3.1 INSTALLATIONSHINWEISE UND SICHERHEIT
3.2
Schützen Sie das Gehäuse gegen die unmittelbare Sonneneinstrahlung.
3.3
Bringen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen oder Erzeugern elektromagnetischer Felder an. Schließen sie es
nicht gemeinsam mit Motoren oder anderen rauscherzeugende Geräten an.
Ausstattung nicht Sicherheit.
3.4
Befestigen Sie das Gehäuse min. 60 cm vom Boden an der Wand
3.5
Der Zugriff auf die Ausrüstung, die Betriebsparameter einstellen müssen von Personal mit entsprechenden Qualifikationen
durchgeführt werden.
3.6
Bevor Sie irgendwelche Operation an der Steuerung durchführen, überprüfen Sie bitte die Sicherheit der Umgebung. Für
elektrische Betätigungen trennen Sie immer die Versorgungspannung, warten Sie 30 Sekunden auf die Entladung der
inneren Kondensatoren vor der Öffnung.
Am Ende der Operationen schließen Sie die das Gerät, um die Schutzklasse wiederherzustellen. Dann schalten Sie ein.
3.7
Im Falle von Fehlern, die nicht von der Sicherung verursacht sind, bitte sofort am Controller elektrische Spannung
adschalten und Hersteller anrufen
3.8
Bitte mindestens monatlich oder öfter auf evtl. Staubbildung am Controller-Gehäuse kontrollieren und ggf. mit einem
feuchten Tuch reinigen.
3.9
Verwenden Sie für alle Steuersignale am Eingang des Controllers (D1a, D5, D6,...) temperaturbeständige Kabel deren
Mindestquerschnitt 0,5 mm² beträgt.
3.10 Für Versorgungsspannungen, Verkabelung und Spannungen an die Relaiskontakte angewendet, befolgen Sie die
geltenden Vorschriften
3.11 Verwenden Sie bei Anschluss der Versorgungsspannung temperaturbeständiges Kabel mit Mindestquerschnitt 0,75 mm²
Für die Kontakte der Signalrelais ein temperaturbeständiges Kabel mit Mindestquerschnitt 1,5 mm²
3.12 Die mangelnde Durchsetzung der bestehenden Vorschriften und Standards der Installation und Sicherheit, befreit den
Hersteller aller Verantwortung.
3.13 Verwenden Sie für den Anschluss der externen Sensoren feuerfeste Kabel mit einem Mindestabschnitt von 0,5 mm²
4.1 TECHNISCHE MERKMALE
Leistungsbedarf
Temperaturbereich
Abmessungen / Schutzart
Anschlussklemmleiste
Spannung an die Relaiskontakte angewendet
Uhrenbatterie
Eine falsche Spannungsversorgung könnte das Gerät beschädigen.
Die Schmelzsicherung schützt nur vor eventuellen Kurzschlüssen und nicht vor falscher Netzspannung
Geräte der Klasse III.
10 VA
- 10 °C ÷ + 50 °C
321x260x142 mm. / IP65
2,5 mm² - 250 VAC / 12 A
42 VAC - 5 A Max / 42VDC - 3A Max
CR2032