Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 2. English ....................... 12 3. Français.......................21 4. Italiano........................30 5. Español.......................39 Deutsch...
Seite 3
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von aplic entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1. Lieferumfang • Barcodescanner • RJ45 zu USB-Ladekabel •...
Seite 4
4. Inbetriebnahme Entnehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial. Laden Sie den Barcodescanner vor der ersten Benutzung vollständig auf. Verbinden Sie bitte das RJ45 zu USB-Kabel über den RJ-45-Anschluss mit dem Barcodescanner und stecken Sie den USB-Anschluss an einen freien USB-Port Ihres Computers oder an einen 5V USB-Stromadapter.
Die Status-LED des Barcodescanners blinkt schnell. Nehmen Sie jetzt Ihr ge- wünschtes Endgerät (z.B. Smartphone oder Laptop) und suchen Sie nach dem Barcodescanner in der Bluetooth-Suche. Der Pairing-Name des Barcodescanners lautet: „aplic-304627“. Scannen Sie abschließend den folgenden Code: 7. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Um den Barcodescanner in die Werkseinstellungen zurückzusetzen, müssen Sie...
9. Barcodes aktivieren / deaktivieren Die folgenden Barcodes können gescannt werden, um die gängigsten Barcodes zu aktivieren oder zu deaktivieren: Alle Codes lesen - Alle Codes lesen - Einschalten Ausschalten 10. Erweiterte Einstellungen 10.1 Modusauswahl Normaler Modus Inventur-Modus Not lost mode 10.2 Scan-Einstellungen Der Barcodescanner besitzt einen Normal- sowie einen Inventurmodus.
10.3. Scan-Modi Die folgenden Barcodes können gescannt werden, um verschiedene Scan-Modi zu aktivieren. Manuelles Scannen Dauerhaftes Scannen Automatisches Scannen 10.4. Upload-Geschwindigkeit Schnell Mittel Langsam Deutsch...
10.5. Daten Daten auslesen Alle Daten Löschen 10.6. Gerät ausschalten Um das Gerät abzuschalten, scannen Sie den nachfolgenden Code: Ausschalten 10.7. Sleep-Funktion Das Gerät begibt sich nach einer eingestellten Zeit in den Sleep-Modus. Scannen Sie dafür den nachfolgenden Barcode („Sleep-Einstellungsmodus) und anschlie- ßend den Barcode mit der gewünschten Zeit: Sleep-Einstellungsmodus 20 Sekunden...
Seite 9
11. Status-LEDs Rotes Licht: Leuchtet während des Ladevorgangs dauerhaft Grünes Licht: • Blinkt während des Pairing-Vorgangs • Leuchtet sobald das Gerät verbunden ist. 12. Reinigung und Pflege Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Barcodescanner an keinem USB-Port angeschlossen und ausgeschaltet ist. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches trockenes Tuch und wischen Sie den Barcodescanner sorgfältig ab.
Seite 10
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/ und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stoff- trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. 15. Hinweise zur Batterieentsorgung Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Batterien als...
Seite 11
Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304627/20200610HZ006 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlä- gigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine vollständige Konformi- tätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover,...
Seite 48
WD Plus GmbH Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover Germany...