2.2 STANDARDMERKMALE
Code
Beschreibung
C10
Threshold dP Anlage Ein/Aus
dP Lesung > Schwelle = System in Betrieb, Stundenzähler aktiv
dP Lesung < Schwelle = System aus, Stundenzähler deaktiviert
Bei ausgeschaltetem System funktioniert der minimale DP-Alarm nicht.
C13_10
dP-Vollbereich 10.00 kPa = 100.0 mbar = 1012 mmH2O.
Max. messbarer Differenzdruckwert des Controllers 10.00 kPa = 100.0 mbar = 1012 mmH2O. Bei einem Wert über 10
kPa zeigt das Display 'E' an.
C3
Differenzdruck-Anzeige von internem Sensor (max 10kPa)
C8
Einstellung dP-Null-Anzeige
Bei dieser Set Up Funktion ist es möglich, die Null Erfassung des Differenzdrucks zu korrigieren. Es wird der Ist-Wert im
Display angezeigt. Zeigt das Display bei abgeschalteter Anlage oder nicht angeschlossenen Druckschläuchen nicht
0.00 kPa, kann eine Korrektur über betätigen der Tasten A und C erfolgen.
D01
Aktivieren Sie die 4 ÷ 20 mA-Signalablesung
D02
Nullpunkteinstellung von 4 ÷ 20 mA Signalablesung
D03
4 ÷ 20 mA Signalverstärkungseinstellung
D04
Durchschnittlicher Signalwert 4 ÷ 20
D05
D06
D11d
Emissionskontrolle mittels TRIBO-CHECK Fühler.
Bei Anschluss des TC-Fuehlers an dem Instrument ist es moeglich, die Staubemissionen im Kamin zu ueberwachen.
Die Behandlung des TC-Fuehlers sieht eine reihe Funktionen und Signale vor, die den Bruch von Filterelemente und
kontinuerliche Emission ueber eine einstellbare Grenze zu vorsehen ermoeglichen.
D14c
Betriebsstundenzähler
Bei Set up es ist möglich die Betriebszeit zu visualisieren.
Das Zählen ist immer aktiv in betrieb und stoppt automatisch in Set up.
D17
Einstellung Null-Anzeige TC-Fühlers (-9÷9 Punkte)
Bei Setup Funktion 21 ist es moeglich, die Null-Anzeige des Signals des TC-Fuehlers zu korrigieren. Bei dieser Setup-
Funktion wird es der Ist-Wert des TC-Fuehlers angezeigt und, bei Anlage Stopp und in Abwesenheit von Pulvern, falls
die Anzeige anders als 00 mg/m3 waere.
D18
Einstellung Anzeige der Emissionen in mg/m3
In der Setup-Funktion 22 können Sie die Lektüre für den TC-Fühler so regeln, daß das Display den genauen in mg/m3
ausgedrückten Emissionswert anzeigt. Das Display zeigt den numerischen Wert an, der einem 20 mA Signal aus dem
TC-Fühler (20 als Defaultwert) entspricht.
Für diese Regelung sollten Sie eine bekannte Staubmenge (z.B. 10 mg/m3) in den Leitkanal einlassen und die Lektüre
der arbeitenden Einrichtung (z.B. 15) am Bildschirm überprüfen.
In der Setup-Funktion 22 drücken Sie die Tasten B und D gleichzeitig. Das Display zeigt 'L LEKTÜRE TC' und 001
mg/m3. Durch die Tasten A und C stellen Sie den numerischen Wert ein, die die Einrichtung bei der Prüfung anzeigte
(z.B. 15).
Drücken Sie die Taste B. Das Display zeigt 'A REELLE EMISSION' und 001 mg/m3 an.
Durch die Taste A und C stellen Sie den numerischen Wert ein, die der Staubmenge im Leitkanal entspricht (Beispiel
10).
Drücken Sie die Taste E, um zur Setup-Funktion 22 zurückzukehren. Das Display wird den neuen numerischen Wert
automatisch übernehmen, der einem 20 mA Signal aus dem TC-Fühler entspricht (250 als Höchstwert).
Am Ende dieser Operationen entspricht der numerische beim Betrieb durch die Einrichtung angezeigte Wert der in
mg/m3 ausgedrückten Lektüre der Emissionen.
D19
Zeit durchschnittlicher Lektuere TC-Fuehler
In der Setup ist es moeglich, eine Medium-Zeit auf der Anzeige des TC-Fuehlers einzuspeichern.
Diese Funktion wird um eventuellen seltenen Hochemissionen zu vernichten und um eine stabile Display-Anzeige zu
erhalten, verwendet.
D20
Lektuere Signal TC-Fuehler in mA
Bei der Setup-Funktion 27 wird es die Anzeige des vom dem TC-Fuehlers angezeigt, die in mA angegeben wird.
Signalskala vos TC-Fuehlers ist 4÷20 mA.