Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizleistung Anpassen - Oranier Polar Neo 4 R Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.3 Heizleistung anpassen

Die Heizleistung des Gerätes wird durch mehrere Faktoren
bestimmt und beeinflusst:
Förderdruck
Der Förderdruck ist abhängig von der Länge und Beschaffenheit
des Schornsteins und vom Unterschied zwischen Abgastemperatur
und Außentemperatur.
Lange doppelwandige Edelstahlschornsteine erzeugen einen
hohen, kurze gemauerte Schornsteine einen geringen Förderdruck.
In der Übergangszeit, bei Außentemperaturen über 10°C, kann der
Förderdruck stark schwanken. Er ist dann eher niedrig.
Ausgleich der Schwankungen erfolgt mit dem Sekundärluftregler
(7):
► Verschieben nach rechts zur Verminderung der Verbrennungs-
luftzufuhr.
► Verschieben nach links zur Erhöhung der Verbrennungs-
luftzufuhr; mögliche Zusatzmaßnahme: Brennstoffwähler (6)
durch Drehen im Uhrzeigersinn etwas weiter öffnen.
Dicke der Holzscheite
► Für schnellen Abbrand mit kurzzeitig hoher Wärmeleistung
verwenden Sie dünne Holzscheite (Ø ≤6 cm).
► Für langsamen Abbrand mit gleichmäßiger Wärmeleistung
verwenden Sie dicke Holzscheite (Ø ≥10 cm).
Vermeiden Sie einen Schwachlast-Betrieb bei hoher
Brennstoffmenge und Drosselung der Heizleistung
durch die Einstellung der Luftschieber.
So vermeiden Sie starke Emissionen, verschmutzte
Sichtscheiben und übermäßigen Rauchaustritt beim
Öffnen der Feuerraumtür (2).
Legen Sie bei niedrigem Wärmebedarf entsprechend
weniger Brennstoff auf und achten Sie auf eine leb-
hafte Flammenbildung.
Bedienungs- und Montageanleitung
8. Bedienung
• Brennstoffwähler (6)
Funktionsweise:
-
Bei kaltem Gerät ist die Primärluftzufuhr zunächst weit
geöffnet. Dies erleichtert das Anzünden und Anbrennen
des kalten Gerätes.
-
Erwärmt sich das Gerät, so schließt die Primärluftzufuhr mit
zunehmender Temperatur. Nach etwa 20 Minuten Heizbe-
trieb ist die Primärluftzufuhr bis auf einen definierten
Minimalwert geschlossen: Das Gerät befindet sich jetzt im
normalen Abbrandbetrieb.
-
Soll die Primärluftzufuhr geschlossen werden, um bei-
spielsweise bei unbeheiztem Gerät den Aufstellraum vor
Auskühlung zu schützen (erwärmte Raumluft kann durch
den Förderdruck über das Gerät verloren gehen), kann der
Brennstoffwähler (6) gegen den Uhrzeigersinn ganz nach
links gedreht werden:
So bleibt die Primärluftzufuhr geschlossen.
► Um im Holzbetrieb die Abbrandleistung zu erhöhen, Brenn-
stoffwähler (6) durch Drehen im Uhrzeigersinn nach rechts
etwas weiter öffnen (Erhöhen der Primärluftmenge).
Primärluftmenge erhöht
15
D
AT
CH
Primärluftzufuhr geschlossen
ORANIER Polar Neo 4 R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5554 115554 29

Inhaltsverzeichnis