Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRANIT 5850010116 Bedienungsanleitung Seite 9

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Erhaltungsladung
Die Voll-LED leuchtet.
o
Das Programm aktiviert eine spezielle Ladewellenform und überwacht die
o
Batteriespannungsschwankung.
Wenn die Batteriespannung sinkt, halten die speziellen
o
optimalem Zustand.
Wenn die Batteriespannung noch niedriger fällt, schaltet das Batterieladegerät in
o
Bulk-Ladung um.
Im Erhaltungsmodus kann das Ladegerät außerhalb der Saison an die Batterie angeschlossen
bleiben. Wenn möglich, überprüfen Sie den Elektrolytflüssigkeitsstand in der Batterie.
SCHRITT 4 – Ladegerät von Batterie trennen
Wenn die Batterie außerhalb des Fahrzeugs ist:
o
1.
Ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Entfernen Sie zuerst das schwarze (-) Kabel und dann das rote (+) Kabel.
3.
Nur bei nicht wartungsfreien Batterien: Überprüfen Sie den Elektrolytflüssigkeitsstand
und füllen Sie ggf. destilliertes Wasser nach.
Wenn sich die Batterie innerhalb des Fahrzeugs befindet:
o
1.
Ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Klemmen entfernen (siehe 2a oder 2b).
2a. Wenn negativ geerdet (am häufigsten):
1.
2.
2b. Wenn positiv geerdet:
1.
2.
3.
Nur bei nicht wartungsfreien Batterien: Überprüfen Sie den Elektrolytflüssigkeitsstand
und füllen Sie ggf. destilliertes Wasser nach.
Entfernen Sie das schwarze (-) Kabel von der Karosseriemasse oder der
negativen Batterieklemme (-).
Entfernen Sie das rote (+) Kabel von der positiven Batterieklemme (+).
Entfernen Sie das rote (+) Kabel von der Karosseriemasse oder der
positiven Batterieklemme (+).
Entfernen Sie das schwarze (-) Kabel von der negativen Batterieklemme (-).
9
Impulse die Batterie in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis