Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation Not - Aus; Bedienung; Sicherheitsvorschriften; Ausserbetriebnahme - Colasit CRDV Serie Betriebshandbuch

Rohr- / dachventilator aus kunststoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird der Frequenzumformer nicht durch COLASIT geliefert, ist der Betreiber für
die Einhaltung der maximalen Drehzahlbegrenzung verantwortlich. In diesem Fall
übernimmt COLASIT keine Garantie wenn ein Schaden auf Überschreitung der
Drehzahl zurückzuführen ist.
5.3

Elektroinstallation NOT - AUS

Die Elektroinstallationen dürfen nur von einer autorisierten Elektrofachkraft unter Beachtung der am
Aufstellungsort des Ventilators geltenden Vorschriften ausgeführt werden.
Zur Unterbrechung der Stromzufuhr ist ein NOT-AUS Schalter vorzusehen. Dieser Schalter wird
zweckmässigerweise im Bereich des Fluchtweges montiert.
Lassen Sie sich vom Betriebselektriker bestätigen, dass die elektrischen Installationen den Vorschriften
gemäss durchgeführt und geprüft wurden, dass die Funktionen geprüft (oder simuliert) worden sind und
dass die Drehrichtung stimmt.
Achtung
Strom nicht ohne Vorwarnung der Personen im Arbeitsbereich des Ventilators
aus- oder einschalten. Das Schaltvorgehen muss mit den anderen Funktionen im
Umfeld des Ventilators abgestimmt werden.
6

Bedienung

6.1

Sicherheitsvorschriften

Der Ventilator ist nach dieser Anleitung zu bedienen. Sie vermeiden so mögliche
Beschädigung.
Aufsicht
Der Ventilator darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden, solange darin Medien
gefördert werden, deren Reaktionen unbekannt sind oder falls mit unerwarteten
Reaktionen zu rechnen ist.
Muss aus betrieblichen Gründen die Aufsicht abgezogen werden, so ist dies dem
Sicherheitsbeauftragten zu melden und die Anlage ist so zu sichern, dass keine
unbefugten Manipulationen vorgenommen werden können. Der
Sicherheitsbeauftragte entscheidet über die Aufsichtfrage.
6.2

Ausserbetriebnahme

Eine betriebsinterne Verfahrensanweisung regelt die durchzuführenden Arbeiten und die
Vorbereitungsarbeiten für die Wiederinbetriebnahme (z.B. Reinigung).
7

Wartung, Reparatur, Reinigung

7.1

Vorbereitung

Bevor am Ventilator irgendwelche Arbeiten vorgenommen werden, ist dieser in
die „Sicherheitsposition" zu bringen.
Die „Sicherheitsposition" ist wie folgt definiert:
-
Antrieb stromlos, Hauptschalter gegen Wiedereinschalten gesichert,
Ventilatorlaufrad von Hand drehbar,
-
-
Ventilator mit Frischluft gespült und kondensatfrei,
-
Ventilator auf Raumtemperatur,
-
Die persönliche Schutzausrüstung steht zur Verfügung und deren Benutzung ist angeordnet.
(Verwendung von Schutzhandschuhen wegen unbearbeiteter Kanten, eventuell Gehörschutz).
Seite 11
TD-000 675-D
Ausgabe 4/2016, Änderungen vorbehalten
Copyright by COLASIT AG Spiez
Telefon +41 (0)33 655 61 61 Fax +41 (0)33 654 81 61
COLASIT AG
Kunststoffbau
CH-3700 Spiez

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crdv 200rCrdv 250rCrdv 315r

Inhaltsverzeichnis