS. BY GAMERS.
  • Seite 35: Rechtliche Hinweise

    INFORMATIONEN ZUM URHEBERRECHT UND ZUM GEISTIGEN EIGENTUM © 2021 Razer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Razer, das dreiköpfige Schlangen-Logo, das Razer-Logo, "For Gamers. By Gamers." und das "Powered by Razer Chroma"-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Razer Inc. und/oder angeschlossenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern.

Diese Anleitung auch für:

5704Kraken v3

Inhaltsverzeichnis