Seite 1
Bedienungsanleitung Instruction manual Notice d’utilisation Gebruiksaanwijzing Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso 5B50N8590 Einbau Backofen Built-in oven Four encastrable Inbouwoven Forno da incasso Horno empotrable...
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE Warnung Schadensursachen MONTAGE BEDIENUNG DES GERÄTS Bedienelemente Vor dem Benutzen des Geräts Betriebsarten Verwendung Ihres Geräts ZUBEHÖR ENERGIEEFFIZIENTE NUTZUNG UMWELT GESUNDHEIT WARTUNG IHRES GERÄTS GERÄTETÜR FEHLERBEHEBUNG KUNDENDIENST TIPPS UND TRICKS REZEPTE Kuchen Brot und Pizza Fleisch PRÜFSPEISEN NACH EN 60350-1 ENERGIEEFFIZIENZ NACH EN 60350-1 KOCHEN IN DER BETRIEBSART „ECO“...
SICHERHEITSHINWEISE Vielen Dank, dass Sie sich für einen Einbaubackofen von Blaupunkt entschieden haben. Bevor Sie Ihr neues Gerät auspacken, lesen Sie bitte diese Anleitung gründlich durch. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und korrekt bedienen. Wir empfehlen dringend, die Bedienungs- und Montageanleitung zum späteren Gerbrauch oder für zukünftige Besitzer...
15. Verwenden Sie dieses Gerät nur in Innenräumen. Das Gerät darf nur zur Zubereitung von Speisen und Getränken verwendet werden. Das Gerät muss während des Betriebs überwacht werden. 16. Bitte schieben Sie jegliches Zubehör immer richtig herum in den Garraum. Die obigen Informationen werden gemäß...
Seite 5
Verbrennungsgefahr! 1. Das Gerät wird sehr heiß. Berühren Sie niemals die Innenflächen des Geräts oder die Heizelemente. 2. Lassen Sie das Gerät immer abkühlen. 3. Halten Sie Kinder immer in einem sicheren Abstand. 4. Das Zubehör und Ofengeschirr werden sehr heiß. Benutzen Sie immer Ofenhandschuhe, um Zubehör oder Ofengeschirr aus dem Garraum zu entfernen.
Schadensursachen 1. Zubehör, Folie, Backofenpapier oder Ofengeschirr auf dem Garraumboden: Legen Sie keine Zubehörteile auf den Garraumboden. Bedecken Sie den Garraumboden nicht mit irgendeiner Art von Folie oder Backofenpapier. Stellen Sie kein Ofengeschirr auf den Garraumboden, wenn eine Temperatur von über 50 ºC eingestellt ist. Dies führt zu einem Hitzestau. Dadurch wird die Emaille beschädigt.
MONTAGE Damit dieses Gerät sicher betrieben werden kann, muss es fachgerecht unter Beachtung der Montageanleitung installiert werden. Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen, werden nicht von der Garantie abgedeckt. Tragen Sie bei der Montage Schutzhandschuhe, um sich vor Schnittverletzungen durch scharfe Kanten zu schützen.
BEDIENUNG DES GERÄTS BEDIENELEMENTE 1. EIN/AUS Ofen ein-/ausschalten. Timer verwenden/Taste 3 Sekunden drücken, um 2. Timer/Kindersicherung Kindersicherung einzuschalten. 3. Endzeit Eine Endzeit für den Garvorgang festlegen. 4. Schnelles Vorheizen Zum schnellen Vorheizen. Drücken Sie auf dieses Symbol, um die Betriebsart zu 5.
VOR DEM BENUTZEN DES GERÄTS Erstmalige Verwendung Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal zur Zubereitung von Speisen verwenden, müssen Sie den Garraum und das Zubehör reinigen. Entfernen Sie alle Aufkleber, Oberflächenschutzfolien und Transportschutzteile. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die Einschubleisten aus dem Garraum. Reinigen Sie das Zubehör und die Einschubleisten gründlich mit Seifenwasser und einem Lappen oder einer weichen Bürste.
BETRIEBSARTEN Ihr Gerät verfügt über verschiedene Betriebsarten. Damit Sie die richtige Art der Erwärmung für Ihr Gericht wählen können, erläutern wir nun die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Betriebsarten Temperatur Verwendung Für traditionelles Backen und Braten auf einer Ober-/Unterhitze 30~250 °C Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit feuchtem Belag.
Hinweise Zum Auftauen großer Lebensmittelportionen kann man die Einschubleisten entfernen und den Behälter auf den Garraumboden stellen. Zum Vorwärmen von Geschirr sollten die Einschubleisten entfernt und die Betriebsarten „Heißluftgrill“ und „Umluft“ mit einer Temperatur von 50 °C gewählt werden. Die Betriebsart „Heißluftgrill“...
Schnelles Vorheizen Sie können die Vorwärmzeit durch die Funktion Schnelles Vorheizen verkürzen. Wählen Sie eine Funktion, tippen Sie auf das Symbol für Schnelles Vorheizen . Das Symbol für Schnelles Vorheizen leuchtet auf dem Display auf. Wenn Schnelles Vorheizen bei der gewählten Funktion nicht verfügbar ist, ertönt ein Piepton.
Achtung! Nach dem Einschalten des Gerätes wird es vor allem im Innenraum sehr heiß. Berühren Sie niemals die Innenflächen des Geräts oder die Heizelemente. Benutzen Sie Ofenhandschuhe, um Zubehör oder Ofengeschirr aus dem Garraum zu entfernen, und lassen Sie das Gerät abkühlen. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand, um Verbrennungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf Ihr Gerät abgestimmt. Das passende Zubehör erhalten Sie in unserem Online-Shop auf www.blaupunkt-einbaugeraete.com oder bei Ihrem Fachhändler. Hinweis Das Zubehör kann sich verformen, wenn es heiß wird. Dies beeinträchtigt nicht seine Funktion.
Seite 15
Verriegelungsfunktion Das Zubehör kann etwa zur Hälfte herausgezogen werden, bis es einrastet. Die Verriegelungsfunktion verhindert, dass das Zubehör durch die Schwerkraft der Lebensmittel und des Zubehörs selbst kippt, wenn es herausgezogen wird. Das Zubehör sollte für eine gute Kippsicherung korrekt in den Garraum eingesetzt werden. Achten Sie beim Einsetzen des Backgitters darauf, dass es in die richtige Richtung zeigt, wie auf den Bildern dargestellt.
ENERGIEEFFIZIENTE NUTZUNG Entfernen Sie alle Zubehörteile, die während des Garvorgangs nicht notwendig sind. Öffnen Sie nicht die Tür während des Garvorgangs Wenn Sie die Tür während des Garvorgangs öffnen, schalten Sie die Betriebsart auf „Licht“ (ohne Änderung der Temperatureinstellung) Verringern Sie bei Betriebsarten ohne Lüfter 5 min bis 10 min vor Ende des Garvorgangs die Temperatureinstellung auf 50 °C.
Tipps Wählen Sie kurze Garzeiten. Garen Sie die Speisen, bis sie eine goldgelbe Oberflächenfarbe haben. Lassen Sie sie nicht verbrennen, sodass sie eine dunkelbraune Farbe haben. Größere Portionen haben weniger Acrylamid. Verwenden Sie nach Möglichkeit die Heißluftfunktion. Pommes: Garen Sie mehr als 450 g pro Blech. Legen Sie sie gleichmäßig verteilt auf das Blech und wenden Sie sie von Zeit zu Zeit.
Ofenbereich Reinigung Warmes Seifenwasser: Mit einem Geschirrtuch reinigen und dann mit einem weichen Tuch abtrocknen. Kalkflecken, Fett, Stärke und Albumin (z. B. Eiweiß) sofort entfernen. Edelstahlfront Unter solchen Flecken kann sich Rost bilden. Spezielle Edelstahlreinigungsmittel zur Reinigung heißer Oberflächen sind im Fachhandel erhältlich. Tragen Sie eine sehr dünne Schicht des Reinigungsmittels mit einem weichen Tuch auf.
Seite 19
Warmes Seifenwasser: Einweichen und mit einem Geschirrtuch oder einer Bürste reinigen. Zubehör Bei starken Schmutzablagerungen kann ein Scheuerschwamm aus Edelstahl verwendet werden. Warmes Seifenwasser: Einschubleisten Einweichen und mit einem Geschirrtuch oder einer Bürste reinigen. Warmes Seifenwasser: Mit einem Geschirrtuch oder einer Bürste reinigen. Nicht das Schmiermittel entfernen, wenn sie ausgezogen sind.
GERÄTETÜR Bei guter Pflege und Reinigung behält Ihr Gerät sein Aussehen und bleibt lange Zeit voll funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gerätetür entfernen und reinigen können. Sie können die Gerätetür zum Reinigen und zum Entfernen der Türverkleidungen abnehmen. Die Scharniere der Gerätetür haben jeweils einen Verriegelungshebel.
Einbauen der Gerätetür Bringen Sie die Gerätetür in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder an. Achten Sie beim Anbringen der Gerätetür darauf, dass beide Scharniere direkt auf die Montagelöcher der Frontplatte des Garraums gesetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Scharniere in der richtigen Position eingesetzt werden. Sie müssen sich leicht und ohne Widerstand einsetzen lassen.
