Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper 40.360 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
DE
ALLGEMEINE ANLElTUNGEN
1. Diese Anleitungen aufmerksam lesen, denn sie geben
wichtige Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Installation,
Benutzung und Service. Sie können dadurch Störungen und
Unfalle vermeiden, die u.U. Ihre Sicherheit beeintrachtigen
können.
2. Beim Auspacken überprüfen, ob das Gerät unversehrt ist,
insbesondere Anschlußkabel.
3. Im Falls der Kabel ist zerstört, die Reparierung oder die Er-
setzung dürfen nur von Fachkräfter durchgeführt warden oder
sie können erhbeliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
4. Vor Geräteanschluß überprüfen, ob der Netzstrom und
die Schildwerte übereinstimmen. Das Gerät kann Schäden
erleiden, wenn einer nicht geeigneten Spannung unterliegt.
5. Bei Nichtubereinstimmung von Gerätestecker und
Steckdose lassen Sie die Steckdose durch einen geeigne-
ten Typ von qualifiziertem Fachpersonal ersetzen, das auch
überprüfen soll, ob der Durchschnitt der Steckerkabel der
vom Gerät aufgenommenen Leistung entspricht.
6. Die Benutzung von Paßstücken, Vielfrachsteckdosen und/
oder Verlangerungskabel ist in der Regel nicht ratsam, insbe-
sondere in Badezimmer oder Duschraum. Müssen diese Teile
unbedingt verwendet werden, so benutzen Sie nur Einfach-
oder Vielfrachpaßstücke bzw. Verlangerungskabel, die den
geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Darauf achten, daß die auf dem Einfachpaß stuck bzw. Ver-
langerungskabel angegebene Stromleistungsgrenze und die
auf dem Vielfachpaßstück angegebene Hochstleistungsgren-
ze nicht uberschritten werden.
7. Gerät bei beschädigtem Anschlußkabel oder Stecker nicht
benutzen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis