Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Spezialmaschinen GmbH

Wartung

Bei allen Wartungsarbeiten an der BOM 30 muss stets der Stecker aus der Steckdose
gezogen werden!
Beschädigte Kabel sowie defekte Stecker müssen sofort erneuert werden!
Reinigung:
Maschine immer sauber halten. Die Öffnungen im Motorgehäuse für den Lufteinlass und den
Luftauslass müssen zur Motorkühlung freigehalten werden.
Messerwechsel: (Bild 3)
Zuerst Messerabdeckung herausziehen. Zum Festhalten des Messers in das Loch im Messer
einen Stiftschlüssel oder Schraubenzieher stecken, so dass er in dem Loch im Getriebegehäuse
arretiert wird. Messerschraube mit Steckschlüssel linksherum lösen und ganz herausschrauben.
Messer vorsichtig (Schnittverletzung!) herausnehmen. Messeraufnahme reinigen, neues KURIS-
Messer einsetzen und festziehen (Laufrichtung siehe Pfeil).
Gegenschneidklinge: (Bilder 4 und 5)
Vor dem Einsetzen eines neuen Messers müssen der Zustand und die Messeranlage der
Gegenschneidklinge überprüft werden, die Anlagekante darf nicht eingelaufen sein. Die
Gegenklinge soll mit leichtem Druck an der Außenkante des Messers anliegen. Die Lebensdauer
der Gegenschneidklinge wird erhöht, wenn der Ölfilz im Schwingöler täglich mit einem Tropfen Öl
geschmiert wird. Zum Auswechseln bzw. Drehen der Gegenschneide die Schraube des Gegen-
Schneidklingenhalters an der Unterseite der Fußplatte entfernen. Stiftschraube an der linken Seite
der Fußplatte entfernen und Druckfeder herausnehmen. Halter mit Gegenschneidklinge
herausnehmen und neue Gegenschneide einsetzen.
Schleifscheibe: (Bild 2)
Ist die Schleifscheibe verschmutzt, verliert sie ihre Schleifwirkung. Die Schleifscheibe muss dann
mit einer Bürste und einem Reinigungsmittel, z.B. Waschbenzin, gereinigt werden. Die
Schleifscheibe muss sich auf der Achse leicht drehen und verschieben lassen, ggf. reinigen und
Achse mit einem Tropfen Öl schmieren.
Getriebe: (Bild 6)
Das Getriebe bei regelmäßigen Gebrauch, je nach Beanspruchung durch Stoffhärte und
Lagenhöhe, alle 3 Monate öffnen, reinigen und mit KURIS-Spezialfett, Best.Nr. 88175
füllen. Den Bereich unter dem Messer wöchentlich oder nach Bedarf von Flusen reinigen.
Kohlebürsten: (Bilder 7 und 8)
Unbedingt zuerst den Stecker aus der Steckdose ziehen!
Nach etwa 100 Betriebsstunden soll der Verschleiß der Kohlenbürsten überprüft werden.
Motorgehäuseschrauben lösen und Motorgehäuse nach hinten abziehen. Klemmschraube
aufschrauben und die Kohlebürste an ihrer Litze herausziehen. Ist die Kohlebürste kürzer als 6
mm, muss sie durch eine neue KURIS-Kohle ersetzt werden.
Ersatzteile:
Wegen Nachlieferung von Verschleiß-, Ersatz- und Zubehörteilen wenden sie sich bitte
an Ihre KURIS-Werksvertretung.
Bei Ersatzteilbestellungen benötigen wir unbedingt folgende Angaben (siehe beiliegende
Ersatzteilliste):
1. Maschinentyp: BOM 30
2. Maschinen-Nr.:...................
3. Netzspannung in Volt:.........
4. Bestell-Nr.:..................
5. Stückzahl:...................
Operating Instructions
Edition: English
4
BOM 30 / BOM 30S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bom 30s