Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Verpackung Entsorgen; Gerät Entsorgen - Berbel BMK-F 125 Montageanleitung

Für abluftsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

7.
Entsorgung
7.1

Verpackung entsorgen

D ACHTUNG!
Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte
Entsorgung der Verpackung.
☞ Geben Sie die Verpackung nicht in den normalen
Hausmüll.
☞ Führen Sie die Verpackung der umwelt- und
sachgerechten Wiederverwertung (Recycling) zu.
Die Verpackung dient zum Schutz vor Transportschäden.
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen
ausreichenden Schutz während des Transports.
☞ Bewahren Sie die Verpackung für Kinder unzugänglich
auf.
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen
Gesichtspunkten ausgewählt und aus wieder verwertbaren
Materialien hergestellt. Die Verpackungsmaterialien können
nach Gebrauch in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt
werden. Dadurch können wertvolle Rohstoffe eingespart
werden.
y Die Außenverpackung besteht aus Pappe.
y Das Füllmaterial und die Einlagen bestehen aus Pappe
oder Styropor.
y Die Schutzfolien und Beutel bestehen aus
Polyethylen (PE).
☞ Entsorgen Sie die Verpackung umweltfreundlich getrennt
nach Werkstoffen.
18
7.2
Gerät entsorgen
D ACHTUNG!
Gefahr von Umweltschäden durch nicht sachgerechte
Entsorgung des Geräts.
Das Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU
und darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
☞ Geben Sie das Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht in
den normalen Hausmüll.
☞ Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder
Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt-
und sachgerechten Wiederverwertung (Recycling) oder
Entsorgung des Geräts.
☞ Machen Sie das Gerät nach der Demontage unbrauchbar,
z. B. durch Abschneiden des spannungslosen Netzkabels.
☞ Entsorgen Sie das Gerät nach den gesetzlichen
Bestimmungen über einen Entsorgungsfachbetrieb oder
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.
6002932 – 17.08.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis