Verwendung in bewohnten Räumen entwickelt, bei Notfallschäden oder wo die feuchte Luft eines Kondenstrockners nur schwierig abgeleitet werden kann. K3 HP hat eine eingebaute Pumpe, um Dauerbetrieb zu ermöglichen. Der Schlauch für das Kondenswasser wird in einen Bodenabfluss, ein Waschbecken oder einen ähnlichen frostfreien Abfluss geführt.
Herstellungsrichtlinie Kondenstrockner K3 HP wurde von Intertek entsprechend geltender Richtlinien und Normen geprüft. Der Trockner trägt das CE-Kennzeichen. Haftungsausschluss • Eine unsachgemäße Installation oder Verwendung kann zu Sach- und Personenschäden führen. • Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die entstehen, weil diese Anleitung oder Warnungen missachtet wurden oder das Gerät nicht bestimmungsgemäß...
Elektriker vorzunehmen. 20. Der Trockner darf nur mit Zubehörteilen verwendet werden, die in dieser Anleitung aufgeführt sind oder ausdrücklich durch Corroventa Avfuktning AB genehmigt wurden. 21. Der Trockner ist mit einem Mindestabstand von einem halben (0,5) Meter zu Wänden oder Decke aufzustellen, damit die Luft ausreichend zirkulieren kann.
Übersicht, Bedienelemente und Anschlüsse Nachfolgend ist Corroventa K3 HP mit seinen äußeren Bauteilen und Bedienelementen abgebildet. Kondenswasser- schlauch Trockenluftstutzen Verschleißfeste Füße, die das Gerät stapelbar machen und Schäden an der Prozessluftfilter Filter Unterlage verhindern. Herunterklappbarer Handgriff sowie Kabel-/Kondenswasser- schlauchfach kWh-Zähler Anschlussdose für...
Servicetechniker, wenn der Alarm bestehen bleibt. Elektrischer Anschluss Die Maschine wird an eine geerdete 230 V/50 Hz-Steckdose angeschlossen. K3 HP kann an eine 10 A- maximal 16 A-Sicherung angeschlossen werden. Die elektronische Steuerung verzögert den Start um ca. 2 Minuten.
6. Die Umgebungstemperatur muss +9 °C bis +38 °C betragen. 7. K3 HP ist mit einer bedarfsgesteuerten Enteisungsfunktion versehen. Wenn es am Verdampfer zur Vereisung kommt, wird der Trockner automatisch durch Stoppen der Maschine enteist. Die Maschine startet automatisch wieder, wenn der Verdampfer eisfrei ist.
Lagerung Um Platz auf dem Boden einzusparen, kann der K3 HP bei der Lagerung wie in der folgenden Abbildung übereinandergestapelt werden. Das Gerät muss immer stehend, frostfrei und in einem gelüfteten Raum ohne funkenbildende Quellen und nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen gelagert werden.
Zubehör und Verbrauchsartikel Für den K3 HP sind folgende Ersatzteile und Verbrauchsartikel erhältlich: Artikelnummer Bezeichnung 01100 Hygrostat HS1-5 (5 m Kabel) 1002406 Kondenswasserfilter 1002412 Prozessluftfilter Fehlersuche Problem Wahrscheinliche Ursache Maßnahme Kapazität des Trockners wird Niedrige Kontrolle der relativen als niedrig angesehen.