Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus F40 TURBOCYCLONE 2000 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
- Entnehmen Sie dem Kabelfach die Kabellänge, die Sie
benötigen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-/Ausschal-
ter betätigen.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Rollen Sie das Kabel auf, indem Sie den Knopf zum
Aufspulen des Kabels betätigen und seinen Einzug durch
das Gerät überwachen.
- Reinigen Sie das Gerät.
Kabelfach
- Dieses Gerät ist mit einem Fach für das Stromnetzka-
bel ausgestattet, das sich an der Unterseite befindet.
Transport-Griffe:
- Dieses Gerät ist mit einem Griff zum einfachen Trans-
port ausgestattet.
Abstellposition:
- Dieses Gerät verfügt über eine Abstellposition, um eine
leichte und praktische Lagerung des Geräts zuzulassen.
- Zur vertikalen Aufstellung (der hintere Gerätteil am Bo-
den) erfolgt die Verankerung mit Hilfe des Hemmschuhs
am unteren Geräteteil (Abb. 2)
Wärmeschutzschalter:
- Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter ausges-
tattet, wodurch es gegen Überhitzung geschützt ist.
- Schaltet sich das Gerät von selbst aus und nicht wieder
ein, unterbrechen Sie die Stromzufuhr, warten Sie 45
Minuten und schalten es wieder ein.
Läuft es weiterhin nicht, lassen Sie sich bei einer tech-
nischen Servicestelle beraten.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder
Lösungsmittel noch Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
Entleeren des Staubbehälters:
- Den Staubbehälter entleeren, sobald durch dessen
durchsichtigen Wänden sichtbar ist, dass er voll ist, oder
sobald eine bedeutende Verminderung der Staubleistung
des Gerätes vorliegt.
- Auf jeden Fall muss der Staubbehälter entleert werden,
wenn die Anzeige für den vollen Behälter vollkommen
rot ist.
- Den Schlauch aus der Öffnung des Staubsaugers lösen.
(Abb. 1).
Manual F40.indb 24
- Den Staubbehälter des Geräts abkoppeln (Abb. 3)
- Den Entleerungsdeckel des Behälters öffnen und
dessen Inhalt in einen dafür geeigneten Müllcontainer
schütten.
- Den Entleerungsdeckel des Behälters schlieβen.
- Den Staubbehälter an das Gerät koppeln.
- Schließen Sie den Luftzufuhrschlauch an den Staub-
sauger.
Wechsel der Filter:
- Motorfilter, der Filter sollte mindestens einmal pro
Jahr oder alle 100 Betriebsstunden gewechselt werden.
- Sehr effektiver Luftfilter, der erfolgreich Sporen,
Asche, Milben, Pollen... aufhält, mindestens einmal pro
Jahr oder nach 100 Stunden Betriebsdauer oder wenn
eine bedeutend niedrigere Saugleistung des Geräts
festgestellt wird, sollte dieser ersetzt werden.
- Zum Entnehmen der Filter:
- Motorfilter:
- Den Staubbehälter des Geräts abkoppeln (Abb. 3)
- Der Motorfilter befindet sich am Lufteintritt der Motor-
turbine.
- Den äußeren Zyklonfilter im Uhrzeigersinn drehen und
den Filter abnehmen.
- In gleicher Weise mit dem inneren konischen Filter
vorgehen. (Abb. 4)
- Nehmen Sie den Filter aus der Halterung (Abb. 5)
- Zur Montage des Filters führen Sie die oben genannten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
- Luftabzugsfilter
- Den Deckel vom Filterfach, das sich an der Unterseite
des Staubsaugers befindet, öffnen. (Abb. 6).
- Entnehmen Sie den Filter.
- Den Filter wechseln.
- Zur Montage des Filters führen Sie die oben genannten
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Ersatzteile und Betriebsmittel
- Bei Vertretern und offiziellen Verkaufsstellen für Er-
satzteile (wie Filter, ....) für das entsprechende Modell.
- Verwenden Sie stets für Ihr Gerät geeignete Original-
Verbrauchsmaterialien.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu einem
zugelassenen technischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu demontieren,
da dies gefährlich sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt, ist wie in sonstigen
Schadensfällen vorzugehen.
Für Produkte der Europäischen Union und / oder falls
vom Gesetz in Ihrem Herkunftsland vorgeschrieben:
Umweltschutz und Recycelbarkeit des Produktes
- Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses
Geräts verwendeten Materialien sind im Sammel-, Klas-
sifizierungs- und Recyclingsystem integriert.
- Das Produkt gibt keine Substanzen für die Umwelt
schädlichen Konzentrationen ab.
19/12/12 10:40

Werbung

loading