Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Quick Installation Guide
1/2.8" Network Dome, Fixed,
1920x1080, Day&Night,
DOL-WDR, 2.7-13.5mm,
Infrared, IP67
IPD-72M2713MAA
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo IPD-72M2713MAA

  • Seite 24 Inhalt Lieferumfang .......................27 Gerätekomponenten ....................28 Installationsanweisungen ..................29 Option 1: Installation bei Unterputzmontage / mit keilförmigem Adapter ..........30 Option 2: Installation bei Aufputzmontage / mit keilförmigem Adapter ..........30 Einstellung von Schwenkung und Neigung ......................31 Stromversorgungsanschlüsse ............................ 32 Schnelle Netzwerkkonfiguration ................34 Beschreibung des Web-Viewers ..........................
  • Seite 25: Sicherheitsanweisungen

    Sicherheitsanweisungen Sicherheitshinweise allgemein • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Montage, Inbetriebnahme und Wartung des Systems darf nur durch dafür autorisierte Personen vorgenom- men und entsprechend den Installationsanweisungen - unter Beachtung aller mitgeltenden Normen und Richtlinien - durchgeführt werden.
  • Seite 26: Grafische Symbole

    • Bei abgedunkelter Umgebung und direktem Blick in den IR-Scheinwerfer ist ein Sicherheitsabstand von > 1 m zum Scheinwerfer einzuhalten. • Unsichtbare LED Strahlung nicht direkt mit optischen Instrumenten (z.B. Lupe, Vergrößerungsglas oder Mikroskop) betrachten, da sie eine Augengefährdung verursachen kann, LED Klasse 1M. •...
  • Seite 27: Lieferumfang

    Lieferumfang • Dome-Kamera • Betriebsanleitung • Kabelsignal-Aufkleber • Bohrschablone • Kunststoffdübel: 6 x 30mm (3x) • Befestigungsschraube: 4 x 30 mm (3x) • Anschluss-Befestigungsschraube: 2,5 x 5mm (1x) • Inbusschlüssel: 3 mm (1x) • Steckverbinder: (1x)
  • Seite 28: Gerätekomponenten

    Gerätekomponenten Netzkabel LED-Steuerungsschalter Unterputzmontage 3-Achsen-Aufhängering Schlitz für MicroSD-Karte Objektiv Sicherheitsdraht Dome-Abdeckung IP Reset (Standard) : Langes Drücken (5~8 Sekunden) setzt alle Einstellungen auf den Werkszustand zurück. Dome-Kuppel ANSICHT VON UNTEN Stromversorgungsanschluss Kopplerplatine Ethernet-Anschluss...
  • Seite 29: Installationsanweisungen

    4. Setzen Sie die Dome-Abdeckung auf die Dome-Basis und ziehen Sie die Montage- schrauben fest. Kunststoffdübel (6 x 30 mm) Inbusschlüssel Befestigungsschraube (4 x 30 mm) Optionales Montagezubehör Für weitere Informationen zu optionalem Montagezubehör besuchen Sie bitte die eneo Webseite unter www.eneo-security.com.
  • Seite 30: Option 1: Installation Bei Unterputzmontage / Mit Keilförmigem Adapter

    Option 1: Installation bei Unterputzmontage / mit keilförmigem Adapter 1. Die Kabel an der Domebasis sind gelöst. 2. Demontieren Sie die Kopplerplatine für die LAN Verkabelung. 3. Verbinden Sie die Ethernet- und Spannungsversorgungskabel mit den jeweiligen Anschlüssen. Installation bei Unterputzmontage / mit keilförmigem Adapter Option 2: Installation bei Aufputzmontage / mit keilförmigem Adapter 1.
  • Seite 31: Einstellung Von Schwenkung Und Neigung

    ACHTUNG: Im Falle einer Aufbau-, Einbau- oder Winkel-Montage ist die IP-Schutzart nicht garantiert. Wenn die Video- oder Stromanschlüsse dem Wasser oder Regen ausgesetzt sind, ist es notwendig, eine zusätzliche Schutzvorrich- tung zu verwenden. Einstellung von Schwenkung und Neigung 1. Schwenkwinkel: Der Schwenkwinkel ist auf +/- 173° begrenzt. Den Aufhängebü- gel nicht über den Anschlag hinausdrücken, da sonst interne Beschädigungen auftreten können.
  • Seite 32: Stromversorgungsanschlüsse

    VORSICHT: Achten Sie besonders darauf, die Abdeckkuppel der Dome- Kamera während der Installation oder der Einstellung NICHT zu verkratzen. Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, das Kabel NICHT zu beschädigen, zu knicken oder Gefahrenbereichen auszusetzen. Ziehen sie die Befestigungsschrauben der Dome-Abdeckung so fest, dass KEIN Spalt zwischen der Streulichtblende und der transparenten Kuppel bleibt, um eine Lichteinstrahlung der IR- LEDs in das Objektiv zu vermeiden.
  • Seite 33 Bringen Sie den Signalbelegungs-Aufkleber an einer sichtbaren Stelle als Referenz für die Anschlussverkabelung an.
  • Seite 34: Schnelle Netzwerkkonfiguration

    IP-Adressen zu vermeiden. Die Standard-IP-Adresse der IP-Kamera ist: 192.168.1.10. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen im eneo Site Mana- ger, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie die Option ‘Open Device Web Site’ (Geräte-Webseite öffnen), um auf die Kamera zugreifen.
  • Seite 35: Beschreibung Des Web-Viewers

    Beschreibung des Web-Viewers (A) Menütaste: Klicken Sie auf diese Taste zum Anzeigen oder Verbergen des Konfigurationsmenüs. (B) Modellname: Zeigt den Modellnamen der verbundenen Kamera an. (C) Sprache auswählen: Wählen Sie Englisch, Deutsch oder Französisch als Web-Viewer-Sprache. (D) Hauptkonfigurationsmenü: Zum Einstellen der Kamera- oder Netzwerk-Funktionen.
  • Seite 36: Ptz-Steuerung

    (2) Schnappschuss: Erfasst das Bild im .jpg-Format in der aktuellen Auflösung des Streams. (3) Aufzeichnung: Aufzeichnung der Live-Ansicht mit der H.264-Kompression auf das installierte Speichermedium SD, SDHC oder SDXC von dem Video-Stream, der unter Menüpunkt AUFZEICHNUNG eingestellt wurde. (4) An Fenstergröße anpassen: Die Live-Ansicht wird an die Fenstergröße angepasst. (5) Vollbild: Passt die Darstellung von Live-Ansicht-Anzeige der Monitor-Auflösung an.
  • Seite 37 VORSICHT: • Wenn Sie die Konfiguration der Objektiveinstel- lungen abgeschlossen haben, stellen Sie Setup (Konfiguration)>Video&Image (Video und Bild)>Image (Bild)>AF>Lens Locking (Objektivsperre) auf ON (EIN) oder TIMER, um die unerwünschten Verstellungen des Objektivs vermeiden. • Richten Sie Zoom und Fokus nicht bei schlechten Lichtver- hältnissen oder in der Nacht ein.
  • Seite 38: Übersicht Des Konfigurationsmenüs

    Übersicht des Konfigurationsmenüs Kategorie Menü Konfiguration Pause, Schnappschuss, Aufzeichnung Player-Steuerung Anzeige: (An Fenstergröße anpassen, Vollbild, Benutzerdefiniert) LIVE-ANSICHT Video-Stream Stream1, Stream2, Stream3 Protokoll HTTPS, HTTP, TCP, UDP PTZ-Steuerung Zoom, Focus, Push AF Wiedergabe Ereignissuche, Zeitleistensuche, Zeitleiste Information Allgemein, Systeminformationen, Open Source Informationen Quelle Stream1/2/3 Smart Video Stream...
  • Seite 39 Bei vollem Speicher überschreiben, Einstellungen für Aufzeichnung Daueraufnahme Zeitplan Aufzeichnung Wiederverwendung Zeiteinstellung für die Wiederverwendung Speicher Formatieren, Entfernen, Speicherinformationen Bewegung, Manipulation, Alarmeingang, System, Manuell, Auslöser Netzwerk, Timer, Tag-Nacht Ereignis Aufnahme, Alarmausgang, E-Mail, FTP, Video Boost, Aktionen Benachrichtigungsserver KONFIGURATION Regeln Ereignisverarbeitung, ONVIF Mapping Sicherheit Benutzer, HTTPS, IP-Filter, ONVIF, Video-Stream, Export/Import Datum/Uhrzeit...
  • Seite 40: Schnellkonfiguration

    Schnellkonfiguration Information Zeigt allgemeine Informationen über das System an wie Modellname, MAC-Adresse, IP- Adresse, Zeroconf-IP-Adresse, Firmware-Version, Serverzeit, Betriebszeit, CPU-Auslastung, den ein- und ausgehenden Datenverkehr und die Open-Source-Liste. Benutzer Verwaltung der Benutzerkonten nach Gruppen, Namen und Verantwortungsbereichen. • Markieren Sie ENABLE ANONYMOUS VIEWER LOGIN (Anmeldung anonymer Benut- zer erlauben), um anonymen Benutzern die Anmeldung an der Kamera zu gestat- ten.
  • Seite 41: Hinzufügen

    Klicken Sie auf die Schaltflächen Hinzufügen, Ändern oder Löschen, um die Benutzerkon- ten zu verwalten. Hinzufügen Zum Hinzufügen eines neuen Benutzers: 1. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie einen neuen Benutzernamen ein. (1 bis 14 alphanumerische Zeichen). Bei den Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Seite 42: Bearbeiten

    Bearbeiten Zum Bearbeiten eines Benutzers: 1. Wählen Sie den Namen des Benutzers aus der Benutzerliste aus, den Sie bearbei- ten möchten. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Bearbeiten, dann erscheint ein neues Popup-Fenster. 3. Geben Sie ein Passwort ein (1 bis 8 alphanumerische Zeichen) und tippen Sie diesen anschließend zur Bestätigung erneut ein.Der Benutzername kann nicht geändert werden.
  • Seite 43: Zeitzone

    • Synchronize with NTP Server (Synchronisation mit NTP-Server): Stellt die Uhrzeit alle 60 Minuten anhand des zugewiesenen NTP-Servers ein. Die IP-Adresse oder der Host-Name des NTP-Servers wird im Zeitserver angegeben. Zeitzone Der ausgewählte NTP-Server soll mit der Zeitzone übereinstimmen, in der die Kamera installiert wurde.
  • Seite 44: Netzwerk

    Netzwerk Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) vorhanden ist, weist dieser Netzwerkgeräten automatisch eine IP-Adresse zu. IPv4-Adresse Obtain IP address via DHCP (IP-Adresse von DHCP-Server beziehen): Ruft die IP-Adresse ab, die vom DHCP-Server (Dynamic Host Configuration-Protokoll) zugewiesen wurde. Status: 'Allocated' zeigt an, dass die IP-Adresse vom DHCP bezogen wurde.
  • Seite 45 • PRIMARY DNS SERVER (Primärer DNS-Server): Geben Sie die IP-Adresse des primä- ren DNS-Servers ein. • SECONDARY DNS SERVER (Sekundärer DNS-Server): Geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers ein.
  • Seite 46: Weitere Informationen

    Bitte halten Sie die Firmware stets aktuell, damit Sie die neuesten Funktionen des Geräts nutzen können. Die aktuellsten Firmware-Versionen finden Sie auf unserer Website unter www.eneo-security.com. Das Benutzerhandbuch und weitere Software-Tools sind auf der eneo Website unter www.eneo-security.com verfügbar. Informationen zu kompatiblen Video Management Software-Lösungen finden Sie in der Kategorie Software unter www.eneo-security.com.

Inhaltsverzeichnis