Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

exquisit KGC 295/80-4 NF A++ Gebrauchsanweisung Seite 23

Kühl-gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXPLOSIONSGEFAHR!
Keine kohlensäurehaltigen, schäumenden Getränke im Gefrierfach lagern,
insbesondere Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola, usw.
Keine Plastikflaschen im Gefrierfach lagern.
HINWEIS
Bei einem Stromausfall die Gerätetür / Gerätetüren geschlossen lassen. Die
Lebensmittel bleiben mehrere Stunden gefroren (siehe Produktdatenblatt
„Lagerzeit bei Störung").
Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden.
Kühlkette von Tiefkühlprodukten nicht unterbrechen.
Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen des Gefrierguts in das
Gerät so gering wie möglich halten.
Nicht zu große Mengen auf einmal einfrieren. Die Qualität der Lebensmittel
wird am besten erhalten, wenn sie schnell bis zum Kern durchgefroren
sind. Die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild und im
Produktdatenblatt angegeben.
Die Temperatur während der Einfrierphase ist über den Temperaturregler
im Kühlraum zu beeinflussen (nur Kühlschrank mit Gefrierfach und Kühl-
Gefrierkombination).
Frisch einzufrierende Lebensmittel in die oberste Gefrierschublade / das
oberste Gefrierfach legen.
Bereits gefrorene Lebensmittel in einer der unteren Schubladen /
Gefrierfächer lagern, damit die oberste Gefrierschublade / das oberste
Gefrierfach für das Einfrieren frischer Lebensmittel zur Verfügung steht.
Hochprozentige, alkoholhaltige Getränke nur dicht verschlossen und
stehend lagern. Die Hinweise des Getränkeherstellers berücksichtigen.
WICHTIG
Keine Lebensmittel in das Gerät pressen.
Lebensmittel entsprechend in den dafür vorgesehenen Fächern oder der Ziel-
Lagerungstemperatur lagern.
Gefrierschubladen sind aus Sicherheitsgründen mit einer Stoppeinrichtung
versehen. Sie können jedoch ganz entnommen werden, indem sie hochgezogen
und dann herausgenommen werden. Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Montage
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis