Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Ursachen - mobilis M68 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und deren Ursachen
Ihr Elektromobil ist mit einem Selbst-Diagnose-System ausgerüs-
tet. Diese überprüft das Elektromobil regelmäßig auf Störungen
an der Steuerung. Sofern kein Fehler oder Problem vorliegt,
leuchtet die Diagnoseanzeige (Position 10 auf dem Bedien-
Cockpit) permanent, wenn der Schlüssel in „ON-Position" steht.
Wenn das Diagnose-Element blinkt, liegt ein Problem vor. Zählen
Sie, wie häufig das Anzeigeelement blinkt. Die Anzahl ist gleich-
zeitig die Fehlernummer, die nachfolgend beschrieben ist.
Anzahl Problembeschreibung
1
Batterie muss geladen
werden
2
Die Spannung der Batte-
rien ist zu gering, um das
Fahrzeug zu benutzen
3
Die Batteriespannung ist
zu hoch
4
Kurzschluss im Motor
5
Freilauf nicht in Stellung
„D"
6
Fehlfunktion der Motor-
bremse
7
Fehlfunktion der Motor-
bremse
8
Problem mit dem Motor
9
Interner Steuerungsfehler
Problembeseitigung
Laden Sie die Batterien sofort auf.
Laden Sie die Batterien auf und
überprüfen Sie auch die Kabelver-
bindungen.
Überprüfen Sie die Kabelverbin-
dungen. Setzen Sie sich mit Ihrem
Mobilis-Fachhändler in Verbindung,
um das Ladegerät zu überprüfen.
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilis-
Fachhändler in Verbindung.
Überprüfen Sie, ob sich der Frei-
laufschalter in Stellung „D" befin-
det. Setzen Sie sich ggf. mit Ihrem
Mobilis-Fachhändler in Verbindung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilis-
Fachhändler in Verbindung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilis-
Fachhändler in Verbindung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilis-
Fachhändler in Verbindung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilis-
Fachhändler in Verbindung.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis