Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Wartung & Reinigung - Seifert 851200S62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Zustand
Interner Lüfter arbeitet nicht
Interner Lüfter arbeitet,
Aussenlüfter und Verdichter
funktionieren nicht.
Gerät kühlt nicht
Interner Lüfter arbeitet,
Aussenlüfter und Verdichter
arbeiten nicht. Display zeigt
abwechselnd AUS und
Temperatur an.
Alle Lüfter arbeiten, Verdichter
arbeitet nicht.
Verdichter funktioniert,
Aussenlüfter funktioniert nicht.
Verdichter und beide Lüfter
(aussen & innen) arbeiten
ständig.
Kühlung
unzureichend
Aussenlüfter und Verdichter
funktionieren in Intervallen.
Schaltschranktüre offen.
Kondensatbildung
zu hoch
Schaltschranktüre geschlossen.
Vor Ausführung jeglicher Arbeiten die Netzspannung vom Schaltschrank abklemmen.
Entladungsphase von 5 Minuten für elektrische Komponenten unbedingt abwarten.
Das Kühlgerät selbst ist weitgehend wartungsfrei und enthält keine Filter / Filtermatten die ausgetauscht oder
ersetzt werden müssen.
Bei extrem staubiger Umgebungsluft empfehlen wir Filtermatten (siehe Zubehör) zu installieren. Diese sollten in
regelmässigen Abständen gereinigt bzw. ausgetauscht werden. Verölte oder verfettete Filtermatten sollten
sofort ausgetauscht werden. Filtermatten nicht mit Dampfstrahler oder mit hohem Druck reinigen. Filtermatten
nicht auswringen. Bei extrem ölhaltiger Umgebungsluft empfehlen wir den Einsatz von Metallfiltern (siehe
Zubehör). Sie können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gesäubert und wieder verwendet werden.
Hinweis: Der Einsatz von Filtermatten / Metalfiltern vermindert die Kühlleistung des Kühlgerätes.
Revisions Nr. 1-8 - 27.11.2020

12. Fehlerbehebung

Ursache
Keine Netzspannung
Schranktemperatur liegt unter
der Solltemperatur der
Steuerung (St1)
Türkontakt offen
Steuerung funktioniert nicht
Die Reihenfolge der Phasen
im Anschlussstecker ist falsch.
Verdichtermotor hat
elektrischen Fehler.
Aussenlüfter defekt.
Kühlgerät unterdimensioniert
für die im Schaltschrank
abgestrahlte Wärme.
Wärmeschutzschalter im Inneren
des Verdichters
hat angesprochen.
Undichtigkeit im
Kältemittelkreislauf.
Umgebungsluft gelangt
ins Schaltschrankinnere
Der Schutzgrad des Schrankes
ist kleiner als IP54.
Die Dichtung ist nicht richtig
angebracht
13. Wartung & Reinigung
Dok. Nr. 99851200S62
Abhilfe
Stromversorgung überprüfen
Keine Gerätestörung. Zur Über-
prüfung der Testfunktionen
die Solltemperatur„St1" der
Steuerung soweit herunterstellen,
dass Verdichter und Aussenlüfter
anspringen. Danach die Soll-temperatur
„St1" der Steuerung
wieder zurückstellen.
Türkontakt überprüfen und falls
nötig überbrücken
Steuerung überprüfen und falls
defekt auswechseln
Wechseln Sie die Reihenfolge der
Phasen im Anschlussstecker.
Verdichter überprüfen und falls defekt
durch einen Fachbetrieb auswechseln
lassen.
Aussenlüfter muss ersetzt werden.
Das Kühlgerät durch ein Gerät mit
höherer Kühlleistung ersetzen.
Umgebungstemperatur überprüfen,
Verdichter reinigen.
Bitte den Kundendienst kontaktieren.
Stellen Sie sicher, dass die Türe
geschlossen ist. Fügen Sie einen
Türkontaktschalter hinzu und
verbinden Sie diesen mit den dazu
gehörenden Anschlüssen
des Kühlgerätes.
Keine Gerätestörung.
Öffnungen im Schaltschrank (z.B.
Kabeldurchgänge) gut abdichten.
Dichtung des Kühlgerätes über-prüfen.
18 / 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis