Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des
Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Verwenden Sie das Produkt nicht mit
Verlängerungskabeln, Mehrfachsteckdosen, Mehrfachverlängerungen oder anderen Arten von
Überspannungsschutzgeräten oder Geräten für die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Die
Nennleistung diese Art von Zubehör kann durch einen Laserdrucker leicht überlastet werden, was zu
einer schlechten Druckerleistung, Beschädigung von Eigentum oder möglicherweise zu einem Feuer
führen kann.
Dieses Produkt darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung aufgestellt oder verwendet
werden.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Es handelt sich bei diesem Produkt um ein
Lasergerät. Die Verwendung von anderen als den hier angegebenen Bedienelementen, Anpassungen
oder Vorgehensweisen kann zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen.
Dieses Produkt verwendet ein Druckverfahren, bei dem die Druckmedien erhitzt werden. Aufgrund dieser
Erwärmung kann es zu Emissionen durch die Druckmedien kommen. Es ist daher wichtig, dass Sie in der
Bedienungsanleitung den Abschnitt, der sich mit der Auswahl geeigneter Druckmedien befasst, sorgfältig
durchlesen und die dort aufgeführten Richtlinien befolgen, um der Gefahr schädlicher Emissionen
vorzubeugen.
VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie
Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche
berühren.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Die Lithiumbatterie in diesem Produkt darf nicht
ausgetauscht werden. Wird eine Lithiumbatterie nicht ordnungsgemäß ausgetauscht, besteht
Explosionsgefahr. Lithiumbatterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen, auseinander genommen
oder verbrannt werden. Befolgen Sie zum Entsorgen verbrauchter Lithiumbatterien die Anweisungen
des Herstellers und die örtlichen Bestimmungen.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Befolgen Sie vor dem Umsetzen des Druckers
diese Anweisungen, um Verletzungen vorzubeugen und Schäden am Drucker zu vermeiden:
•
Schalten Sie den Drucker über den Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Ziehen Sie vor dem Umsetzen des Druckers alle Kabel vom Drucker ab.
•
Wenn ein optionales Fach eingesetzt ist, nehmen Sie es aus dem Drucker heraus. Um das optionale Fach
zu entfernen, schieben Sie die Entriegelung auf der rechten Seite des Fachs zur Fachvorderseite, bis sie
hörbar einrastet.
•
Fassen Sie in die seitlichen Griffmulden, um den Drucker anzuheben.
•
Halten Sie den Drucker beim Absetzen so, dass sich Ihre Finger nicht unter dem Drucker befinden.
•
Vergewissern Sie sich, dass um den Drucker herum ausreichend Platz vorhanden ist, bevor Sie ihn
aufstellen.
Verwenden Sie ausschließlich das diesem Produkt beiliegende Netzkabel bzw. ein durch den Hersteller
zugelassenes Ersatzkabel.
5