Herunterladen Diese Seite drucken

Pflege Und Instandhaltung - Coobinox WE 300 L-T Bedienungsanleitung

Mehrzonen weintemperierschrank

Werbung

Stecken Sie das Stromkabel in eine gut befestigte Steckdose ein. Wenn es eine
Stromunterbrechung gibt (bspw. Stromausfall) oder Sie den Stecker ziehen, werde alle zuvor
gemachten Temperatureinstellungen gelöscht und der Weintemperierschrank stellt sich
automatisch auf eine voreingestellte Temperatur von 6°C im oberen Bereich und 12°C im unteren
Bereich ein.
Stellen Sie Ihre gewünschte Temperatur mit Hilfe der Knöpfe „set upper (oberer Bereich) /set
lower (unterer Bereich)" ein. Jedes drücken des Knopfes lässt Sie durch die verschiedenen
Temperaturen im Abstand von jeweils 1°C
ausgewählte Temperatur wird für ca. 5 Sekunden in der LED-Anzeige angezeigt, um danach
wieder die aktuelle Innentemperatur im Gerät anzuzeigen.
Oberer Bereich: Die Temperatur kann zwischen 5 und 12°C eingestellt werden.
Unterer Bereich: Die Temperatur kann zwischen 12 und 18°C eingestellt werden.
Um die eingestellte Temperatur nochmals (bzw. jederzeit) zu sehen, drücken Sie den
entsprechenden Knopf für den jeweiligen Bereich erneut. Die eingestellte Temperatur wird dann
wieder für ca. 5 Sekunden auf der LED Anzeige angezeigt.
Das Gerät kann die Temperaturen entweder in Celsius oder Fahrenheit anzeigen. Um die
Anzeige der Temperatur zu wechseln, halten Sie bitte beide Knöpfe („Set Upper/SetLower") für
mindestens 5 Sekunden gleichzeitig gedrückt, ein kurzer Ton wird erklingen und das blaue Licht
neben dem C oder F Zeichen sollte aufleuchten bzw. wechseln.
Anmerkung:
Wenn das Gerät ausgeschaltet, der Strom abgedreht oder ausgesteckt war, müssen Sie
mindestens 15 Minuten warten bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Wenn Sie den
Weintemperierschrank versuchen nach weniger als 5 Minuten anzuschalten, wird er sich nicht
starten lassen.
Wenn Sie den Weintemperierschrank zum ersten Mal oder nach einer langen Zeit wieder
benutzen, kann es sein, dass die tatsächliche Temperatur von der von Ihnen eingestellten
Temperatur abweicht. Das ist normal und hängt lediglich von der Betriebszeit ab. Sobald der
Weintemperierschrank für mehrere Stunden in Betrieb ist, ist alles wieder normal.
Türschloss
Ihr Gerät ist mit einer Türschlosskombination ausgestattet.
Die Schlüssel hierzu befinden sich in der Plastiktüte in der auch die Bedienungsanleitung ist. Stecken
Sie den Schlüssel in das Schloss und drehen Sie in entgegen dem Uhrzeigersinn um die Tür zu
öffnen. Um die Tür abzuschließen, drehen Sie den Schlüssel mit dem Uhrzeigersinn. Achten Sie bitte
darauf, dass nichts in der Tür klemmt, bevor Sie sie abschließen. Nehmen Sie nach dem Abschließen
den Schlüssel heraus und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort gut auf.
Austauschen des LED Lichts
Anmerkung:
Jedes Teil, dass beim wechseln des LED Lichts herausnehmen, muss sicher aufbewahrt werden,
da es wieder eingesetzt werden muss.
Bevor Sie das LED Licht wechseln, schalten Sie bitte das Gerät aus und ziehen Sie den
Stromstecker. Wenn Sie dies nicht tun, kann es passieren, dass Sie einen elektrischen Schlag
bekommen und sich erheblich verletzen.
Ziehen Sie den Stromstecker (s.o.)
Bitte entfernen Sie die beiden Schrauben über dem obersten Regalbrett mit einem
Schraubenzieher. Nehmen Sie auch mind. das oberste Regalbrett heraus. (Achtung: LED
Licht ist verdeckt von Elektronik Bos)
Bitte nehmen Sie als erstes die Verschlussschraube (2) vorsichtig mit einem kleinen
Schraubenzieher heraus, dann drücken Sie die Lampenabdeckung (3) vorsichtig nach links
und nehmen Sie sie heraus (Vgl. Abb. A)

4. PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

für jedes der beiden Bereiche blättern. Die
Seite 6 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

We 396 l-tWe 300lWe 396 l