Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Hauptmerkmale - GRANIT 5850010116 Bedienungsanleitung

Automatisches batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie dieses Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie das
Ladegerät verwenden.
WARNUNG:
Wir empfehlen, dass Sie stets die Spezifikationen des Batterieherstellers überprüfen, bevor
o
Sie dieses Ladegerät verwenden.
Während des Ladevorgangs können explosionsfähige Gase aus der Batterie austreten.
o
Lüften Sie, und vermeiden Sie Flammen und Funken
Für den Innenbereich.
o
Setzen Sie das Ladegerät nicht Regen, Schnee oder Flüssigkeiten aus.
o
NUR zum Aufladen von Blei-Säure-Batterien (GEL, Nass, EFB, AGM).
o
Batteriegröße & -spannung sind in der Spezifikationstabelle angegeben.
o
Batteriesäure ist korrosiv. Bei Kontakt mit Haut oder Augen sofort mit Wasser spülen.
o
Eine gefrorene Batterie niemals aufladen.
o
Beschädigte Batterien nicht aufladen
o
Keine nicht aufladbaren Batterien laden.
o
Während des Ladevorgangs niemals das Ladegerät auf die Batterie legen.
o
Das Kabel nicht auf heiße Oberflächen oder scharfe Kanten legen.
o
Benutzen Sie niemals ein Ladegerät mit beschädigtem Kabel.
o
Vermeiden Sie, dass Metallwerkzeuge auf die Batterie fallen. Die Batterie könnte
o
Funkenflug verursachen oder einem Kurzschluss erzeugen oder in einer anderen
elektrischen Komponente eine Explosion verursachen.
Bei der Arbeit mit einer Batterie entfernen Sie persönliche Metallgegenstände wie Ringe,
o
Armbänder, Halsketten, Uhren usw.
In der Nähe von Batterie oder Motor niemals rauchen. Funken oder Feuer vermeiden.
o
Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, ziehen Sie den Netzstecker des
o
Ladegeräts vor jeder Wartung oder Reinigung. Schalten Sie die Bedienelemente aus, um
das Risiko zu verringern.
Das Ladegerät soll nicht von Kindern oder von Menschen verwendet werden, die nicht in
o
der Lage sind, das Handbuch zu verstehen.

2 Hauptmerkmale

Intelligentes Ladegerät mit Ladeerhaltungs- und Entsulfatierungsfunktion.
Ladegerät mit neuem Switch Modus, hoher Effizienz und geringem Gewicht.
o
Das 12V-Ladegerät ist ausgelegt auf das Laden von Blei-Säure-Batterien (GEL, NASS, EFB,
o
AGM) mit 6Ah bis 500Ah. Das Ladegerät kann jedoch Batterien bis zu 650Ah erhalten.
Extra niedriger Stromverbrauch für Stand-by-Modus.
o
Einfach zu bedienen, klare Ladezustandsanzeige.
o
Vollständig durch Mikroprozessor gesteuert.
o
Diagnose des anfänglichen Batteriezustands.
o
Eine niedrige Batteriespannung zu Beginn kann durch Tiefentladung oder starke
o
Sulfatierung verursacht sein.
Batteriespannungsanalyse, wenn möglich automatische Wiederinstandsetzung
o
(Entsulfatierung).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis