Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Den Integrierten Lithium-Polymer-Akku; Verletzungen Und Sachschäden - Tevion MPP 7400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPP 7400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ansteigen kann (z. B. in einem Fahrzeug). Dadurch könnten das Gehäuse und Teile im Inneren
beschädigt werden, was wiederum einen Brand verursachen kann.
 Wickeln Sie die Power Bank und das USB-Netzteil nicht ein und legen Sie diese nicht
auf Textilien. Dadurch könnte es zu einem Hitzestau im Gerät kommen, wodurch sich das
Gehäuse verformen kann, und es besteht Brandgefahr.

Gefahren durch den integrierten Lithium-Polymer-Akku

 Es besteht Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln des Akkus.
 Setzen Sie das Gerät keinesfalls übermäßiger Wärme aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer
usw. Niemals bei Temperaturen unter 10°C und über 40°C lagern. Es besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr.
 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Der Akku darf nicht ins Feuer geworfen, kurzgeschlossen, deformiert oder auseinander genom-
men werden. Es besteht Explosionsgefahr.
 Achten Sie darauf, dass der Akku nicht überentladen wird.
 Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie deshalb das Gerät gemäß Batterieverordnung.
Verletzungen und Sachschäden
 Legen Sie die Power Bank nur auf stabile Unterlagen. Anderenfalls kann die Power Bank
herunterfallen oder kippen; sie kann beschädigt werden und Verletzungen verursachen.
 Verwenden Sie nur das für die Power Bank angegebenen USB-Netzteil. Es wird nicht
für Schäden gehaftet, die durch die Benutzung eines falschen USB-Netzteils verursacht wurden.
 Die für das USB-Netzteil verwendete 230-Volt-Steckdose muss jederzeit frei und zugänglich
sein, damit das USB-Netzteil bei Bedarf schnell vom Netz getrennt werden kann.
 Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und decken Sie das USB-Netzteil nicht ab, um Überhitzung
zu vermeiden.
 Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Gerätes.
 Beschädigungen der Elektronik oder des Gehäuses, die durch äußere Einflüsse wie Schläge
oder Sonstiges hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kostenpflichtig.
 Lassen Sie die Power Bank nicht fallen oder anstoßen und gehen Sie mit ihr immer
pfleglich um. Anderenfalls kann diese beschädigt werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis