Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktischer Leitfaden Für Den Bediener; Steuerungen - Beschreibung - Lema Red Power 450K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• die Palette (mit der Maschine) mit einem Gabelstapler anheben und auf das
Transportmittel laden;
• die Maschine mit Seilen, die an der Palette und an der Maschine befestigt sind, am
Transportmittel verankern.
5.
PRAKTISCHER LEITFADEN FÜR DEN BEDIENER
5.1.
Steuerungen – Beschreibung
Die Maschine verfügt, wie aus Abb. C hervorgeht, über die folgenden Steuerungen und
Anzeigelampen:
Betriebsspannungsanzeige (Abb. C, Pkt. 7 - nur Kabelmodell): Farbe grün, zeigt an,
dass das Speisekabel der Maschine an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Batterieladestandsanzeige (Abb. C, Pkt. 2 - nur Batteriemodelle): sie besteht aus einer
roten, gelben und grünen LED, die den Batterieladezustand anzeigen. Die möglichen
Situationen sind:
a) rote, gelbe, grüne LED eingeschaltet: Batteriespannung > 24 V;
b) rote, gelbe, LED eingeschaltet: Batteriespannung < 24 V;
c) rote LED eingeschaltet: Batteriespannung < 23 V;
d) rote LED blinkt: Batteriespannung < 21,5 V, Batterien ganz leer; nach einigen
Sekunden schalten sich die Bürste und die Absaugung ab;
Hauptschalter - (Abb. C, Pkt. 3): er schaltet die Spannungsversorgung zu allen
Maschinenfunktionen ein und aus (um die Maschine auszuschalten, die Taste
mindestens 4 Sekunden anhaltend drücken).
• Bürstenschalter mit Leuchtanzeige (Abb. C, Pkt. 4): schaltet die "Bürstenfunktion" ein
("LED eingeschaltet") und aus ("LED ausgeschaltet"), die Bürste schaltet sich nur dann
ein, wenn der "Bürstensteuerhebel" bedient wird.
Modell ECS, bei dieser Version kann die Leuchtanzeige blinken; dies bedeutet,
o
dass der Bürstenkopf/die Mikrofaser einen zu hohen Druck auf die Arbeitsfläche
ausübt.
Absaugschalter mit Leuchtanzeige (Abb. C, Pkt. 5): er schaltet den Saugmotor ein
("LED eingeschaltet") und aus ("LED ausgeschaltet"), mit dem der zuvor gereinigte
Boden getrocknet werden kann. Die Anzeigelampe ist eingeschaltet, wenn die
Absaugung gespeist ist.
• Taste für den Reinigungsmittelfluss (Abb. C, Pkt. 6); schaltet die Abgabe des
Reinigungsmittelflusses ein ("LED eingeschaltet") und aus ("LED ausgeschaltet"). Die
Abgabe erfolgt nur bei laufender Bürste.
• Bürstensteuerhebel (Abb. D, Pkt. 1): der Bürstensteuerhebel schaltet die Bürstenrotation
ein.
• Hebel zum Anheben des Saugfußes (Abb. D, Pkt. 2): zum Anheben (falls abgesenkt)
und Absenken (falls angehoben) des Saugfußes.
• Hebel zum Verstellen des Fahrgriffs (Abb. D, Pkt. 3): zum Neigen des Fahrgriffs.
Drehregler zur Regelung des Drucks des Bürstenkopfs, Modell ECS (Abb. O, Pkt. 1):
bei Drehen des Drehreglers im Uhrzeigersinn wird der Druck der Mikrofaser auf die
Arbeitsfläche verringert, bei Drehen des Drehreglers entgegen dem Uhrzeigersinn wird
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Red power 450e

Inhaltsverzeichnis