Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 0787-1216 Produkthandbuch Seite 32

Primär getaktete stromversorgung; compact; 1-phasig; ausgangsspannung dc 24 v; ausgangsstrom 4,2 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
WARNUNG
Werkzeug nicht in die Belüftungsschlitze stecken!
Gelangt die Klinge des benutzten Werkzeugs durch die Belüftungsschlitze, können Kom-
ponenten im Inneren des Gerätes beschädigt werden. Dadurch kann es zu schwerwie-
genden Folgeschäden mit Verletzungsgefahr durch Fehlfunktionen, zu hohe Wärmeent-
wicklung oder elektrischen Strom kommen!
Beachten Sie beim Einsatz eines Schraubendrehers oder eines Betätigungswerk-
zeuges die korrekte Positionierung zwischen Rastlasche und Federleiste!
ACHTUNG
!
Bei Verwendung von Schraubendreher oder Betätigungswerkzeug nicht an den
Leitern ziehen!
Falls Sie zum Ziehen einen Schraubendreher bzw. ein Betätigungswerkzeug verwenden,
dürfen Sie nicht an den Leitern ziehen!
Fassen Sie zum Herausziehen der Federleiste unter den vorspringenden Kragen der Fe-
derleiste!
Stecken der Federleiste
GEFAHR
Korrekten Steckplatz der picoMAX
Beim falschen Stecken der Eingangsfederleiste in den Anschluss für den Ausgang kann
es zu einer gefährlichen Spannungsabgabe von 230 V auf der Ausgangsseite kommen.
Achten Sie beim Stecken auf den korrekten Steckplatz der jeweiligen Federleiste!
Zum Stecken der Federleiste in die zugehörige Stiftleiste gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie die Federleiste in die entsprechende Stiftleiste.
2. Drücken Sie die Federleiste so weit in die Stiftleiste, bis die Federleiste hörbar ein-
rastet.
3. Beim Stecken mit Verdrahtung: Prüfen Sie den festen Sitz der Federklemme durch
kurzes, leichtes Ziehen an den Leitern.
32
Produkthandbuch | Version: 1.0.0
Stromversorgung Compact
Hinweis
Ausrichtung beachten!
Beachten Sie beim Stecken die richtige Ausrichtung der Federleiste:
Die orangefarbenen Drücker müssen zur Außenseite des Gehäuses zeigen.
®
-Federleisten beachten!
0787-1216

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis