Herunterladen Diese Seite drucken

Hilfe Bei Betriebsstörungen - Coobinox WE 300 L-T Bedienungsanleitung

Mehrzonen weintemperierschrank

Werbung

gesichert ist und in einer aufrechten Position ist. Schützen Sie das Gehäuse mit einer Decke
oder einem Tuch während des Transports.
Energie-Spartipps
Der Weintemperierschrank sollte am kühlsten Platz im Raum (nicht unter 18 Grad Celsius),
weg von Wärmequellen und aus Reichweite von direkter Sonneneinstrahlung, stehen.
PROBLEME MIT IHREM WEINTEMPERIERSCHRANK?
Viele Probleme können ganz einfach gelöst werden. Beachten Sie bitte die folgenden Tipps bevor Sie
einen Servicedienstleister anrufen. Die folgenden Hinweise können auch keine abschließende
Fehlerdiagnose darstellen bzw. sicher Ihr Problem umfassen. Bitte kontaktieren Sie sicherheitshalber
einen Service-Fachmann. Wir empfehlen Ihnen, den Weintemperierschrank mindestens alle zwei
Jahre von einem Service Fachmann warten zu lassen.
PROBLEM
Weintemperierschrank funktioniert nicht.
Weintemperierschrank ist nicht kalt genug.
Schaltet sich regelmäßig an und aus.
Das Licht funktioniert nicht richtig.
Vibrationen.
Der Weintemperierschrank macht zu viele
Geräusche..
Die Tür lässt sich nicht richtig schließen.
HILFE BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN
Kontaktdaten:
Building & Home Supplies GmbH
Tel.: +49 7148 923197 Fax: +49 7148 923196
MÖGLICHE URSACHE
Er ist nicht eingesteckt.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Der Hauptschalter ist kaputt oder die Sicherung
ist durchgebrannt.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
Die Außentemperatur könnte dazu geführt
haben, dass eine andere Einstellung benötigt
wird, um die gewünschte Temperatur zu
erreichen.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Dichtung dichtet nicht richtig ab.
Die Raumtemperatur ist heißer als sonst.
Eine Menge neuer Flaschen wurden in den
Schrank gelegt.
Die Tür wurde zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Temperatur wurde nicht richtig eingestellt.
Dichtung dichtet nicht richtig ab.
Das Gerät ist nicht eingesteckt.
Der Hauptschalter ist defekt oder die Sicherung
ist durchgebrannt.
Die Birne ist kaputt.
Das Licht ist auf „OFF" gestellt.
Überprüfen Sie, ob der Weintemperierschrank
eben steht.
Das Geräusch kann vom Kühlgerät kommen.
Mit Ende jedes Kühlzyklus ist ein gurgelndes
Geräusch zu hören, das ist ganz normal.
Das Zusammenziehen und Ausdehnen des
Innenraums kann knackende Geräusche
verursachen.
Der Weintemperierschrank steht nicht
gerade/eben.
Der Weintemperierschrank steht nicht
gerade/eben.
Die Seite der Türöffnung wurde geändert und
nicht wieder richtig installiert.
Die Dichtung ist schmutzig.
Die Regalbretter sind nicht richtig positioniert.
Seite 8 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

We 396 l-tWe 300lWe 396 l