Entfernen der Türabdeckung Die Kunststoffschicht in der Türabdeckung kann sich verfärben. Sie können die Abdeckung entfernen, Um sie gründlich zu reinigen. Entfernen Sie die Gerätetür wie oben beschrieben. Drücken Sie auf die rechte und linke Seite der Abdeckung. Entfernen Sie die Abdeckung. Wenn Sie die Türabdeckung entfernt haben, können die restlichen Teile der Gerätetür leicht abgenommen werden, sodass Sie mit der Reinigung fortfahren können.
Einschubleisten Wenn Sie die Einschubleisten und den Garraum gründlich reinigen möchten, können Sie die Einschubleisten herausnehmen und reinigen. Bei guter Pflege und Reinigung behält Ihr Gerät sein Aussehen und bleibt lange Zeit voll funktionsfähig. Ziehen Sie den vorderen Teil der Einschubleisten horizontal heraus. Anschließend können Sie die Einschubleisten wie in der Abbildung unten gezeigt herausnehmen.
Seite 24
Teleskopschienen herausnehmen (Die linke Seite dient hier als Beispiel. Die rechte Seite funktioniert analog.) Heben Sie ein Ende der Teleskopschienen kräftig an. Heben Sie die gesamte Teleskopschiene an und nehmen Sie sie heraus. DE-23...
FEHLERBEHEBUNG Wenn ein Fehler auftritt, vergewissern Sie sich, dass er nicht auf eine falsche Bedienung zurückzuführen ist, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Versuchen Sie den Fehler zunächst anhand der folgenden Übersicht selbst zu beheben. Technische Störungen am Gerät können Sie oft leicht selbst beheben.
Maximale Betriebszeit Die maximale Betriebszeit dieses Geräts beträgt 9 Stunden, falls Sie einmal vergessen, ihn auszuschalten. Lampe im Garraum austauschen Wenn die Lampe im Garraum ausfällt, muss sie ersetzt werden. Hitzebeständige Halogenlampen mit 25 Watt und 230 V-sind im Fachhandel erhältlich. Halten Sie die Halogenlampe mit einem trockenen Tuch fest.
Lösung. Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben oder direkt an den Blaupunkt-Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung. Geben Sie bei Ihrem Anruf die Modell- und die Seriennummer an, damit wir Sie richtig beraten können.
TIPPS UND TRICKS Versuchen Sie zunächst, Einstellungen ähnlicher Rezepte zu Sie möchten Ihr eigenes Rezept verwenden und den Garprozess aufgrund des Ergebnisses zu kochen optimieren. Stecken Sie etwa 10 Minuten vor Ablauf der vorgegebenen Backzeit einen Holzstab in den Kuchen. Wenn sich nach dem Ist der Kuchen fertig gebacken? Herausziehen kein roher Teig mehr am Stab befindet, ist der Kuchen fertig.
Seite 30
Jedes hitzebeständige Ofengeschirr kann verwendet werden. Aluminium sollte nicht in direktem Kontakt mit Lebensmitteln Welche Art von Ofengeschirr kommen, insbesondere wenn es säurehaltige Lebensmittel sind. kann verwendet werden? Bitte achten Sie darauf, dass Behälter und Deckel gut schließen. Heizen Sie den Ofen 5 Minuten lang vor und stellen Sie die Wie wird die Grillfunktion Lebensmittel in die in dieser Anleitung angegebene Ebene.
REZEPTE Dauer in Temp. KUCHEN Betriebsart Form Ebene Minuten: in °C Sekunden Biskuitkuchen (einfach) Ober-/Unterhitze Kastenform in Kastenform + Umluft Biskuitkuchen (einfach) Kastenform Ober-/Unterhitze in Kastenform Biskuitkuchen (einfach) Ober-/Unterhitze Springform in Springform + Umluft Biskuitkuchen mit Backblech Ober-/Unterhitze Früchten auf Backblech Vorheizzeit: 19:00 Rosinen-Brioche Muffinform...
Seite 32
Dauer in Temp. KUCHEN Betriebsart Minuten: Form Ebene in °C Sekunden Kleine Küchlein 20 Backblech Heißluft Stück Kleine Küchlein 40 Vorheizzeit: 10:00 Backblech Heißluft Backzeit: 34:00 Stück Vorheizzeit: 08:00 Butterkuchen (Hefeteig) Backblech Ober-/Unterhitze Backzeit: 30:00 Vorheizzeit: 08:00 Mürbeteiggebäck Backblech Ober-/Unterhitze Backzeit: 13:00 Ober-/Unterhitze Mürbeteiggebäck 2...
Toast Backgitter Max. 6–8 JA, 5 min Backgitter: Backgitter & Ebene 2 Hühnchen 75–80 Backblech Backblech: Ebene 1 ENERGIEEFFIZIENZ NACH EN 60350-1 Bitte beachten Sie die folgenden Informationen: Die Messung zum Ermitteln der Daten für den Zwangsluftbetrieb und das Typenschild erfolgt in der Betriebsart „ECO“.