Herunterladen Diese Seite drucken

O+F A-Line W882Z-100 Gebrauchsanweisung Seite 6

Einbau-weinkühler mit 2 zonen

Werbung

Bedien-Display
Power
Ein/Aus Schalter
1
Licht EIN/AUS-Schalter. Der Licht-Schalter ist nicht mit einem
2
Türkontakt verbunden. So können Sie auch bei geschlossener Tür
den Weinkühler innen beleuchten, um Ihnen die Auswahl von
Getränken zu erleichtern.
Temperaturanzeige und Wahltaste für den oberen Lagerbereich.
3
Die Temperaturanzeige zeigt die Temperatur des oberen
Lagerbereiches, diese ist zwischen 5°C und 10°C einstellbar. Die
Temperatureinstellung erfolgt in 1°C-Schritten durch das Betätigen
der Temperatur-Wahl-Taste .
Temperaturanzeige und Wahltaste für den unteren Lagerbereich.
4
Die Temperaturanzeige zeigt die Temperatur des unteren
Lagerbereiches, diese ist zwischen 10°C und 18°C einstellbar. Die
Temperatureinstellung erfolgt in 1°C-Schritten durch das Betätigen
der Temperatur-Wahl-Taste .
Luftfeuchtigkeit im Weinkühler
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist wichtig für eine optimale Lebensdauer der
natürlichen Korken, die Weinflaschen meist verschließen. Der Weinkühler
nutzt die im Kühlvorgang entstehende Kondensation, um die
Luftfeuchtigkeit für den Kork optimal zu halten. Die im Kühlkreislauf
gebundene Luftfeuchtigkeit wird aufgefangen und der Luftzirkulation
wieder zugeführt. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Weinkühler 50 Prozent
dauernd unterschreitet, empfehlen wir, den Kunststoff-Humidor (im
Lieferumfang) zu nutzen. Dieses Gefäß aus transparentem Kunststoff wird
mit Wasser gefüllt. Das Wasser verdunstet und hebt die Luftfeuchtigkeit
wieder auf über 50 Prozent an.
88
88
2
3
4
1
6

Werbung

loading