Herunterladen Diese Seite drucken

Mendler HWC-D40 Montageanleitung Seite 16

Gestell höhenverstellbarer schreibtisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWC-D40:

Werbung

Schließen Sie den Netzstecker ein ( 110-240Votl).
Vermeiden Sie Quetsch- und Schergefahren indem Sie den Tisch mit seinen beweglichen Teilen zu benachbarten Objekten wie
Möbeln und Wände, etc. mit einem Mindestabstand von 2,5cm aufstellen. Achten Sie außerdem dass die Kabel über eine
ausreichende Länge verfügen!
Vor der ersten Nutzung muss ein "Reset" durchgeführt werden.
"Reset":
Drücken und halten Sie die Taste „Abwärtspfeil" bis der Tisch die niedrigste Höhe erreicht hat. Lassen Sie die Taste los. Drücken und halten
Sie die Taste „Abwärtspfeil" erneut bis im Display die Buchstaben "RST" erscheinen. Wenn Ihr Modell kein Display hat, drücken und halten
Sie die Taste „Abwärtspfeil" erneut für mindestens 10 Sekunden. Lassen Sie die Taste los. Drücken und halten Sie die Taste „Abwärtspfeil"
erneut bis die Tischplatte noch ein kleines Stück niedriger fährt, dann leicht hochsteigt und stoppt. Lassen Sie die dann Taste los. Der
Schreibtisch ist nun einsatzbereit.
Speichervoreinstellungspositionen:
Verwenden Sie die Tasten „Aufwärtspfeil" und „Abwärtspfeil", um den Tisch auf die gewünschte Höhe einzustellen. Drücken Sie die Taste M,
gefolgt von einer der Tasten 1, 2, 3 oder 4. Die Speicherposition ist eingestellt. Es stehen bis zu 4 Voreinstellungen zur Verfügung. Um zu
einer Speichervoreinstellung zurückzukehren, drücken Sie die gewünschte Nummer.
Sobald die programmierte Taste (1,2,3 oder 4) gedrückt ist, fährt der
! Achtung ! Unfallgefahr ! Quetschgefahr!
Schreibtisch in die gespeicherte Position.
Mendler Vertriebs-GmbH / Gestell höhenverstellbarer Schreibtisch HWC-D40
Seite 16 von 18

Werbung

loading