Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften - AWELCO THOR 750 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Die Batterieladegeräte-Starter aus der Serie THOR sind sehr kompakte und vielseitig zu gebrauchende Geräte, wie
zum Beispiel zum Aufladen von Bleibatterien, elektrolytisch flüssige Batterien und zum Starten von Automobilen.
Es sind zwei Durchbruchspannungen vorgesehen: 12V und 24V. Diese sind mit 230V / 50Hz gespeist.
Das Batterieladegerät ist mit einem Speisekabel und dem entsprechenden Stecker, einer klemme des Pluspols ( Farbe
Rot) und einer Klemme des Minuspols ( Farbe Schwarz) versehen. Das Batterieladegerät ist durch zwei
austauschbare Sicherungen gegen eventuelle Kurzschlüsse geschützt.
Das Batterieladegerät ist mit einen Thermoschutz versehen, der in Funktion tritt, sobald die Bespulung des
Transformators die maximale, vorgesehene Temperatur übertrifft. In diesem Fall schlägt der Zeiger des
Ladeanzeigers aufs Minimum um und kündigt somit die unterbrochene Ladung an. Der Betrieb wird wieder
aufgenommen, sobald die Temperatur auf die angebrachten Werte hinuntergestiegen ist. Um die Ladung zu
beenden, müssen die folgenden Leitungen in der aufgezeichneten Reihenfolge gelöst werden: die Speisung, die
Leitung des Rahmens und die Leitung der Batterie. Die Ladungszeit kann annähend geschätzt werden, indem man
die Kapazität des Akkumulators, in Amperestunde, durch die Ladestromstärke I
Akkumulator von 80Ah (Amperestunde) und mit einer Stromstärke I
(Stunden) ergeben.
Nach Beendigung der Ladung bewegt sich der Ladeanzeiger stufenweise nach dem Minimum.
Bei unrichtigem Betrieb, nachfolgende Bearbeitungen ausführen :
1)
Nachprüfen, dass die schwarze Zange, Minuspol, mit der negativen klemme (-) und die rote Zange, Pluspol, mit
der positiven Klemme (+) der Batterie verbunden ist.
2)
die Sicherungen überprüfen und falls sie durchgebrannt sind austauschen.
3)
Nachprüfen, ob der Speisungsstecker ausgeschaltet ist oder sich eines seiner Kabel gelöst hat.
4)
Nachprüfen, dass die Thermik eingeschaltet ist.
Sollten diese Kontrollen nicht ausreichend sein, muss einen Techniker konsultiert werden.
Die Leitungen der Speisungskabel sind farbig und müssen wie folgt angeschlossen sein :
BRAUN = PHASENLEITER
ANMERKUNG: Sollte das Speisekabel des Gerätes verschleißt sein, darf dieses unbedingt nur von einer durch den
Hersteller anerkannten Werkstatt ausgewechselt werden, weil spezielle Werkzeuge für den Austausch nötig sind.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Um die Sicherheit des Benutzers zu garantieren, müssen die folgenden Hinweise beachtet werden:
1)
Vor dem Aufladen, aufmerksam die Gebrauchsanweisung lesen.
2)
Die Speisung vor dem Ein- oder Ausschalten der Batterieanschlüsse abstellen.
3)
Vorsicht! Explosives Gas, Flammen- und Funkenbildung vermeiden.
4)
Das Aufladegerät ein eine geeignete Schuko-Steckdose anschließen, um den Schutz gegen indirekte Kontakte zu
sichern.
5)
Das Gerät nicht dem Regen aussetzen.
6)
Die Anschlusszangen und die Klemmen der Batterien müssen immer sauber gehalten werden.
7)
Die Umkehrung der Polaritäten ist unbedingt zu vermeiden.
8)
Das Aufladegerät beinhaltet Teile, wie Schalter und Relais, die Funken und Lichtbögen verursachen können. Das
heißt, falls das Batterieaufladegerät in einer Tiefgarage oder einem ähnlichen Bereich benutzt wird, muss es in einen
angepassten Raum untergebracht werden.
9)
Das Aufladen von nicht aufladbaren Batterien vermeiden .
BLAU = KNOTENPUNKTLEITER
=10A, wird eine Kapazität von t=80/10=10h
2
GELB-GRÜN = ERDLEITUNG
14
teilt. Zum Beispiel für einen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AWELCO THOR 750

Inhaltsverzeichnis