11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE............. 56 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
Seite 41
DEUTSCH Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu • vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: Öffnen Sie die Tür nicht über längere Zeit hinweg; – Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit –...
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie dieses Gerät nicht in Bereichen auf, die zu feucht oder kalt WARNUNG! sind.
DEUTSCH 2.5 Reinigung und Pflege Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Verletzungsgefahr sowie Sie das Gerät von der Risiko von Schäden am Stromversorgung trennen möchten. Gerät.
• Trennen Sie das Gerät von der • Die Isolierung enthält entzündliches Stromversorgung. Gas. Für Informationen zur korrekten • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Entsorgung des Gerätes wenden Sie entsorgen Sie es. sich an Ihre kommunale Behörde. • Entfernen Sie die Tür, um zu •...
DEUTSCH 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen Platzbedarf im Betrieb 1224 1225 1) Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließ- lich Griff und zuzüglich des notwendigen Frei- 1) Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff raums für die Zirkulation der Kühlluft und Füße Platzbedarf insgesamt im Betrieb Platzbedarf im Betrieb H 3 (A+B)
• Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit Platzbedarf insgesamt im Betrieb einem Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres 1085 Hausanschlusses nicht geerdet sein 1) Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließ- sollte, lassen Sie das Gerät gemäß...
DEUTSCH 4. BEDIENFELD Display Mode Taste zum Erhöhen der Temperatur ON/OFF Taste zum Senken der Temperatur Der voreingestellte Tastenton lässt sich Sekunden gleichzeitig gedrückt. Die ändern. Halten Sie dazu Mode und die Änderung lässt sich rückgängig machen. Taste zum Senken der Temperatur einige 4.1 Display A.
4.5 Funktion Coolmatic 2. Drücken Sie OK zur Bestätigung. Die Anzeige ChildLock erscheint. Wenn Sie zum Beispiel nach einem Um die Funktion ChildLock Einkauf größere Mengen warmer auszuschalten, wiederholen Sie den Lebensmittel in den Kühlschrank Vorgang, bis die Anzeige ChildLock einlegen möchten, empfehlen wir die...
DEUTSCH Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der Ton nach etwa einer Stunde automatisch ab, um nicht zu stören. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.1 Positionieren der ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Türablagen Ablagen bieten. Die Türablagen können in verschiedener Dieses Gerät ist auch mit einer aus zwei Höhe positioniert werden;...
6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen • Um eine Kreuzkontamination zwischen gekochten und rohen • Die effizienteste Energienutzung wird Lebensmitteln zu vermeiden, decken erreicht, wenn die Schubladen im Sie die gekochten Lebensmittel ab unteren Teil des Geräts eingesetzt und trennen Sie sie von den rohen.
DEUTSCH 7. REINIGUNG UND PFLEGE Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser WARNUNG! sammelt sich in einer Auffangrinne und Siehe Kapitel läuft durch eine Abflussöffnung in einen Sicherheitshinweise. speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Kompressor, wo es 7.1 Reinigen des Innenraums verdampft.
Seite 52
8.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker wurde nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose ge- korrekt in die Steckdose. steckt.
Seite 53
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür ist nicht richtig aus- Das Gerät ist nicht ausge- Siehe Montageanleitung. gerichtet oder berührt das richtet. Belüftungsgitter. Die Tür lässt sich nicht leicht Sie haben versucht, die Tür Warten Sie einige Sekunden öffnen. unmittelbar nach dem zwischen dem Schließen und Schließen wieder zu öffnen.
Seite 54
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Wasserablauf ist ver- Reinigen Sie den Wasserab- stopft. lauf. Wasser läuft auf den Boden. Der Tauwasserablauf ist Verbinden Sie den Tauwas- nicht mit der Verdampfer- serablauf mit der Verdamp- schale über dem Kompres- ferschale.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe In der Temperaturanzeige ist Temperatursensorproblem. Bitte wenden Sie sich an die nächste autorisierte Kunden- das Symbol oder oder dienststelle (das Kühlsystem anstatt der Zahlen zu se- hält zwar die eingelagerten hen. Lebensmittel weiterhin kühl, doch eine Temperaturein- stellung ist nicht mehr mög- lich).
9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf mitgelieferten Dokumenten zum dem Typenschild auf der Innenseite des Nachschlagen auf. Geräts sowie auf dem Energielabel. Sie finden die gleichen Informationen in https:// Der QR-Code auf dem Energielabel des EPREL über folgenden Link:...
Seite 57
DEUTSCH 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.