Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edesa EOE-7040 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOE-7040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen verwendet werden, wenn sie
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts beaufsichtigt oder unterwiesen wurden
und die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern, die nicht beaufsichtigt werden,
durchgeführt werden. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel fern von Kindern unter
8 Jahren.
• Im Falle einer Beschädigung des Netzkabels, muss dieses vom Hersteller, seinem
Serviceagent oder ähnlichen autorisierten Personen ausgetauscht werden, um
Gefahren und Verletzungen zu vermeiden.
• Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder einer separaten Fernbedienung
betrieben werden.
• Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch und für das Kochen von Speisen
gedacht. Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Wärmequelle.
• Der Hersteller lehnt jede Haftung für Personen- oder Sachschäden ab, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder falsche Installation dieses Gerätes entstehen.
• Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauches wird das Gerät heiß. Es ist darauf zu
achten, dass die Heizelemente im Inneren des Ofens nicht berührt werden.
• Lehnen Sie sich nicht an die Tür und platzieren Sie keine Objekte an die Tür des
Gerätes. Dies kann die Türscharniere beschädigen.
• Der Ofen muss in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen und den
Maßen installiert werden.
• Bevor Sie das Gerät an den Strom anschließen, prüfen Sie, dass die Spannungs- und
Stromstärke der Stromversorgung mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts
übereinstimmt.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn es beschädigt ist!
• Stromschlaggefahr! Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Im Falle einer
Fehlfunktion müssen Reparaturen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
• Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, drücken, verbiegen oder scheuern Sie das
Netzkabel nicht an scharfen Ecken. Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen
und offenen Flammen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht unbeabsichtigt herausgezogen oder darüber
gestolpert werden kann. Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder
auf einem nassen Boden. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es vom
Stromnetz trennen.
• Trennen Sie den Backofen von der Stromversorgung, wenn Sie ihn nicht benutzen
und bevor Sie ihn reinigen.
• Warnung: Das Gerät ist mit einem dreiadrigen Netzkabel ausgestattet und muss über
einen allpoligen oder zweipoligen Schalter mit einem Mindestkontaktabstand von 3
mm an jedem Stecker direkt an das Stromnetz angeschlossen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eoe-6040

Inhaltsverzeichnis