Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen - Coobinox WE 300 L-T Bedienungsanleitung

Mehrzonen weintemperierschrank

Werbung

1. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN:

Hinweis: Bitte beachten Sie bei der Benutzung Ihres Weintemperierschrankes
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, um erhöhte Risiken und Gefahren zu
vermeiden:
1. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie ihren
neuen Weintemperierschrank einstecken und verwenden.
2. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in Innenräumen gedacht,
verwenden Sie es auf gar keinen Fall im Außenbereich.
3. Der Weintemperierschrank ist nur für Zwecke zu verwenden, die in der
vorliegenden Anweisung vorgesehen sind.
4. Ziehen Sie niemals an dem Stromkabel, um den Weintemperierschrank
abzuschalten. Ziehen Sie immer direkt am Stecker, um das Stromkabel
heraus zuziehen.
5. Benutzen Sie keine Kabel, die an irgendeiner Stelle aufgerissen sind oder
Verschleißerscheinungen aufweisen. Jedes abgescheuerte oder beschädigte
Kabel muss umgehend repariert oder ausgetauscht werden. Bitte kontaktieren
Sie hierfür einen Fachmann.
6. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder Tiere auf den
Weintemperierschrank klettern, auf ihm sitzen, stehen oder an den
Flaschenfächern halten. Sie könnten sich dabei selbst verletzen oder den
Weintemperierschrank beschädigen.
7. Stellen Sie keine Gegenstände oder Gefäße, die Flüssigkeiten beinhalten, auf
dem Weintemperierschrank ab.
8. Stellen Sie keine brennbaren/ätzenden Gegenstände in oder auf den
Weintemperierschrank.
9. Zum reinigen und Warten stecken Sie bitte den Weintemperierschrank aus.
10. Fassen Sie den Temperaturregler und den Stecker nicht mit nassen oder
feuchten Händen an.
11. Der Weintemperierschrank sollte immer auf allen Seiten einen Abstand von
mindestens 100 mm zu Wänden oder anderen Gegenständen haben.
12. Vermeiden Sie es den Weintemperierschrank innerhalb von kurzer Zeit an-
und auszuschalten.
13. Wenn der Weintemperierschrank nicht in Betrieb ist, stecken Sie ihn bitte aus.
14. Vor der ersten Inbetriebnahme sollte der Weintemperierschrank 48 Stunden
lang ruhen bzw. uneingesteckt und ausgeschaltet stehen.
15. Halten Sie Kinder auch von ausgeschalteten Geräten fern, da sie sich leicht
verletzt oder darin einschließen und ersticken könnten.
Bevor Sie Ihren Weintemperierschrank benutzen
Entfernen Sie alle Verpackungsteile (außen und innen)
Bevor Sie Ihren Weintemperierschrank einstecken, lassen Sie ihn für mindestens 48 Stunden
senkrecht stehen ohne ihn zu bewegen. Dies reduziert die Gefahr, dass das Kühlsystem
durch den Transport nicht richtig funktioniert.
Reinigen Sie den Weintemperierschrank von innen (und außen) mit lauwarmen Wasser und
einem weichen Lappen/Schwamm.
Wenn Sie die Beleuchtung wechseln verwenden Sie bitte eine Lampe die den angezeigten
Stromvorgaben entspricht. Ziehen Sie den Stromstecker bevor Sie die Lampe wechseln.
Wenn Sie Ihren Weintemperierschrank entsorgen möchten, halten Sie sich bitte an die
jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften und Bedingungen.
2. INSTALLATIONS ANWEISUNG
Seite 2 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

We 396 l-tWe 300lWe 396 l