Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz P1HZ X1 Montage Seite 2

Zweihandbediengerät

Werbung

Zweihandbediengerät
bis PL c nach EN ISO 13849-1
P1HZ X1
Funktionsbeschreibung
Das Zweihandbediengerät muss
][Funktionen_Zweihand
durch gleichzeitiges Betätigen von
zwei Tastern innerhalb von 500 ms
aktiviert werden. Es unterbricht bei
Loslassen eines oder beider Taster
Zeitdiagramm
Legende
POWER: Versorgungsspannung
Button 1/Button 2: Eingangskreise
S13-S14, S23-S24
Feedback loop: Rückführkreis Y1-
Y2
Verdrahtung
Beachten Sie:
][Verdrahtung_Si_unverz
Angaben im Abschnitt "Technische
Daten" unbedingt einhalten.
Die Ausgänge 13-14, 23-24 sind Si-
cherheitskontakte.
Vor die Ausgangskontakte eine Si-
cherung (s. techn. Daten) schalten,
um das Verschweißen der Kontakte
zu verhindern.
Berechnung der max. Leitungslän-
ge I
im Eingangskreis:
max
R
= max. Gesamtleitungswider-
lmax
stand (s. techn. Daten)
R
/ km = Leitungswiderstand/km
l
Leitungsmaterial aus Kupferdraht
mit einer Temperaturbeständigkeit
von 60/75 °C verwenden.
Sorgen Sie an allen Ausgangskon-
takten bei kapazitiven und indukti-
ven Lasten für eine ausreichende
Schutzbeschaltung.
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
den Steuerbefehl für die gefährliche
Bewegung.
Wieder aktivieren: Die Ausgangsre-
lais sprechen erst dann wieder an,
wenn beide Bedienelemente losge-
lassen und erneut gleichzeitig betä-
tigt werden.
] [ Z e i t d i a g r a m m _ Z w e i h a n d _ n u r _ s i c h e r
Output safe: Sicherheitsausgänge
13-14, 23-24
t
: Wiederbereitschaftszeit nach
0
Netz-Ein
t
: Gleichzeitigkeit Kanal 1 und 2
1
Kontaktvervielfältigung und –ver-
][Funktionen_Kontaktvervielfachung
stärkung der unverzögerten Sicher-
heitskontakte durch Anschluss von
Kontakterweiterungsblöcken oder
externen Schützen möglich.
t
: Arbeitszyklus wird durch Taster
2
1 oder 2 beendet
t
: Y1-Y2 muss vor Tasterbetäti-
3
gung geschlossen sein (Wiederbe-
reitschaftszeit)
Grau hinterlegt: Zustand nicht relevant
1002150-DE-02-2012-12
-2

Werbung

loading